nerviges klicken auf der beifahrerseite

  • erklärt mich nicht für verrückt, aber ich habe dieses klacken immer wenn der Beifahrergurt nicht sauber anliegt und gegen das Hartplastik kommt.

    Ist bei mir genauso. mittlerweile mach ich nach dem Aussteigen des Beifahrers automatisch den Gurt gerade.

  • Hallo zusammen,


    ich weiß, die Thematik ist schon etwas älter. Ich habe mir allerdings jetzt vor kurzem einen G21 Gebrauchtwagen von 07/2020 gekauft. Leider habe ich ebenfalls dieses Klick-Geräusch und wollte fragen, ob es final eine Lösung gibt, da es hier im Verlauf meines Erachtens nach nie vollständig aufgeklärt wurde.


    Vielen Dank im Voraus. ☺️

  • seit es sommerlich wurde, war ich auf der fahrerseite auch kpl verunsichert woher DIESES geräusch kommt, meine frau konnte/ wollte nix hören, guggte mich nur ungläubig an ;(


    zum glück fand ich diesen beitrag hier :thumbsup:


    bei mir aufgefallen bei über 25 grad und zwischen 80-120 km/h


    zu deiner frage: es soll wohl diese PuMa info bei BMW geben (Klicken im Bereich Außenspiegel A-Säule), zum anderen finde ich den beitrag mit der plastik abdeckung interresant, die wo unterhalb am spiegelgehäuse, je nach windgeschwindigeit "schwingt"


    diese abdeckung werde ich mir mal anschauen, ob da mit tape was verbessert werden kann (siehe vorige seite) 8)

  • Hallo zusammen,

    nochmal ich 😅


    Habe mein Fahrzeug nun beim freundlichen und habe Dank dieses Forums auf die PuMa hingewiesen. Ist es normal, dass man während der Garantiezeit (Premium Selection) bzw sogar im Zeitraum der gesetzlichen Gewährleistung, für solch eine Ausbesserung selber zahlen muss?


    Finde es ehrlich gesagt nicht richtig, da es sehr störend ist und so gekauft wurde.


    Vielen Dank im voraus.

  • Hi,

    ich war heute bei BMW und habe das Problem angesprochen und von der oben genannten PuMa Maßnahme gesprochen. Sie haben mir ein Kostenvoranschlag erstellt. Ich werde das nächste Woche Dienstag machen lassen kostet 335€. Was ich auch frech finde das selber bezahlen zu müssen, mit der Begründung das es ein "Komfortproblem" ist
    Ich melde mich ob das Problem dadurch behoben worden ist

    Kostenvoranschlag

  • Hallo, habe das Gleiche machen lassen, aber ging bei mir auf Kulanz wegen vorherigen Kauf. Diese Reparatur hat bei mir ca. 20 Minuten pro Seite gedauert, Spiegel wurde nicht abgebaut sondern nur mechanisch angeklappt. Anschließend wurde mit einem Plastikkeil die untere Abdeckung entfernt und mit einer Gummidichtung , ähnlich einer dünnen Schnur, abgedichtet. Jetzt bin ich gespannt ob diese nervigen Geräusche bei niedrigeren Temperaturen endlich weg sind.

    VG

    Uwe