Wasser unter der Winschutzscheibe durch Hochdruckreiniger normal?

  • Bin zwar kein Fachmann aber ich schätze mal - nein

    Die Scheibe sollte umlaufend dicht verklebt sein, sieht fast so aus als hätten man am Kleber / Dichtsoff gespart bzw. in diesem Bereich etwas vergessen, wie sollte sonst hier Wasser stehen. Kondensat kann es ja auch nicht sein eigentlich.

    Wo hast du das machen lassen ?

  • In einer BMW Niederlassung. Es wurde als Ursache für Windgeräusche an der Fahrertür vermutet, was sich als falsch herausstellte...


    Der Serviceberater will erst einmal prüfen, ob das nicht normal sei - das Wasser sei wohl eher in der Scheibe weil Wasser unter der Scheibe durch die Schwarzfärbung nicht sichtbar sei. 🤷‍♂️

  • Jetzt wie es aber komisch.

    Wie soll Wasser in die Scheibe kommen?

    Wäre ja eine glatte Fehlproduktion und im Winter bei Frost Platz die dann ?

    Windgeräusche wegen der Windschutzscheibe ist schon weit hergeholt. Meist sind das die Außenspiegel, Wischer oder Dachleisten.

    Ohje, da wünsche ich dir mal viel Glück.

  • Es ist ja Verbundglas und ist es durch die Produktion schon am Rand versiegelt oder durch den Kleber? 🤷‍♂️


    Leider hatte ich den Tipp mit dem Abkleben zu spät geschickt, dann wäre der Wechsel wohl nicht erfolgt, da man gemerkt hätte, dass die Scheibe nicht die Ursache ist...