er läde, wenn du die manuelle Schaltung bzw. Sportgasse verwendest. Das steht auch so in der Rückrufmeldung und soll deshalb nicht genutzt werden.
img_5263_01.jpeg
Beiträge von MCHoliday
- 
					
- 
					hinten und seitlich ist mir bekannt bzw einstellbar. Vorne wäre mir auch neu. 
- 
					
- 
					
- 
					Das liegt an der Außentemperatur und der kurzen Strecke. Ohne Standklimatisierung mit Ladenanschluss ist das (leider) zu erwarten. 
- 
					@whopperg: Wie bist du zu der Ehre gekommen? 
- 
					Auf Nachfrage bei unserem Fuhrpark kam jetzt eine Antwort. BMW will die Fahrzeuge bis Ende des Jahres überprüft haben. Ich soll direkt vom Händler kontaktiert werden und es gibt bundesweit mehrere Testzentren. Auch bei meinem Händler. Leider keine Info was genau gemacht wird. Aber egal was nötig ist, Austausch der Batterie oder des Fahrzeugs, es soll eine Lösung geben. 
 Jetzt warte ich auf den Anruf vom Händler...
- 
					Ich habe den Eindruck, dass mittlerweile alle das Update angeboten bekommen haben. Bei mir (Bj 02/20) wird immer noch nichts angezeigt. Bei mir 03/2020.30 wurde auch noch nix angeboten. Das liegt aber bestimmt am Rückruf wegen der HV-Batterie  Denn deswegen muss er eh in die Werkstatt Denn deswegen muss er eh in die Werkstatt  
 Wann auch immer...
- 
					Der Rückruf wird jetzt auch vom KBA überwacht: KBA-Referenznummer: 
 010284
 Hersteller-Code der Rückrufaktion:
 0061650500, 0061660500, 0061670500
 Hersteller/Marke:
 BMW
 Verkaufsbezeichnung:
 2, 3, 5, 7, I8, X1, X2, X3, X5
 Baujahr von:
 2020
 Baujahr bis:
 2020
 Betroffene Fahrzeuge (weltweit):
 26668
 Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland):
 5378
 Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA:
 überwacht
 Beschreibung:
 Es kann im Hochvoltspeicher zu einem Kurzschluss zweier Zellen kommen, wodurch erhöhte Brandgefahr besteht.
 Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen:
 nicht bekannt
 Abhilfemaßnahme des Herstellers:
 -
 Bekannte Vorfälle mit Sach-
 und/oder Personenschäden:
 nicht bekannt
 Veröffentlichungsdatum:
 11.11.2020
 Hotline:
 Bitte kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller oder eine Vertragswerkstatt.
- 
					Habe es am WE mal mit mittle und früh probiert. Damit bekomme ich dann auch eine Warnung rechts, wenn ich an Autos vorbei fahre. Allerdings auch nicht immer. Scheint sich aber schon etwas über die Einstellung beeinflussen zu lassen. 
 
		 
				
	