Beiträge von KeYa

    wo hast du denn solche Preise her?

    da würde ich sofort zuschlagen, egal ob M3 oder M340i ;)

    solche Preise waren vor 1 Jahr noch machbar, aktuell bekommt man fast gar keinen Rabatt mehr.

    Ob sich das bis nächstes Jahr bessert? möchte ich bezweifeln, im Gegenteil ?(

    Das stimmt doch nicht. Generell scheinst du nicht grade sehr viel zu wissen wenn ich mir deine Äußerungen ansehe...


    Fangen wir mal damit an, dass ein M340i heute bestellt... mit 21% Nachlass zu bekommen ist! Das sind auch nur die Online Werte. Mit einem guten Draht geht das sogar besser. Wer bis November wartet bekommt sogar erfahrungsgemäß 24-26%. So viel dazu!


    Dann komme ich mal zu der Rechnung mit dem Tuning...


    Man kann für ca. 3500 bis 4500€ eine Stage 2 inkl. DP und Tüv Eintragung für den 40i bekommen. Abgasanlage nicht notwendig. Die Serienanlage ist so gut wie garnicht restriktiv. Ansaugung kann auch bleiben, die hält bis 550PS allem Stand! Die DP wird mit einer HJS mit 200/300cpi ersetzt was auch ordentlich Klang bringt. Für die meisten sogar einen schöneren als der M3 Serie zu bieten hat. Das hat einfach damit zu tun, dass der M3 ein Biturbo ist und der B58 ein Single Turbo!

    Unterm Strich macht das 500PS und 700nm auf dem Papier mit erlaubten 5% Abweichung, was am Ende, in bis zu (je nach Setup) 520PS und 720NM auf der Straße resultiert. Im Schnitt 510 PS/ 700nm. Damit bist du schneller als der Standard M3 mit 480PS und mind. gleich auf mit den Fahrwerten eines M3 Competition. Der M3 wiegt rund 50kg mehr als der M340i und nur marginal weniger als ein Hybrid. Wer auf der Autobahn fährt, kann das auch rausfahren. Das Argument, dass der M3 auf der Rundstrecke den M340i in Grund und Boden fährt stimmt, juckt aber denjenigen der auf der AB fährt nicht die Bohne!


    Vergleiche dieser Art sind somit unsinnig. Ein M3 kann sein Potenzial nur auf der Rennstrecke ausspielen. Punkt. Auf der Straße nicht... auch Pubkt! ...und wenn jemand seinen M auf der Straße so bewegt, dass er einen M340i stehen lassen kann... bewegt er sich sowieso auf illegalem und ganz dünnem Eis und wickelt sich hoffentlich ohne Dritte, alleine um den nächsten Baum.

    Naja, diese Aussage ist schon ziemlich gewagt.


    1. gibt es hier jede Menge Leute die sich einen M3 leisten können und sich trotzdem für den 40i entschieden haben und...


    2. gibt es Leute die einen M340i genommen haben, weil es den M3 noch nicht gab zu dem Zeitpunkt...


    ...und ja, es gibt bestimmt auch Leute die gerne einen M3 anstelle eines M340i hätten, aber das Geld dafür nicht haben. Aber das zu pauschalisieren ist nicht wirklich smart. Dafür kennst du die finanziellen Hintergründe der Leute nicht gut genug, geschweige denn die Erwartungen die jeder einzelne so hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das war meine erste Veränderung an meinem Auto--> deaktivieren!

    Für die Aktion braucht man mehr als eine H2R. Zum Beispiel Wahnsinn! Auf dieser Brücke wird es bekanntlich schon mal windig in 65 Meter Höhe. Ein Abflug von dieser Brücke nimmt wortwörtliche Züge an.


    Da lass ich doch lieber den Opahut auf und fahre gemütlich mit 320 auf freier Autobahn.

    Er hat doch ein Smiley angehangen um deutlich zu machen, dass er Spaß macht. Im Internet, besonders in Foren darf man nicht so sensibel sein ;)



    ... um auf das Thema zurückzukommen, wenn ich mal 300+ fahre, mache ich es so, dass ich im Anschluss optimaler Weise nicht stark bremsen muss. Sprich kein oder sehr wenig Verkehr. Wenn ich dann wiegesagt ausrollen lasse... ist das echt ein ziemlich langes Stück um auf 100 kmh zurück zu fallen. Ähnlich muss man auch bei einem Reifenplatzer reagieren. Bloß nicht aus Panik in die Eisen gehen. Dann ist das Drama nämlich vorprogrammiert. Der Typ im Video hat trotz bescheideiner Sitzhaltung richtig reagiert und da sind 15 bis 16 Sekunden zu wenig um aus dem Tempo ohne stärkeres Bremsen zum Stillstand auszurollen... selbst wenn der defekte Reifen mehr Widerstand erzeugt.


    Hier war sowieso mehr Glück als Verstand, da es "nur" der Vorderreifen war. Beim Hinterreifen hätte das anders ausgehen können.

    Das verhält sich alles nicht anders als beim G20. Alles was da steht, gilt auch für deinen G26. Kostengünstig und moderat mit genug Alltagstauglichkeit hast du mit dem Eibach Prokit in Verbindung mit 15mm Distanzen VA+HA.


    Die gemessene effektive Tieferlegung bei 40i Motoren ist Ausstattungsabhängig. Die Werte liegen bei 25 bis 28mm. Damit kann man ins Parkhaus. Trotzdem sollte man nicht in eine Senke reinbremsen da du auch damit aufsetzen kannst. Vorher das Tempo runter bremsen und bei Überfahrt bremse lösen. Dann setzt man nicht auf. Wenn ich das mit dem M Performance Paket schaffe, geht das ohne erst recht.

    Auch das Motorsoundmenu kann man codieren. Ich habe es in meinem M340i auch. Das bringt aber nichts wenn das Auto im Serienzustand ist und keine Klappensteuerung hat. Bei mir steuert das Menu die Klappe im Auspuff und nicht das ASD. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass ich ASD deaktiviert habe... aber wiegesagt kann ich damit einmal die Auspuffklappe und das Brabbeln steuern. Das geht aber nur wenn per Softwaretuning die Kennfelder vorliegen. Sonst ändert das Menü nichts am Klang.


    Man könnte das Menü aber codieren und schauen ob man damit mit aktiviertem ASD dieses steuern kann.