Beiträge von KeYa

    Kaum zu glauben, dass sowas innerhalb der Zulassungsstelle i.V mit der deutschen Bürokratie überhaupt passieren kann.

    Da hat wohl ein "Bekannter" zugeschlagen.


    Dann würde ich aber auch hingehen und die Reservierungsgebühren zurückverlangen. Kann mir vorstellen, dass das wiederum mit viel Bürokratie verbunden ist, vielleicht überlegen die sich das beim nächsten Mal dann zweimal.

    Bei Leasing würde ich mir garkeine solchen Kopfschmerzen machen. Nehmt die Farbe die ihr schön findet und ankreuzen dürft... wascht das Auto gelegentlich von Hand und zwischendurch mit dem Kärcher und gut ist. Wenn man das Auto mit Wachs oder Ceramic versiegelt, muss man weniger Hand anlegen und der Aufwand hält sich in Grenzen. Soll ja auch Spaß machen. Sonst könnte man auch einen VW bestellen und durch die Tankstellenwaschanlage fahren ;)


    Als Privatkäufer ist das Ganze schon deprimierender. Man möchte das Fahrzeug ja lange erhalten... also über die obligatorischen 2 bis 4 Jahre hinaus und dann muss man halt von Anfang an anders an die Sache herangehen. Ich werde wohl demnächst die Stoßstange und Motorhaube lackieren müssen. Das ist schon richtig wild bei mir nach 35tkm! Sieht aus als ob ich 400tkm drauf hätte. Bei solchen Steinschlägen hilft keine Handwäsche weiter. Mein 5er den ich mit 190Tkm abgegeben hab, sah um Galaxien besser aus und den hab ich nur halbherzig gepflegt.

    Weiß ist so ziemlich die unkomplizierteste Farbe. Nicht weil sie so robust ist... sondern, man sieht Schlieren und Kratzer einfach nicht ohne weiteres. Es sei denn man hat sowas wie Perlmutt oder so. Weiß uni wäre meine Wahl die ich heute treffen würde. Kostet meist nix und man kann sich mit Folie austoben.


    Ich werde auch nie wieder schwarz metallic kaufen. Schwarze Lacke sind meistens weiß grundiert und dadurch entgeht dem Auge kein einziger Steinschlag.

    Ich hab mir seit 2020 die Finger hier wundgetippt und vor Waschanlagen jedweder Art gewarnt X/


    Selbst mit Handwäsche ist der Lack auf Dauer nicht in Schuss zu halten wenn man ehrlich ist. Man kann mit Handwäsche, ein Politurbedarf auf bis max. 2 Jahre ausdehnen... aber mehr schafft keiner in Schuss zu halten. Egal wie du dein Auto wäscht. Der einzige Pseudo-Trost... das zieht sich mittlerweile durch alle Marken hindurch.


    Ich habe da einen Freund der sich immer über meinen Aufwand lustig gemacht hat. Bei schönem Wetter geht er fast jede Woche in eine Textilwaschanlage. Alles sei super, Null Probleme... und BMW ist ja so schlecht ect pp... Ich würde ne Stunde rumwurschteln und er wäre in 10 Minuten fertig.


    ... es kam der Tag, an dem er dann wieder mit seinem Alfa Quadrifgliotizotroletti oder wie die Möhre heißt vorbei kam. Frisch von der Waschanlage. Grinsend in einem Poloshirt stand er vor mir, ready to rumble...


    ...nachdem ich ihm seine perversen Schlieren mal gezeigt habe, ist er etwas neben die Spur geraten. Er ist er der Meinung, das man unwissende im Unwissen lassen sollte wenn man ein echter Freund ist. 🤷‍♂️ 😂


    ... er hätte ja einfach auch dumm sterben können, oder? Sein Lack sah genauso scheisse aus wie meiner ohne Aufwand und Politur. Ob Alfa, BMW, Mercedes oder VW... alles haben die wasserbasierten Lacke zum Standard gemacht. Mittlerweile denke ich, dass alle die nicht per Hand waschen und zufrieden sind, nicht wisse wie schlieren aussehen.

    Das wird glaube ich too much... grade aus der Seitenperspektive betrachtet würde rot schön zur Geltung kommen in Verbindung mit den roten Heckleuchten, die jetzt ja auch schön herausstechen.