Falls jemand individuelle Blenden aus Edelstahl sucht, kann ich machen
Beiträge von Staati
-
-
Ist das gleiche Spiel beim M2C - gibt einen Performance ESD, nur nicht für die EU
-
Bin ja selbst Mod im Leon-Forum und auch da kommt das hin und wieder vor
-
Und beim F2x waren alle froh wenn sie den Fakesound los waren und hier wollen ihn die Leute
-
Ich würde behaupten um eventuell neue Features einzubauen? Wie z.B das bei der Reifendruckanzeige zusätzlich die Temperatur angezeigt wird.Oder Sicherheitsfeatures, da das Fahrzeug im Netz Verfügbar ist durch die eingebaute SIM Karte.
Da sollten doch eigentlich regelmäßig Updates kommen. Oder sehe ich das falsch?
Nur hat man an sich kein Recht darauf. Es ist ja nicht so das Funktionen freigeschaltet werden die einem beim Kauf versprochen wurden und anfangs nicht vorhanden waren
Ein Auto ist kein Handy oder irgendeine App, aber in den heutigen Zeiten ist man es gewohnt ständig Updates zu machen - ich schreib bewusst einen Zettel den ich ins Auto lege und Updates nur nach meinem Einverständnis gemacht werden dürfen. -
Sollte das Softwareupdate nicht kostenlos sein in der Garantiezeit?
Irgendwann muss doch BMW die Software so oder so updaten oder nicht?Ist das Update via Remote Upgrade ein anderes als das was BMW vor Ort machen würde?
Wieso muss man die Software updaten? Solange alles korrekt funktioniert gibt es dafür keinen Anlass.
-
Und wie oft kommt das vor?
hier wird mal wieder so getan als wäre das ein tägliches Problem bei den Kisten.
-
wird bei jedem werkstattbesuch gechecked ob die version nicht aktuell ist und dann einfach aktualisiert?
Natürlich nicht, nur wenn Fehler vorliegen wird hier was gemacht. Jede Minute Werkstatt kostet Geld - alles ok solange der Kunde das bezahlt, aber nicht wenn der Hersteller dafür bezahlt
-
ja sehr schlaue leute die nichts vernünftiges beitragen im Forum so leute braucht das Land
War der Wagen im Notlauf programm ?
Hat er was gemeldet wegen gemäßigter Weiterfahrt möglich würde mal kleine runde mit auto drehen ob meldung wieder kommt kann halt nur sein das er kurz rumgesponnen hat software halt.
Und noch mit BMW reden wegen Fehlermeldung
Und dein Beitrag war jetzt was genau?Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden...Wie @Riddik es geschrieben hat, außer man ist Hellseher kommt da eh nix bei rum da die MKL eben nicht nur aus einem Grund kommen kann
-
Nunja, früher ist man mit sowas einfach zurück zum Händler, heute erstmal ins Forum
-
Die heutigen Lacke sind eben auch nicht vergleichbar mit dem was vor 20 Jahren auf die Autos gespritzt wurde, aber das jeder Aufbereiter nur am jammern ist und sich über alles beklagt ist ja wohl fast klar
Umso schlechter der Lack und umso schlechter er sich aufarbeiten lässt, umso mehr Kohle lässt sich vom Kunden abknöpfen -
Wenn die gesamte Abgasanlage ausschließlich aus Reflexionsdämpfern bestehen würde, wäre das Auto ziemlich laut, der Gegendruck ziemlich groß und die AGA müsste deutlich größer sein - deswegen Mischbauweise.
Die Absorptionskammern sind mit Basaltfasern gefüllt, und diese setzen sich mit der Zeit etwas.
Korrekt.
Ich hatte zwar noch keinen G20 da, aber bei den F-Modellen trifft dies exakt zu.
Freibrennen ist allerdings trotzdem in der Form heute nicht mehr aktuell. Selbst ein MSD der einen Aufbau hätte der das ermöglichen könnte, sieht nach 100000km noch sehr frisch innen aus.
Also zu hoffen das aus einem flüsterleisen Auto nach 10000km ein Soundwunder wird ist, sorry für den Ausdruck, dumm
-
ja und die machen das so gut, dass man das im eingebauten zustand nicht erkennt. mann muss die anlage schon abnehmen und dann wird es erst sichtbar.
opf bleibt, abgaswerte auch. bei mir ist es fast schon entschieden. hab es auch nicht all zu weit bis zu denen.
Nunja, meiner Meinung nach darf man auch im ausgebauten Zustand nicht sehen das was gemacht wurde
selber schon mitbekommen das einer der bei mir zum Umbau seiner AGA beim TÜV die AGA demontiert bekommen hat.
-
Richtig schlimm finde ich es wenn sich jemand in einem Forum anmeldet nur um seinen Dünnschiss abzusondern
-
Frage an die Motorengurus, verbraucht eigentlich ein Diesel grundsätzlich mehr Öl als ein Benziner ?
Eher weniger. Beim Diesel hat man eher das Problem mit Kraftstoffeintrag ins Öl - am N47 hatte ich zwischen den Ölwechseln einmal beobachtet dass das Öl eher mehr wurde.
Deshalb würde ich beim Diesel tunlichst die Intervalle einhalten.