Beiträge von Dzeko

    Daywalk Also theoretisch sollten alle aktuell gebauten wieder vom Werk aus damit ausgerüstet sein.


    Aber es könnte sein, dass du deiner vom der Bauzeit her noch mit alter SW ausgeliefert wurde.

    Die SW die BMW im Werk aufspielt ist nicht immer 1:1 die SW die dein Händler nutzen kann, das dauert auch nochmal einen Moment.


    rabbit1313

    Dann bin ich mal gespannt, ob ich noch so ein Update bekomme ;)

    Aber im Juni ist ja Umstellung im Werk (wenn es noch nach Plan läuft) also müsste deiner (und meiner :D ) noch in den nächsten 2-3 Wochen vom Band rollen :D

    Also schwierige Nummer für mich ...


    Der Innenraum war schon lange klar...


    Die Scheinwerfer vorne finde ich so dann i-wie besser als auf den bisherigen Bildern.
    Den Enormen Lufteinlass unten finde ich nicht so besonders und die Niere sieht jetzt iwie mega billig aus (sehr offen)...

    Das Heck ist so gar nicht meins... wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.

    Interessant allerdings, dass sich i3 und Verbrenner Optik so stark unterscheiden... da gefällt mir das China i3 Heck besser :D


    Was die Rohre angeht, ich glaube das könnte für China anders laufen als in Europa ... da hier auch immer die "L" Version gezeigt wird.

    Wenn aber die Endrohre vom M-Paket jetzt an die der 40er Motoren vom preLCI angepasst werden, wäre das traurig.

    So war es noch ein kleines aber feines Merkmal unter "Kennern" -> Das die blenden aber in Zukunft ala VW & Co ausfallen, war klar...

    Den Pressebildern nach, wenn es den wirklich welche sind, muss ich sagen, kann man mit dunklen Farben froh sein ...
    Wäre fast schon ne Überlegung zu sagen, ich ändere nochmal zu schwarz von Tansanit blau, aber dann kommt mein Wagen vielleicht nie mehr.


    Naja ich weiß ja bisher eh nicht, was es wird ... hab ja nur i-was von Status 112 + Juli gehört aber unklar ob Juli = LT (das wäre dann die AB) oder Juli Bauzeit...

    Das ist natürlich bitter ...
    Wenn ich sowas lese, frage ich mich wie das bei mir läuft ... aber ich weiß ja nicht mal ob ich ein LCI oder preLCI bekomme,
    ich habe heute meine AB erhalten, die allerdings bereits am 24.03.22 erstellt wurde... dort ist allerdings kein LT genannt, lediglich

    "Lieferung nach Möglichkeiten des Werks"... in der Bestellung stand mal Juli.

    Ich habe aber gehört, dass die Künstler selbst nicht so gut finanziell dabei wegkommen

    Das hängt ganz davon ab, welchen Vertrag der Künstler mit seinem Musikvertrieb abgeschlossen hat.
    Die meisten Künstler verdienen aber ziemlich gut an den Streams, sofern die Zielgruppe natürlich auch auf den Plattformen Nutzer sind.

    Stiegi


    Das macht anders auch wenig Sinn, rein zeitlich berechnet ...
    In der Regulären Zeit, braucht eine Bestellung bis zur Auslieferung gut 3/4 Monate... im Juni ist 3 Wochen Pause in München.

    Bleiben also faktisch aktuell nur noch knappe 5 Wochen, da ist nicht mehr viel mit Status vergeben, die Quoten liegen aktuell auch alle im August, wenn ich richtig informiert bin, denn ab Mitte März waren es schon Juli/August.

    Somit wird ein aktuell bestellter ohne Status (Also noch nicht eingeplant in der Produktions) wie du es erwähnt hast, erst nach der Pause planbar sein. Alles was nach der Pause im Juni gebaut wird, kommt als LCI.

    Das Angebot von deinem Verkäufer ist nett, aber welche Wahl bleibt ihm auch, wenn der Kunde den LCI nicht möchte.

    DonBlech

    Das wäre doof, wird sich zeigen. Lt. Verkäufer sollte es nicht passieren, da zur Bestellung noch Quoten vorhanden waren.

    Außerdem ist es ein M340d für 85 Kilo ... also viel mehr ging auch nicht mehr rein.


    Akali#1

    Danke für die Daten von dir, dann könnte es ja doch klappen, dass der Wagen im Juli fertig ist und mein Verkäufer das ggf. auch so gemeint hatte.
    Ich muss ihn aber mal nach der AB fragen, die kam bei mir bisher nämlich nicht an...

    Kann mir nicht vorstellen dass es an CarPlay liegt, weil das Feature wie gesagt von Apple unabhängig vorhanden war...
    Bei Mercedes bedarf es dafür zwar das Command Connect Paket - Warum auch immer - aber da geht das ebenfalls.


    Ich vermute einfach, da ist ein Parameter mit nem Update rausgeflogen und die Kommunikation wird daher unterbrochen.

    Das ist interessant, ich erinnere mich, dass beim NBTevo und evtl. schon beim NBT in der Tat ein SW Update via USB-Stick gemacht werden musste, damit die Tele-Daten aktualisiert werden. Aber die Funktion ging damals definitiv schon, in der Regel mit dem ca. 2 Sekunden langen gedrückt halten vom Spracheingabe Knopf am Lenkrad.