Beiträge von Stevy40i

    Ich müssts auch nochmal genauer testen.
    habs mir zwar feigeschalten, aber dann doch auf Standard gelassen (nach Fahrmodus), da das Menü und die Einstellungen die Burbles während dem Fahren beinflussen bzw. verringern.
    Zumindest war das mein Eindruck beim rumspielen mit den Settings.
    Aber ich konnte zumindest im Stand die Klappe immer auf machen unabhängig vom Fahrmodus.

    Nochmal eine Frage bzgl. (Serien-)Klappensteuerung.
    Wie verhält sich den die Klappe wenn man diese über das "Motorsound" Menü steuer, welches man sich mit BimmerCode freischalten kann?
    Restriktiver als das "always open" über BC/BL? Schätze ja.


    Zumindest wäre/ist die Steuerung über das integrierte Menü einfacher und "saubere" als über BC/BL, vor allem wenn man, zwecks Alarmanlage jedemal Adapter drauf, verbinden, codieren, etc....

    Ich gehe davon aus dass man "always open" auch nicht einfach mit BimmerCode bzw. Bimmerlink programmieren/steuern kann?
    Sprich Klappensteuerung müsste "tiefer" gehn ala MHD Flash? (inkl. DME unlock bei neueren Fahrzeugen, etc.)

    ... 100-200 kmh fahren mit einer 10,78s mit DP vs. 11,32s ohne DP, beides korrigierte Zeiten, gleiche Strecke, ähnliche Umgebungsbedingungen, auf 20 Zoll, 98er Sprit ...

    Ich hab auf 100-200 ne 10,67s hier in komplett original. Auch Dragy, auch auf 98er.
    Aber 19 Zoll. Macht ein Zoll da so viel aus? Das hätt ich nicht gedacht.

    Super! Danke für die Info!


    Als Endverbrauche bekommt man aber sowas natürlich nicht mit und sucht deshalb erst bei sich.
    Auch die Suche nach "Störung mybmw" bzw. auf den bekannten "Störungsportalen" hat keinen Ausschlag gezeigt (die empfand ich bisher immer als doch recht aktuell/genau).
    Sind die Fahrten dann eigentlich verloren oder werden diese nur nich im Backend "verarbeitet"?

    Seit Donnerstag werden bei mir auch keine Fahrten mehr angezeigt.
    Aber Standort und Status vom Auto sind aktuell. App-Daten löschen und "frisch" starten hat auch nichts gebracht.
    Laut Internet soll man versuchen die Headunit zu resetten, hab ich aber noch nicht versucht.