Beiträge von Dzeko

    Hab heute auf meiner Heimreise meiner Südtour die ersten G21 LCI auf Schleppern gesehen, also der ein oder andere darf sich freuen - Sah und dem Fall ohne M-Paket doch ganz gut aus.


    Ahja: Hab heute den neuen i7 auf der Autobahn bei München gesehen, das blinken hinten ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Auf den ersten Blick denkt man, die Ansteuerung der LED‘s sei Defekt

    Hab das eben auch für den G20/21 gepostet, passt aber auch hier rein, da es Modellübergreifend gilt:


    Ich habe heute ein Info erhalten bzgl. Bestellung / Konfiguration und wie BMW damit umgehen will.


    Grundsätzlich geht BMW den Weg, Produktionen möglichst am Laufen zu halten, somit werden auch gewissen Konfigurationsmöglichkeiten angeboten. Die Werke bzw. Einkäufer gehen davon aus, dass die Versorgung von Teilen auch in den nächsten 3 - 6 Monaten nicht stabiler läuft als aktuell bzw. nur vereinzelt.


    Somit nimmt BMW bei Bestellung in Kauf, dass bei einem Fahrzeug ggf. 2-3 Ausstattungsoptionen ausfallen können.

    Gleichzeitig verbessert man allerdings die Lieferzeiten und generellen Verfügbarkeiten von Fahrzeugen, was unter anderem auch für Preisstabilität sorgen soll. Anderes als andere Hersteller, werden also keine Modelle gestoppt und gar nicht mehr angeboten - Diese Hersteller laufen auch Gefahr, bei Wiederaufnahme der Serien bzw. Fahrzeuge, höhere Kosten in der Produktion für den Einkauf von Materialien / Chips etc.


    Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei seiner Planung und Bestellung...

    Sorry für den Doppelpost, ich habe heute ein Info erhalten bzgl. Bestellung / Konfiguration und wie BMW damit umgehen will.


    Grundsätzlich geht BMW den Weg, Produktionen möglichst am Laufen zu halten, somit werden auch gewissen Konfigurationsmöglichkeiten angeboten. Die Werke bzw. Einkäufer gehen davon aus, dass die Versorgung von Teilen auch in den nächsten 3 - 6 Monaten nicht stabiler läuft als aktuell bzw. nur vereinzelt.


    Somit nimmt BMW bei Bestellung in Kauf, dass bei einem Fahrzeug ggf. 2-3 Ausstattungsoptionen ausfallen können.

    Gleichzeitig verbessert man allerdings die Lieferzeiten und generellen Verfügbarkeiten von Fahrzeugen, was unter anderem auch für Preisstabilität sorgen soll. Anderes als andere Hersteller, werden also keine Modelle gestoppt und gar nicht mehr angeboten - Diese Hersteller laufen auch Gefahr, bei Wiederaufnahme der Serien bzw. Fahrzeuge, höhere Kosten in der Produktion für den Einkauf von Materialien / Chips etc.


    Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei seiner Planung und Bestellung...

    Ist das denn überhaupt realistisch? Wie sind Eure Erfahrungen, wie lange dauert es von Status 150 bis zur Auslieferung?

    Bei bimmer.work kann ich bereits über die FIN meine Ausstattung sehen, n Benutzerhandbuch via BMW-App gibt es noch nicht ...

    Aktuell kann man das nur schwer sagen - Ich bin jetzt hier eine Ausnahme, mein ganze Order hat exakt 3 Monate gedauert...

    In der Regel vergehen ab 150 nochmal so gut 10-15 Tage, dann dürfte der Wagen fertig sein.


    Aber aktuell gibt es so viele Ausnahmen bzw. Hindernisse, dass es auch mal vorkommt, dass ein Wagen von 150 zurück fällt...

    Weil z.B. eine Ausstattungsoption doch nicht lieferbar ist, an der hängen aber auch andere relevante usw..


    Damit will ich dir die Hoffnung aber nicht nehmen - Wenn deine FIN bereits existiert, dann hast du gute Karten, dass deiner auch bald fertig ist.

    Ist der erste Preis beim Link von BMW schon rabattiert oder werden die 50% erst am Ende abgezogen?
    Hier stehen 176€ für CPMR (1er) oder 182€ für ILAR (2er Limo).

    Wenn davon 50% runtergehen ist das noch ok und trotz einer weiteren Nacht im Hotel günstiger als Zug fahren, allerdings teurer als fliegen...

    Du registriert dich erst online mit deiner Abholer-ID unter folgendem Link:
    https://www.bmw-welt.com/conte…_SixtCard_Landingpage.pdf


    (Dauert etwas länger bis deine Mail zum Bestätigen kommt)

    Dann buchst du darüber einen Mietwagen, bei mir war es ein 1er der war mit 238€ angegeben... Du buchst dann das Ding, es ist automatisch Ablage BMW Welt hinterlegt -> Bei der Abrechnung, werden dir 50% Gutgeschrieben/Abgezogen -> Allerdings nur auf die netto Mietkosten, also nicht auf Steuern etc. so kam ich auf 150€.


    Edit: Du musst den Gutscheincode den du bekommst, noch am Ende unter Gutscheine erfassen !

    sunny-ww


    Wenn du zur Abholung nach München in die BMW Welt fährst, übernimmt BMW 50% der Kosten vom Mietpreis, musst dich nur online bei Sixt anmelden - so habe ich es gemacht… sind knapp 150€ fürs Auto gewesen, dass war es mir aber wert bevor ich ihn ICE sitze der wieder keine Klima hat, ein Eisschrank ist oder erst gar nicht kommt.


    Kilometer sind unbegrenzt und Auto hat man 24 Std.

    So hab meinen kleinen Wegbegleiter heute in der BMW Welt abgeholt...


    Hingefahren mit einem Audi Q2 - Froh die Schrottkiste dort stehen lassen zu dürfen.
    Die BMW Welt selbst, war wegen einer privaten Veranstaltung leider geschlossen ... aber dafür gab es Geschenke satt dem 0815 10€ Gutschein.


    Einführung ins Fahrzeug usw. war alles super - Auto stand auch 1A da - BTW: Neben mir war jemand mit nem x5 M Comp, hat er auch abgeholt ...
    Allerdings waren die Herren etwas naja .... Die Arroganz gilt sich aber in grenzen, denn mitnehmen konnte er sein Fahrzeug nicht, da er seine Kennzeichen nicht dabei hatte :D


    Zurück zu mir, alles war wirklich super und einwandfrei - Ich mach hier mal 3 Bilder rein, weitere dann später in der Vorstellung.

    Fazit der ersten 400 KM - Mega und nur 5,6 l Verbrauch...


    Ahja: Heckklappen Kicken, CarPlay alles da - Nur kein Display-Key und Touch auf dem iDrive Controller sowie am Beifahrer Sitz keine Lordose etc.

    Digital-Keycard ist die M Variante mit dem schwarzen "Carbon" Look dabei. Per iPhone öffnen geht auch ohne Probleme.


    Morgen muss ich dann erstmal den Friedhof auf der Scheibe beseitigen :D Trotz der nur max. 150 KM/h...


    Hier die Bilder:


    IMG_2870.jpg


    IMG_2851.jpg


    IMG_2856.jpg