Beiträge von KeYa

    Hat von euch schon jemand den M340i LCI gehört?

    Würde mich mal interessieren ob der noch leiser wurde!

    Es gibt stufenweise Abstufungen seit Einführung des M340i. Die ersten haben 95db im Schein. So auch ich mit Baujahr 02/20.

    Auf einem Treffen hatten wir bei Drei M340i, Drei verschiedene Angaben. Der leiseste hatte glaube ich 89db im Schein. Gehört habe ich keinen Unterschied. Würde mich daher nicht wundern, dass nach Unterschreitung der Tolleranz im Messbereich die Abgasanlagen verändert werden. So macht es allmählich für mich auch Sinn, warum BMW deutlich unter seiner Angabe bleibt. Serie hat kein M340i annähernd 95db gemacht. So muss man nicht für jedes Bauhjahr die Abgasanlage ändern. Schaut einfach mal in eure KFZ Scheine was da steht. Je jünger das Auto umso weniger steht da drin.

    Da du schon fragst, würde ich empfehlen dass nicht selber zu machen. Im Zeitalter vernetzter Steuergeräte gibt es Paar Dinge mehr zu beachten. Unter anderem muss die Batterie angelernt/registriert werden da sie sonst nicht richtig geladen werden kann... oder schlimmer noch, sie wird überladen da das Management noch von der alten ausgeht.

    Eine freie Werkstatt nimmt by the way nur die Hälfte die BMW veranschlagt.

    In Sommer oder Winter??? Mit Felgenschutzleiste oder nicht???

    225 auf 8J im Sommer (Pirelli) mit FSL Wulst des todes... und das sah nicht wirklich sportlich aus. Obwohl die P Zero sehr schmal ausfallen. Schon arg Ballonartig.

    Screenshot_20220818-221022_Chrome.jpg




    Vredestein Winterreifen auf der selben Felge... naja, für den Winter ok.

    Screenshot_20220818-221347_Chrome.jpg




    235er PS4S auf 9J... das ist optimal für den Sommer. Wenn die Felge vom Design nicht so ausladend wäre, gäbe es da noch etwas Schutz. Bei 8,5J bleibt da ein halber Zoll mehr über und das reicht in jedem Fall sofern man nicht im Drift den Bordstein hochfährt.

    Screenshot_20220818-223155_Gallery.jpg



    235 auf 8J wäre daher absolut nicht meins im Sommer aber als Winterrad vielleicht gerade noch akzeptabel. Ein Reifen trägt halt deutlich zur Gesamtoptik bei. Da hier 19 Zöller zur Rede stehen bin ich mal davon ausgegangen das dieser Punkt nicht ganz unrelevant ist.


    Deine Frage zur Eintragung....

    8,5J plus 235er lassen sich in den genannten Dimensionen easy eintragen und ist überhaupt kein Problem. Es ging halt in diesem Beispiel um ein PnP ABE Satz. Ohne Tüv ect.pp

    Felgenoutlet gibt für die von meinem Händler bestellte Felgengrösse (8,5J ET35) 225 vorn + 225 hinten als Empfehlung an. Von 235 ist keine Rede.


    Es gibt auch eine 8J ET27, für die 235 + 235 empfohlen wird.

    Ich habe den Fehler gefunden. Man muss die Felgendaten erst speichern und dann die zugelassenen Reifen anzeigen lassen. Es sind 8J ET27 mit 225 und 235 zugelassen. Die 8,5J nicht. Die passen zwar per Einzelabnahme... aber werden im Gutachten wohl nicht aufgeführt oder wurden nicht geprüft.


    Dann bleib ich trotzdem dabei eher die 235er als 225er auf die Felge aufzuziehen. Die 235 werden sich zwar überhaupt nicht ziehen aber das wäre mir sie Traktion wert. Wie 225er auf 8J aussehen, kannst du ja in der Gallerie zuhauf finden. 235 sitzt nochmal runder auf der Felge. In meiner Gallerie findest du 235er auf 9J. Dann siehst du den Unterschied zwischen stretch und ballon look