Ja, die Fotos trügen. Man muss das einfach live sehen. Selbst wenn du das eingetragen bekommst... was bei 18mm durchaus einige machen... hast du damit keine Narrenfreiheit. Sollte ein Polizist dich kontrollieren der Ahnung hat und anfängt genau nach Vorgabe zu messen... kann es dumm laufen und du gehst trotz Eintragung zu Fuß. Es geht wiegesagt nicht nur um den Kotflügel oben. Daher empfehle ich grundsätzlich nur noch 15mm. Wer trotzdem schleiffreie 18mm möchte kann es machen... technisch geht das wiegesagt in Verbindung mit einer Tieferlegung. Selbst vollbeladen passiert da nichts. Aber man darf nicht ganz genau messen.
Beiträge von KeYa
-
-
Mit Bimmercode lässt sich kein Schubknallen aktivieren oder codieren. Nur wenn dein Chiptuning die Kennfelder beschrieben hat (wo das Schubknallen steht), kann man das mit dem Motorsound Menu steuern. Aber nur wenn es wiegesagt optimiert wurde.
Davon abgesehen verändern Codierungen dein Tuning nicht.
-
Ja, aber wiegesagt... es ist sehr knapp. Auf den Bildern kann man das leider sehr schwer festhalten.
Wenn du es bis an die Grenze bringen willst 18+18 VA+HA,
wenn du etwas Luft lassen willst 15+15 VA+HA,
15 VA und 18 HA geht entsprechend auch
-
-
Hallo,
Ich hab die H&R Federn, 40/30 und auch die Spurplatten von H&R, VA 2x20 und HA 2x40mm. Alles wurde ohne Auflagen
Schau nochmal genauer nach was du da verbaut hast... bei 2 x 40mm sieht das schon so ähnlich aus wie hier
Screenshot_20221229_182452.jpg
Bei 2x20mm an der HA kannst du davon ausgehen, dass du gut Sturz bekommen hast durch die H und R mit 40/30. Beim Eibach ProKit fällt das kleiner aus.
-
Du machst es dir schwieriger als es ist. Manchmal muss man die Erfahrungswerte anderer einfach annehmen.
18mm ist das Limit. Es geht nicht nur um die obere Kante am Kotflügel. Es muss auch der Bereich um 30 Grad nach Vorn und Hinten abgedeckt sein. Strenggenommen ist das schon bei 18mm nicht mehr 100% gewährleistet.
Daher trägt der eine das grade so noch ein und der andere tut sich schwer damit. Bei 15mm bist du aus der Nummer raus,
weil es da zwar auch knapp ist, aber es passt immerhin überall.
Wenn du es nicht glauben kannst... bock den Wagen auf, nimm 2 x 11er und steck die übereinander und dann das Rad drauf.
Dann siehst du, dass es keine 2mm sind die überstehen sondern 4-5mm.
Wenn du jetzt breitere Felgen nimmst und dadurch einen Stretch mit den Reifen hinbekommst, dann passen 20mm. Dafür brauchst du aber eine 9,5J Felge bei 255er Reifenbreite. Dann kannst du 18mm locker, eher sogar 20mm nehmen. Machst du die Standard Räder drauf, klappen 20mm in keinem Fall mit den Ballonreifen.
-
Wer jetzt im Detail dahinter steht oder CEO ist... ist im Grunde doch egal. Fakt ist, die arbeiten eng mit APR zusammen. Mit dem gemeinsamen Hauptsitzt side by side in Alabama, den gemeinsamen Ressourcen und der gemeinsamen Internetpräsens kommt langsam Bewegung rein. Angekündigt wurde das alles mal schon vor vielen Jahren, aber jetzt kommt da richtig Tempo rein.
Wenn JP das mit seiner Reichweite beschleunigt oder dafür wirbt, weil er mit APR zusammen arbeitet ist mir das auch recht. Der ist selber nur noch an legalen Lösungen interessiert und dadurch wird das Ganze auch kein Hinterhof Ding werden. In den USA und Canada hat Dinan es schon geschafft ganz offiziell über BMW die Garantie der Fahrzeuge zu erhalten bzw. übernehmen diese 1 zu 1 ohne das man von BMW geflaggt wird. Das muss bei einem deutschen Hersteller erstmal durchbekommen.
-
Schau dir mal das Video von JP an
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hier wird alles erklärt
-
VA 15mm wäre noch Platz vorne aber steht gut.
HA 18mm geht gerade so noch... also extrem knapp. Habe ich zwar eingetragen bekommen aber ich empfehle dir auch hinten 15mm. Das reicht vollkommen aus und sieht bereits bündig aus. Wenn du mit dem ProKit zu weit nach außen gehst, sieht der Wagen wieder höher aus.
Du hast Pirelli drauf sofern ich das richtig gesehen hab. Die Fallen schmaler aus als andere Marken. Wenn du mal einen Michelin drauf machst, wird das noch bündiger.
-
Frag doch FEMto, der sollte es wissen.
Warum man ausgerechnet das mit den AMI`s machen sollte, ist mir unklar.
Die werden kein Gutachten erstellen das hier gültig ist.
Die machen das auch nicht für die USA sondern kommen nach Deutschland. Es geht darum, dass Dinan sich hierzulande einrichtet bzw. hierhin expandiert.