Beiträge von BeEmWeG20

    Dir muss halt klar sein, dass vorne 3cm an Bodenfreiheit dann fehlen. Mich hats im Urlaub auch erwischt bei einer Auffahrt am Parkplatz. Es hat zwar nur geschrabbt, aber dennoch hatte ich das in diesem Moment nicht gedacht, dass er da aufsetzen wird.

    Hast du genau die selbe Lippe dran, die ich geschickt hatte? 3cm erscheint mir sehr viel 8|

    Hier sind Bilder von mir.



    Allerdings musst du da beachten, dass da noch eine Tieferlegung von ca. 2cm mit dabei ist.

    Danke dir für die Bilder , ich würde mal sagen, mein Auto ist nicht wirklich hoch 😄 ich hoffe ich werde mit der Lippe keine Probleme haben Bild anbei :

    Ich verstehe es soll ein ABE nur für das Kleben kommen.

    Aus Erfahrung von anderen nützt es aber wenig, weil wie soll man fachmännische Montage hinterher beweisen. Der Hersteller wird genau auf diesen Punkt sich berufen und ist aus der Verantwortung raus

    Okay ihr habt mir ein zu schlechtes Gewissen gemacht, es nur zu kleben.

    Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, ob es eine Werkstatt in der Nähe gibt, die so etwas ausführt :thumbsup: :rolleyes:

    Was machst du, wenn das Klebeband nach einem Jahr durch UV-Strahlung und andere Einflüsse so ermüdet ist, dass die Frontlippe sich bei 200 km/h auf der Autobahn löst, abfliegt und einen kapitalen Crash bei den nachfolgenden Fahrzeugen verursacht?

    Dann sieht es schlecht aus, denn die offizielle Info auf deren Webseite lautet "Wird an der originalen Stoßstange vernietet, Montagematerial wird mitgeliefert."

    Das schreibt der Hersteller bzw. Inverkehrbringer nicht ohne Grund dazu, um nicht in eine mögliche Haftung zu laufen.

    In dieser bist du dann aber, wenn du einfach nur klebst.

    Da hast du natürlich recht, dass es wenn es vernietet (+geklebt) natürlich deutlich besser hält / sicherer ist, das ist mir klar.

    Umso mehr, umso besser, umso sicherer

    Deshalb frage ich ja nach Meinungen.

    Das niemand sagen wird " nur mit dem 3M Band ist es besser, als zusätzlich noch zu vernieten" ist mir ja bewusst

    Aber es muss ja nicht immer sein, dass das eine zwangsweiße sein muss, nur weil es anders gemacht wird


    Und bevor ich meine Stoßstange unten durchlöcher frag ich lieber mal

    Da ich das vernieten zuvor auch noch nie gemacht habe


    Ein gewisses Restrisiko besteht denke ich mal immer, selbst wenn vernietet, verschraubt und geklebt wird


    LG

    Hö? das mit dem Tesafilm war offensichtlich Ironie :/

    Ich habe doch keine einzige Meinung nicht akzeptiert :huh:

    Verstehe ich gerade nicht ... ^^