Standgas verursacht Dröhnen im Fahrzeug

  • Kann mir nicht vorstellen , dass die Vakuumpumpe das Dröhnen verursacht.


    Hast du das Dröhnen bei 900 Umdrehungen oder wann?


    Vakuumpumpe hat das was mit den Bremsen zutun oder Irre ich mich?

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Das Dröhngerâusch kommt aus der Stirnwand, in Höhe des Bremskraftverstärkers. Der wirkt wahrscheinlich als eine Art Resonanzverstärker.

    Bremsprobleme habe ich keine.

    Die Motorlager sollen raus, weil der Motor samt Auspuff bei jedem Abschalten nachwippt.

  • Also bei mir wurde nun das 3. Mal ein Sensor ausgetauscht. Dann hat man ein paar Wochen Ruhe und dann geht wieder alles von vorn los. Ich denke das Problem wird weiterhin bleiben. Mal schauen was BMW nun diesmal meint.

  • Hast du das Dröhnen denn auch wenn du mal z.B im Stand wenn er nicht auf 900 Umdrehungen erhöht und du selbst mal auf 900 Umdrehungen mit dem Gas gehst?


    Sprich Motorlauf normal bei 800 Umdrehungen und dann mal vorsichtig bis 1000 Umdrehungen gehen. Ist dann kurzzeitig bei dir ein Dröhnen vorhanden?

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ja das dröhnen ist auch, wenn ich selber auf 900 reguliere.

    Bei mir ist es wieder soweit. Die Motokontrollleuchte hat sich dazu geschalten. Beim letztem Mal wurde mir erklärt, dass die Sensoren unterschiedliche Grenzwerte vor und nach dem Kat ermitteln und miteinander abgleichen. Erst wenn einer der Sensoren ausgetauscht wird, ist alles wieder so wie es vorher war. Witzig ist (lt. Werkstatt), wenn man den defekten Sensor draußen lässt und den Fehler löscht, dann ist auch alles ok. Sobald man ihn wieder montiert, springt die Motorkontrollleuchte an. Also bei mir wäre dies das 4.Mal, dass der Sensor erneuert wird. Es nervt sowas von 😡