Poltern / Klopfen an der VA nach langen Fahrten

  • Hi @Kimigv,


    oh nein das hört sich echt blöd an. Bei mir wurde der Wagen warm gefahren und dann zu BMW gebracht. Außerdem habe ich denen ein Video zukommen lassen zum Poltern. Anschließend kam bei mir Diagnose Zugstrebe links defekt.

    Wie gehe ich jetzt da vor, falls das Problem nach dem Wechsel noch vorhanden ist? Nochmal eine Diagnose von BMW beauftragen?


    Im Gespräch vor der Abgabe des Autos meinte der Verkäufer, der sich dem Problem angenommen hatte, irgendwas mit: "eventuell Lenkgetriebe". Also wusste er das es irgendwas gibt mit der Kombination "G20 + Polter auf der Vorderachse wenn Auto warm".


    Hast du bei dir die Lenkstangen tauschen lassen? Und wie sah es da mit Kulanz aus? Meiner bewegt sich jetzt auf die letzten 2 Monate vor 5 Jahren zu und ich habe aktuell um die 93.000 km. Eventuell hätte ich hier noch die Chance auf Kulanz, falls es doch die Lenkstange sein sollte.

  • Nach 10 erfolglosen Werkstattbesuchen und sämtlichen Austausch (unnötig) war es am Schluss eine zu fest angezogene Lenkstange seitens des Werkes . Es kam aus der Mitte des Fahrzeugs vorne das Poltern. Soviel ich noch weiss wurde die Lenkstange nur justiert. Viel Erfolg !

  • Nach 10 erfolglosen Werkstattbesuchen und sämtlichen Austausch (unnötig) war es am Schluss eine zu fest angezogene Lenkstange seitens des Werkes . Es kam aus der Mitte des Fahrzeugs vorne das Poltern. Soviel ich noch weiss wurde die Lenkstange nur justiert. Viel Erfolg !

    Wer hat am Ende festgestellt, dass die Lenkstange zu fest angezogen wurde?

  • Mit welchem Moment wurde fälschlicherweise angezogen und was ist das richtige Moment???


    Denn ich hab bereits das dritte Paar Spurtstangen (komplett) und das Klacken ist immernoch da. Wenn man die Spurtstangen jedesmal mit falschem Moment anzieht kann es ja nichts werden.

    Kimigv: Oder meinst du mit Lenkstange das Lenkgestänge ?

  • Update: bei mir haben die neuen Spurstangen + Köpfe Abhilfe geschaffen. Das waren die neuen von 2025 , bei Bmw ist das wohl bereits bekannt. Traurig ist, dass es 5 Anläufe gebraucht hat, bis man dies behebt, zumal ich mehrfach auf die Spurstangen und Köpfe hingewiesen habe.