330d festsitzende Abgasklappe AU nicht bestanden

  • Etwas komisch. Ein 330d egal ob noch mit B57D30O0 oder B57D30O2 hat doch gar keine Abgasklappe hinter dem SCR im Unterboden, da keine ND-AGR vorhanden.

    Der B57D30O0 hat immer eine Niederdruck AGR und somit auch die Abgas-Stauklappe!



    Mal so interessehalber... Die Klappe ist dafür da, dass KAT und Co. schneller warm werden und ist bei Betriebstemperatur dann komplett geöffnet?

    Nein, die Stauklappe ist nur für die ND-AGR Regelung notwendig!


    Die Abgasstauklappe ist notwendig, um den Staudruck in der Abgasanlage gezielt zu erhöhen, um die erforderlichen Abgasrückführungsraten der Niederdruck-Abgasrückführung zu erreichen.

  • vielen dank für die Info dann macht das auch sinn das er die AU nicht besteht

  • Leuchtet die Motorwarnlampe? Oder ist der Fehler in der letzten Zeit >3x aufgetreten? Da er Abgasrelevant ist, lässt der AU-Tester die Untersuchung nicht zu!


    Hast du die Möglichkeit auf eine Hebebühne zu fahren? Die 2 Schrauben am Stellmotor lösen und versuchen die Klappe mechanisch zu betätigen! Siehe Bild unten


    Es sei denn du hast elektr. Fehlereinträge abgespeichert! Dann evtl. neu wenn Spannungsversorgung und elektr. Leitungen am Steller i.O sind

    Stellmotor.jpg


    Gruß Marcel

  • MKL ist nicht an Fehler hat er abgelegt welchen genau müsste ich nochmal nachschauen aber hatte den gelöscht und war eben direkt wieder drin da der Fehler mechanisch ist

  • Ich habe nochmal angeschaut. In der Tat, der B57D30O0 hat eine ND-AGR. Nur der B57D30O2, B57D30O3 nicht. Somit klar wo das Problem liegt. Die Abgasrückführungsrate kann nicht mehr korrekt eingeregelt werden.

  • Ich habe jetzt den Steller erneuert und die Geräusche sind auch weg, jetzt war er heute zum Anlernen bei BMW und die sagen er läst sich nicht anlernen da die Klappe zu schwergängig sei, dafür müsste diese jetzt mit SCR-Kat für 2600€ getauscht werden, außerdem wäre das nicht der Grund warum er die Au nicht besteht sondern eher ein defekter DPF der würde mit freundlichen 50% Rabatt auf das Teil (da wäre BMW ein Fehler bekannt) auch nochmal 3600€ kosten