Kaltstart komisches Geräusch beim Starten in D

  • Hallo Zusammen,


    ich hab seid kurzem ein Geräusch an meinem Bmw 330D von 2019 mit aktuell 70.000km

    Beim Kaltstart habe ich wenn ich von P auf D gehe ein Brummen, ich weiss nicht wie ich das Geräusch sonst beschrieben kann. Ich habe aber gemerkt, sobald der warm ist ist das Geräusch weg. Am besten hört man das in der Fahrstufe D und mit dem Fuß auf die Bremse. Z.b wenn ich an der Ampel stehe.



    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ein Link habe ich hinzugefügt. Ich wäre für jeden plausiblen Hinweis dankbar!!



    Liebe Grüße

  • Würde ich jetzt mal auf Motorlager und Getriebelager tippen. Bei meinem waren die Motorlager bei 70.000km fertig.

    Getriebelager hab ich direkt mit machen lassen , das war auch schon etwas „angeschlagen“. Ich hatte das gleiche Brummen in D bei unserem 5er BMW , da war es das Getriebelager. Wenn das Auto warm wurde war es kaum zu hören, da die Hitze von Motor/Getriebe auch die Lager etwas „erwärmt“. Nach dem Tausch war wieder komplett Ruhe.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Hört sich sehr logisch an. Ist der Motor auf Betriebstemperatur ist das Geräusch weg.

    Lustigerweise hab ich die Motorlager vor 15.000km ersetzt bekommen. Jedoch kann es sein , dass Teile fehlerhaft sind oder so. Weil das Brummen in D hatte ich so zuvor nie, wäre mir sicherlich davor auch aufgefallen.

  • Getriebelager prüfen. Und ja sonst lass von einer kompetenten freien Fachwerkstatt den Einbau prüfen.


    Bei meinem merke ich das hin und her schalten absolut gar nicht , hab aber auch sofort von meinem bekannten Kfzler Motor & Getriebelager tauschen lassen.


    Da die Lager eine Schwachstelle sind meinte er ich soll sofort beides machen, um sowas aus dem Weg zu gehen.


    Bei unserem 5er mit N57 also Vorgänger von deinem B57 , lag es auch am Getriebelager. Allerdings bei 320.000km.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30