Schlagendes Geräusch beim Motorstart

  • Moin in die Runde,


    habe an meinem 330D BJ 08/2019 ein einmaliges schlagendes Geräusch. Habe das schlagen seit Fahrzeugkauf . Erworben mit 47k jetzt hat es 63k runter. Dies tritt sporadisch auf . Im Kaltstart eher nicht. Motor mind. leicht warm. Mal ist der schlag lauter mal leiser. Aber er ist da. Es tritt im P - Modus nur auf. Wenn ich den Wagen in N- Starte schlägt der nicht. Bisher wurden neue Motorlager und ein neues Getriebe eingebaut. Trotzdem besteht dieses Problem weiterhin. Ich füge mal einen Link hinzu. Dieses Problem hab ich über Monate, jedoch hat es niemand beheben können. Vielleicht gibt es hier User die dies evtl auch an ihrem B57 haben. Bin über eure Meinungen gespannt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke im Vorraus


    VG

  • Hallo Onlydriver,


    schau mal in meinen Post rein von damals. BMW 320d G20 - Motor & Automatik Problem


    Ich hatte auch immer dieses laute Schlaggeräusch, bei mir allerdings in D 20 Sekunden nach dem losfahren. Ein richtig dumpfes Schlaggeräusch wie bei dir.

    Prüf doch mal den Schwingungstilger, dieser ist sehr kritisch bei der G Reihe. Zumindest bei den Anfangsmodellen 2019.... so sagte es mein BMW Partner.

    Mein Schwingungstilger hat auch immer einen Ruck erzeugt, da er irgendwie den Riemen verkeilt hat. Bei 85.000km ist der Schwingungstilger komplett

    in zwei Teile gebrochen mit einem riesigen Knall. Dazu war der Keilriemen natürlich auch komplett kaputt. Umlenkrollen ebenfalls.


    Der ganze Riementrieb wurde dann durch BMW getauscht und gezahlt. Alles neu, seitdem keine komischen Schlaggeräusche oder Rucken mehr.

    Vielleicht ist es sowas bei dir.... mal den Motor im P Modus starten mit Haube auf und einer das Ohr an den Riementrieb bzw... natürlich nur in die Nähe davon ?


    Bei mir hat BMW 6 Monate gebraucht um das Problem festzustellen. Es wurde Getriebeöl etc. alles gewechselt, AGR... Luftmassenmesser... immer wieder war ich bei BMW.

    Bis dann der Anruf kam " Wir haben es gefunden ".....

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Guten Morgen BORS2831,


    ja den Fehler den du hattest war ja erst paar Sekunden später , bei mir ist es während des Startens. Jedoch werd ich mal darauf ein Auge halten. Danke dafür.

    Hast du evtl. Videos von dem schlagen bei dir? Ich konnte bisher einen User hier auf dem Forum finden, der exakt den selben Schlag hat , der aber das Problem auch bisher nie gelöst bekommen hat. Macht mir ehrlicherweise Angst, da auch Bmw den Fehler nicht findet.


    VG

  • shelster leider nicht.

    Ich habe mich wirklich mit dieser Problematik über Monate beschäftigt. Leider nie ein Ergebnis. Was aber wirklich sein soll ist, dass viele 2019 Modelle davon betroffen sind. Habe mittlerweile 3 in meiner Bekanntschaft, die das auch haben.

    Bei mir wurde der Anlasser, Motorlager hin bis zum Getriebe alles neu ersetzt, ohne Erfolg.

    Magst du mal ein Video schicken , wie es sich bei dir anhört??

  • Ich bin immer noch der Meinung das ist die Riemenscheibe.. bei mir war es exakt das gleiche nur kam der Schlag erst nach 500m.


    Lasst doch mal die Riemenscheibe prüfen oder macht den Riemen mal runter.


    Meine ist beim zehnten mal Schlagen in zwei Teile geflogen , ersetzt von BMW und es ist nie wieder aufgetreten. Sowas ist maximal eine Stunde Arbeit das mal zu testen.


    Meiner ist ebenfalls 2019.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • BORS2831 wie kann ich mir das vorstellen nach 500m?

    Ich hav dieses Problem seit 23tkm. Wahrscheinlich ist es vorher auch schon da gewesen, nur ich hab drauf nicht geachtet.

    Bei mir ist es ja nur während des Startvorgangs.

    Aber Bmw hätte das doch sehen müssen oder überprüfen müssen. Habe bisher unzählige Starts gehabt.

  • BMW hat es bei mir ebenfalls nicht gefunden.

    Das Schlagen kam nicht direkt beim Motorstart, sondern nach ca. 500m bzw. 30 Sekunden. Also ähnlich, aber das Geräusch habe ich heute noch im Hinterkopf.

    Genau aus dem Grund, weil ich ewig gekämpft habe und viele Termine bei BMW deswegen hatte.


    Die haben es erst gefunden, als die Riemenscheibe komplett abgerissen ist. Das war dann natürlich nicht mehr zu übersehen.

    Und genau wie bei dir, wurde das Getriebe von BMW nochmal geprüft, die haben nochmals das Öl gewechselt obwohl das von ZF schon durchgeführt wurde und alles mögliche.

    Die Riemenscheibe mal von unten genau zu prüfen und den Riemen mal runter zu nehmen ist maximal eine Stunde arbeit für eine gute BMW Werkstatt.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Das heisst der hat bei dir nachdem Starten also 30 sekunden Später fährend du gefahren bist einfach mal geschlagen oder wie?

    Bei mir ist irgendwie, dass ganze mit dem Startvorgang verbunden. Das es bei dir nicht beim Starten auftritt , sondern während der Fahrt echt komisch.

    Zumal es mittlerweile nicht einfach ist, eine gute Bmw Werkstatt einfach so mal zu finden. Ich habe 7 Werkstattbesuche in einer sehr bekannten und großen Bmw Werkstatt verbracht, ohne Erfolg. Ich habe tatsächlich ein neues ZF Getriebe drinn, weil man damals von ausging, dass es die Parksperre sei, der Stift. Hat leider keine Abhilfe geschaffen.