Zu lange Radschraube benutzt

  • Hi zusammen,


    Heute war nicht mein Tag… Habe Räder gewechselt von Sommer auf Winter. Im Sommer fahre ich Spurplatten. Nun hat mein felgenschloss Adapter nicht gepasst von den normalen Rädern dann habe ich die maximal 5mm längeren Schrauben von den spurplatten mit felgenschloss genommen.


    Beim anfahren ein Schlag… ok wusste gleich die Schrauben hinten…


    Die gingen fast nicht raus da vorne ein grad vom Schlag war. Mit ratsche ging es aber.

    Man sieht das sie ganz vorne Kontakt hatten, nicht arg aber es hat geschliffen.


    Nun habe ich sie durch die kurzen ohne Schloss getauscht. (Also eine Schraube war es pro Rad).


    Hört sich alles normal an, jetzt. Meint ihr da ist was beschädigt innen drin? Fahre im November knapp 10tkm… Aber da ich das Auto brauche wäre ein Werkstatt Besuch vorher echt blöd wenn’s nicht unbedingt sein muss… was meint ihr ? Es war nur ein Kontakt von maximal 1m gefahren. Was kann da defekt gehen?

  • Du hattest also pro Rad jeweils vier richtige (kurze) Schrauben drin, die korrekt angezogen waren?

    Damit sollten die Räder eigentlich fest sitzen. Vor allem bist du ja nicht weit gefahren.

    Ich frag mich ehrlich gesagt, woher der Schlag gekommen ist. Die Räder waren ja schließlich nicht lose. Dass die zu langen Schrauben vorne anstoßen, ist ja zu erwarten.

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Hallo


    Hat das Rad blockiert? Ich vermute dass Schraubenende ist am Gehäuse vom Radlager oder an dessen Verschraubung (Nr.2) hängen geblieben!

    Siehe Bild

    sind das Durchgangslöcher oder Sacklöcher für die Radschrauben?

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Ja ich hatte 4x Original und eine längere von den Distanz Scheiben drin. Stoßen die nicht an die feststell Bremse? (G21 lci 330e).


    Es muss ja irgendwo „leicht“ angeschlagen haben und sich durchgedrückt haben. Sonst hätte das Rad richtig blockiert und wär nach einem Ruck nicht doch durchgerollt. Wo finde ich die explosionszeichnungen?


    Ich habe auch durch das Schrauben Loch mit der Taschenlampe geschaut da waren dann „Kratzer „ vom Kontakt zu sehen, sah aus wie eine flache Mutter

  • Genau Verschraubung könnte gut passen… demnach sollte es jetzt eigentlich nicht sooo schlimm sein wenn jetzt alles normal funktioniert oder ? An älteren Modellen lese ich immer nur das man mit der langen Schraube die feststellbremse trifft