Hab nen G26 M440i mit adaptivem Fahrwerk, also nicht tiefergelegt oder so was. Hatte nicht nachgemessen wie tief das wirklich war.
poah, sieht aber sehr sehr krass mit der Lippe aus, mamamia
Hab nen G26 M440i mit adaptivem Fahrwerk, also nicht tiefergelegt oder so was. Hatte nicht nachgemessen wie tief das wirklich war.
poah, sieht aber sehr sehr krass mit der Lippe aus, mamamia
Sollte bei entsprechender Vorarbeit funktionieren. Das Klebeband ist echt stark und die Lippe liegt vollflächig an. Hatte die auch dran, allerdings hab ich die vernietet.
Mittlerweile ist die aber wieder ab, da die Lippe ziemlich tief kommt und du öfters aufsitzt (z. B. beim auf die Hebebühne fahren, Randsteine, Bordsteine. Die Lippe ist auch aus ziemlich dünnem Material, meine ist irgendwann dann gebrochen. Da hab ich sie dann wieder komplett demontiert. Optisch aber ne 1+…..
ist für mich auch die schönste, welche ich mit ABE gesehen habe, gefällt mit deutlich besser als Maxton etc..
Wie tief ist denn dein Auto?
Weisst du ca. wie viel tiefe die Lippe nochmal zusätzlich gibt, wenn sie montiert ist?
LG
Wenn es nur mit 3M geht, wieso wird in der Beschreibung zweimal Verschraubt bzw. Vernichtet erwähnt?!
Kannst natürlich ausprobieren und nur mit 3M befestigen aber dann auch aufpassen da die sich früher oder später verabschiedet
die haben vor kurzem ein Video hochgeladen indem sie auch nur rein mit 3M montieren.
Ich glaube das ist auf der HP noch nicht so geschrieben, da Sie noch keine ABE haben, wenn rein mit 3M montiert wird, soll aber in der Mache sein, die ABE dafür...
Hallo,
ich würde an meinen G20 gerne folgende Lippe anbringen:
Laut dem Hersteller ist bei dieser Lippe eine Montage rein mit 3M Band möglich, ohne verschrauben / vernieten
Natürlich mit vorherigem reinigen und entfetten
Ich denke mal da diese Lippe "komplett" anliegt ohne luftdurchlässe und man eine große, gerade Ebene hat, soll es rein mit dem 3M band funktionieren
Ich würde das gerne so machen, da ich keine Ahnung vom vernieten etc. habe
Denkt ihr bei richtigem vorhergehen ist das bedenkenlos möglich?
Danke
Vielen Dank euch allen für die schnelle Rückmeldung !! ![]()
Löst du die Parkbremse vorher manuell oder fährst du mit angezogener Parkbremse los, welche sich dann automatisch löst?
Nein, die elektrische Parkbremse ist immer vorher gelöst, wenn ich z.b. von A nach B fahre und z.b das Auto parke & abbremse, bis zum stillstand, gibt es immer dieses dumpfe geräusch, kurz bevor der Wagen komplett still steht, sebliges gilt auch wenn ich z.b. geparkt los fahre und die bremse langsam los lasse.
Lasse ich die bremse aber von jetzt auf gleich sofort los, kommt dieses Geräsch nicht
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen bmw 318i G20 geholt, hat jetzt knappe 29.000 km runter
als INFO (es ist mein erstes Automatikauto, evtl. normal?)
Folgendes:
Wenn ich mit dem auto anfahre, ob rückwärs oder vorwärts ist ja logischerweiße noch die bremse für eine gewisse Zeit gedrückt
Kurz bevor sich die Bremse aber komplett löst, zum Übergang des los fahrens, "knarzt" es extrem bzw. es ist ein sehr dumpfes Geräusch
Das Geräusch hab ich sowohl im vorwärts als auch im Rückwärtsgang
Beim normalen abbremsen während der Fahrt habe ich 0,0 Geräusche, nur beim anfahren oder beim Bremsen (Zeitpunkt kurz bevor das auto nach dem Bremsvorgang komplett still steht, z.b Ampel)
Das Geräausch ist sowohl von außen, als auch im Auto selber extrem laut und unschön
Ist das evlt normal, weil Automatik?
Über Infos würde ich mich freuen
LG