330d xDrive "Kupplungsgeräusche" bei niedrigen Geschwindigkeiten

  • Also Umlenkrollen und so kann sich die Werkstatt anschauen... die sollten normalerweise noch in Ordnung sein.

    Oft macht die große Riemenscheibe unten an der Kurbelwelle Probleme, die siehst du auch nur wenn du die Stoffverkleidung vorne am Motor abnimmst.

    Neuer Keilriemen kann man machen, kostet nicht die Welt. Die Riemenscheibe liegt so ca. bei 800€ glaube ich .... bitte nur die Originale von BMW / Corteco nehmen.


    192.000km würde ich die Riemenscheibe definitiv prüfen lassen. Meine ist auch deutlich zu früh ausgefallen.... Materialfehler oder keine Ahnung. Hat ja auch zum Glück BMW noch gezahlt.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Genau , meine den Schwingungsdämpfer. Dieser ist Gummigelagert , da muss man drauf achten das das Gummi nicht verschlissen ist.

    Sonst bekommt die irgendwann eine Unwucht und vibriert herum. Bei mir war Sie sogar eingerissen.


    Eine verschlissene Riemenscheibe sieht so aus , das ist zwar unser 5er BMW aber die Riemenscheiben sehen ähnlich aus.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km