Beiträge von Rocketralf

    Hallo Martin,

    Ich stehe noch vor der selben Frage bezüglich der Winterreifen und Felgengröße.

    Die Felgen von Brock bzw. RC Design haben eine Freigabe für die BMW Größe als Mischbereifung 225/255 in 18".

    Ich würde eher zur Mischbereifung für den Winter tendieren, denn 1,9t, 700Nm und nur 225 auf der Hauptantriebsachse finde ich etwas schmal. Vermutlich ist der 3er mit 225er bei Nässe dann ständig am Regen...

    Hatte auf meinem CUPRA ringsum 255er Winterreifen bei 1,7t und war mit der Performance bei Nässe sehr zufrieden.

    Wenn es an den Spiegelkappen liegen könnte, würde ich die Dinger einfach mal mit Kreppband einwickeln. Wenn es dann weg ist, liegt es an der Aerodynamik von den Außenspiegeln.


    Jeder Hinweis auf mögliche Fehlerquellen und Erfahrungen sind wichtig!


    Ich hab mich nur gewundert, wie man bei der Fehlerbeschreibung (Zusammenhang mit bremsen und Kurven fahren) auf Spiegelkappen kommt, aber ihr habt Recht, es ist wichtig auch solche Lösungen mitzuteilen, denn die Informationen und Bedingungen vom Fehlerbild könnten unvollständig sein und nichts miteinander zu tun haben.


    Ich würde niemanden empfehlen, der sich nicht mit den Bremsen auskennt, die Beläge auszubauen und mit Keramikpaste wieder einzusetzen. Deshalb ist es nicht verkehrt, in einer Fachwerktatt vorstellig zu werden.

    Wenn es von den Bremsbeläge her kommt, hat das nichts mit der Belagstärke zu tun. Die Beläge berühren die Bremsscheibe nur minimal und werden in Schwingung versetzt. Einige Hersteller kleben die Beläge deshalb sogar am Bremssattel fest, damit es nicht pfeift.

    Ich hab zufällig fast das gleiche Thema bei meinem W203. Fängt ab 30 bis 90 sporadisch an zu pfeifen und hört sofort auf, wenn man bremst oder in ne Kurve fährt. Manchmal auch umgekehrt, dass es nur in den Kurven pfeift.


    Wie der Kollege schon geschrieben hat, Ferndiagnose ist nicht einfach, da man nicht alle Bedingungen kennt und nur mit den Infos arbeitet kann, die mitgeteilt werden.

    Hallo zusammen,

    Bitte nicht falsch verstehen, aber was hat ein Geräusch mit dem Außenspiegel zu tun, wenn es beim Bremsen und Kurven fahren aufhört?

    Würde eher auf Bremsbeläge tippen, die minimal an der Bremsscheibe anliegen und beim Kurven fahren durchs Radlagerspiel dann leicht verkanten oder durch den Bremsdruck beim Bremsen nicht mehr pfeifen.

    Danke für die Antworten.


    Hab es jetzt auch im Konfigurator als Serienausstattung gefunden.


    Bin zum Glück deutlich unter 5%, denn es sind nur die Alufelgen und ein paar Sonderausstattungen minimal teurer geworden.


    Mein Verkäufer versteht die Vorgehensweise von BMW auch nicht, denn normalerweise müsste BMW über jeden Neubestellung glücklich sein und nicht die Kunden ärgern.


    Allgemein ist eine Preiserhöhung nur zulässig, wenn dadurch kein zusätzlicher Gewinn erwirtschaftet wird und nur gestiegene Herstellungskosten ausgeglichen werden.

    Hab heute mitgeteilt bekommen, dass die Preise sich geändert haben und es etwas teurer wird. Zum Glück nicht dramatisch, aber irgendwie schon seltsam, was man sich alles gefallen lassen muss.

    Wenn man sich als Privatperson so etwas erlauben würde und nachträglich den Vertrag ändert, dann wird man als Betrüger abgestraft, aber wenn die Autolobby es wünscht, dann wird schnell ein Gesetz dazu passend erfunden :rolleyes:


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Pannenset jetzt automatisch mit dem Auto ausgeliefert wird?

    Oh das ist aber echt lange für einen G21. Hast Du irgend eine besondere Lackierung?' Ich habe meinen am 28.03.2025 bestellt und er soll im Juli kommen

    Eigentlich nicht, denke ich ?(

    Farbe ist die Portimao Blau.

    Na dann hoffe ich mal, dass die Aussage vom System mit viel Puffer und Reserve gerechnet wurde ;)


    Gibt's für BMW Kunden auch ein Online Portal, bei dem man die Produktion mit verfolgen kann? Ich hatte das damals bei CUPRA und damit war das Warten etwas erträglicher, wenn man den Fortschritt sehen konnte.