Beiträge von Dzeko

    Auch und vor Allem das Design und die Grafiken lassen den i4 (und auch den LCI) sehr viel moderner wirken. Und was an dem Widescreen schlecht sein soll weiß ich auch nicht :D Hundert mal besser als ein riesiges Tablet in der Mitte bei wie den meisten anderen.

    Ich denke mal das Display selbst, stört die meisten so auch gar nicht - Eher wie es integriert wurde, da ist man von BMW einfach schöneres und besseres gewohnt...

    Je öfter ich es sehe um so mehr kommt mir natürlich auch der preLCI "altbacken" vor, und ich stimme dir zu, die Curved Lösung ist besser, als einfach nur ein iPad Pro da vorne auf die Armatur geworfen, oder ein iPad wie bei Mercedes längere Zeit.

    Das war auch lieblos und funktionell unfassbar schlecht - Ist mit den Breitbild Displays dann aber deutlich besser geworden.

    Mich persönlich stört es auch nicht, im i4 finde ich es richtig gut, weil es natürlich viel mehr anzeigt und kann, mich stört persönlich die Darstellung vom Kombi, der Teil ist für mich nämlich ein Rückschritt.
    Da war die Lösung im ID7 viel schöner, besser und sinnvoll platziert. Jetzt hat man ein Eckiges Display in dem Juwelen förmige Anzeigen stattfinden -> Wow, 40% der Displayfläche ist quasi leer...

    Außerdem fehlen mir noch 2,3 Tasten für die Klima, das hätte man meiner Meinung nach einfach lassen können und die Anzeige dann über den XXL Screen darstellen, denn im Endeffekt wird ja dort eh ein Bereich für die Klima fix blockiert.

    Wäre vielleicht ne Idee gewesen, wenn ich die Hardware tasten drehe/Drücke, dass dann ein kleines Overlay erscheint mit dem Klima Menü.

    Aber: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit ... das ist einfach so...


    Gut 80% der Entwicklung gehen mittlerweile nach Asien / USA, da ist die Kaufkraft einfach stärker, den europäischen Kunden interessiert den Konzern weniger, denn dieser jammert auch am lautesten, bei allen ;)

    Ich vermute das funktioniert technisch nicht, weil die Standheizung vermutlich einen eigenen Funkstandard nutzt, da die Heizung über den Sprit läuft, daher auch der Display Key - früher gab es ja auch nen extra Drücker dafür. Und sollte die Heizung von Webasto sein, (vermute ich) bieten die ja auch ne App-Fähige Standheizung aus eigenem Hause an. Was BMW dann einfach in der eigenen App einbindet.


    Beim Hybrid funktioniert das, weil dieser mit einer Wärme Pumpe arbeitet, welche über den Akku betrieben wird. Daher kann der Befehl wohl direkt über das iDrive übermittelt werden.


    So ganz theoretisch dürfte es auch machbar sein, den Befehl bei der normalen Standheizung über diesen Knopf zu nutzen, aber das ist wieder ein eigenes Thema

    Mein Displaykey liegt im Tresor. Nutze eher die App als das klobige Ding.

    Ist NFC und Wireless charging immer gekoppelt. Ich meine es gab Fälle von WC ohne NFC?

    Nicht immer, aber aktuell scheint es so, dass bei der Wahl Wireless Pad, NFC wieder eingebunden ist und man den Key am Handy nutzen kann.
    Beim X5 von nem Freund war das auch so, lt. AB war entfall drauf - Auslieferung ging dann aber der Digital Key wieder.

    Was den Display-Key angeht - Geht ja über die App auch an sich, aber meine Karre steht direkt vor der Türe, da ist der Schlüssel angenehmer als das Handy zu nutzen.
    Die Größe vom Key ist mir egal - bin viel im ganzen Land unterwegs, da wär mir der Key generell lieber, gerade in Sachen Netzverbindung - Aber gut - Luxus Probleme sind das.

    Bis auf den Entfall Digital key lässt sich bisher alles nachrüsten.

    Den vermisse ich nicht, wobei den müsste ich ja haben wegen dem wireless charging.
    Den Kick an der Heckklappe werde ich sehen und gut mit dem iDrive Controller ohne Touch kann ich leben, nutze das seit Carplay eigentlich nie...

    Vermissen werde ich eher den Display-Key weil ich extra ne Standheizung habe und mit Nachrüsten ist nicht viel, ist ein Firmenwagen - Da investiert man eher weniger selbst rein haha

    Mhm, 112 ist schon ganz gut, dann wird das vielleicht was mit Juli ...

    Was wäre Dir denn lieber, LCI oder Pre-LCI?

    Hab da noch Schwierigkeiten ehrlich gesagt ... i-wie kommt in meinem Umfeld das LCI gut an, ich kann mich auch mit ihm anfreunden.

    Fand das preLCI aber mit Abstand einen der besten BMW's der letzten Jahre.


    Wichtig ist mir eigentlich, dass das Ding kommt und dann ideal mit so wenig Einschränkungen wie möglich...

    Bist du dir sicher, dass du einen LCI bekommst?
    Mein Verkäufer meldet sich morgen Vormittag bei mir, ich habe noch im Mrz. bestellt gegen Ende kam auch die AB, und aktuell sollte der im Juli kommen lt. ab.
    Mal gespannt was er mir erzählt morgen.

    Naja, es hätte halt auch einfach mal ein Screen gebraucht der über 1.000 nits hell wird, wenn die Sonne draufscheint, dann geht das relativ gut.
    Aber das Ding wird vsl. etwa 600 Nits haben.


    Lässt sich 0,0 mit einer Außenfahrt im -vor allem- Sommer vergleichen. Warte mal ab wenn Sonnenschein etc ist. Da spiegelt selbst das jetzige Cockpit ab und zu recht stark. Und dies ist super integriert und recht gut geschützt. Will nicht wissen wie das dann beim billigen whidescreen ist der komplett offen auf die Amatur geklatscht wurde.

    Da bin ich generell bei dir. Ich war trotzdem stark überrascht, dass das Tacho vom G20 so stark blendet und das im i4 deutlich weniger. Wer die NL in Frankfurt kennt, weiß dass die Fahrzeuge an einer Seite voll im Licht stehen, weil Glaskasten.

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das bei BMW kein Thema war bei den Testfahrten ... ne gewisse Thematik müssen sie ja gehabt haben oder die Testfahrer sind alle blind oder schauen nur ins HUD :D

    Nicht vergessen: Mit dem Curved Display kann noch viel mehr spiegeln und blenden, gerade auch die Nicht-Anzeigebereiche.

    Das geht so einigermaßen ... ich hab mir bei BMW in der Niederlassung einen i4 angeschaut.
    Ja, es spiegelt aber ich habe es mir deutlich schlimmer vorgestellt, ich würde aber Sagen dunkler Innenraum + Scheiben sind Pflicht.
    Bei hellerem Innenraum ist das sicherlich schlimmer.


    Ich war danach in einem G21, mit Live Cockpit, da war ich überrascht, als ich plötzlich kaum was lesen konnte weil der Tacho geblendet war.

    Aber ich denke beim LCI lässt sich das mit einer Folie richten, damit es weniger Reflektionen gibt.

    Kann mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die 40er jetzt die M Spiegel mit Steg oben haben.

    Die wird BMW dann bestimmt u.A. auch aus Kostengründen nur in Schwarz liefern.


    Finde es persönlich schade, dass dieses M GmbH Merkmal jetzt in die M Performance AG Modelle gewandert ist...

    Das wird daran liegen, dass die Modelabgrenzung durch E-Fahrzeug in Zukunft anders kommt... Es spart so aber kosten, wenn man die Spiegel natürlich schön fleißig weiter bestellt und in / an mehreren Fahrzeugen nutzt.


    Ich hoffe die Wahl ändert sich wieder mit den neuen PPM´s zum Herbst.

    Ist möglich, aber ich frag auch meinen Verkäufer (wenn ich ihn denn erreiche) ob ich ein LCI oder preLCI bekomme und ob das nicht auch über das BMW System anders lösbar ist... Ich kann mir kaum vorstellen, dass die in München das wirklich absichtlich so wollen, es gibt Farben da ist der rote Sattel ggf. unpassend oder einfach ein zu starker Kontrast etc.