Poltern / Klopfen an der VA nach langen Fahrten

  • Hey Zusammen,


    bevor ich mein Problem schildere , möchte ich ausdrücklich erwähnen, dass ich alle Beiträge zu Poltern an der VA von anderen Usern mir mehrmals durchgelesen habe und ich jedoch unsicher bin , da es doch einige Fahrwerksprobleme bei der 3er Serie gibt.


    Folgende Infos:

    Bmw 330D BJ 08/2019 Limousine.

    Adaptives M Fahrwerk.



    Ich habe festgestellt, dass ich nach langen Fahrten und warmen Wetter immer ein sporadisches Poltern an der VA habe. Das Poltern Geräusch klingt als wäre es beidseitig. Es tritt bei langsamem Geschwindigkeiten auf, wenn man über Temposchwellen fährt und oder schlechte Straßen und soger da Poltert er nicht durchgehend sondern sporadisch .Jetzt ist das Problem , dass viele User andere Lösungen für das Problem hatten oder gar nicht es erst gelöst bekommen haben.


    Die einen sprachen vom schlechten TKPS Lenkgetriebe, die anderen von Spurstangen + Köpfe , Stützlager, Querlenker , Koppelstangen usw…

    Also gibt es laut den Beiträgen von diversen Usern andere Lösungen für das Poltern. Evtl hatte jemand das selbe Problem oder evtl sind auch Mechaniker unter uns die mir weiterhelfen könnten.

    Achja bei freundlichen war ich übrigens 10x schon und es geht mir mittlerweile so hart auf die Nerven, dass ich das Auto nicht mehr will. Ich füge mal 2 Links auf YT . Man kann es natürlich nicht sooo gut hören wie wenn man das Live hört und selbst fährt, jedoch hört man es trotzdem einigermaßen


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim einen Video fahr ich über eine Temposchwelle. Dort hört man es sehr gut . Beim anderen Video fahr ich auf einer etwas schlechteren Straße. Ich danke für eure Hilfe vorab.


    LG

  • Servus ich hätte eventuell eine Idee für dich habe die selben symptome in meinem G20 320d Vorgängerauto auch, hatte aber kein adaptives fahrwerk. BMW kannte das Problem schon es gibt anscheinend eine Softwarelösung für die Adaptiven Stossdämpfer . Ging ja bei meinem Vorgänger Auto ja nicht (keine Adaptiven Stoßdämpfer) deswegen hat man sämtliche Teile an der Vorderachse erneuert nach 10 Besuchen bei BMW hat man festgestellt das die Spurstangen anscheinend ab werk zu fest angezogen wurden und deswegen bei warmen Bedingungen die dumpfen schläge an der Vorderachse stattgefunden haben, aber nur bei kleinen Bodenwellen und niedriger Geschwindigkeit so um die 30 km/h. Ich würde dir ein Update empfehlen für die Adaptiven Dämpfer. Jetzt fahr ich einen M340i und habe auch das Problem aber viel seltener habe es noch nicht geschafft bei BMW ein Update machen zu lassen. Übrigens habe ich an meinem M340i wie du auch das Problem das ein Schlag beim Motorstart im Getriebegegend stattfindet für das habe ich noch keine Lösung gefunden. Ein interessanter Thread hat mich auf die Idee gebracht das es eventuell der Flansch am Differenzial sein kann, da die folgeprobleme die selben sind wie bei meinem Auto , vom 1. gang zum 2. ten springt meiner fast schon und 3. zum 2. ebenfalls. Da wir anscheinend gemeinsame Probleme haben wäre es super wenn wir uns kontaktieren könnten.


    Viel Erfolg


    Grüsse aus München

  • Hey,


    ich denke nicht, dass es was mit der Software zutun hat. Leider wurde bisher nur die Federbeinstützlager getauscht. Dieses Problem nervt extrem , jedoch was mich viel mehr beängstigt und belastet, ist der Schlag beim Starten. Hast du eine Möglichkeit , mir den Schlag den du hast mal zukommen zulassen. Hab übrigens ein neues Getriebe und ein neues hinterachsgetriebe und trotzdem ist der Schlag noch vorhanden.


    Gruß

  • Wir alle sind vom Getriebe ausgegangen aber es ist nicht das Getriebe. Schaltet dein Auto beim Anfahren normal vom 1. zum 2. ten Gang? Oder oft überhastet? Um so wärmer das Auto um so häftiger der Schlag.

  • Getriebe ist eig sauber am schalten. Also beim kaltstart schlägt der nicht. Sobald das Auto bissle wärmer wird und im warmen zustand hat der diesen schlag . Mal leichter mal lauter. Manchmal schlägt der garnicht und startet sauber.

  • Dein Problem klingt für mich nach Spurstange.

    Erst bei wärmeren Bedingungen oder längeren Fahrten.

    Nicht jedesmal kommt ein Geräusch bei Fahrbahnunebenheiten, bei mir war es am besten wahrnehmbar mit niedriger Geschwindigkeit, schon eher Schrittgeschwindigkeit.