BMW zieht Motorenproduktion für Verbrenner aus Deutschland ab - Elektroautos statt Motorenbau

  • BMW zieht Motorenproduktion für Verbrenner aus Deutschland ab


    Die Motoren für Benzin und Diesel kommen künftig aus Großbritannien und Österreich. Das BMW-Werk München wird auf Elektroautos umgestellt.


    BMW zieht Motorenproduktion für Verbrenner aus Deutschland ab
    Die Motoren für Benzin und Diesel kommen künftig aus Großbritannien und Österreich. Das BMW-Werk München wird auf Elektroautos umgestellt.
    www.handelsblatt.com


    ----------------------


    ELEKTRO STATT MOTORENBAU - BMW baut keine Verbrenner mehr in Deutschland


    BMW stellt das Werk München auf Elektroautos um. Die Fertigung von Benzinern und Dieseln geht vom Stammwerk nach Steyr und Hams Hall. Künftig soll jedes Werk ein elektrisches Modell bauen.


    Startschuss für Umbau des BMW Stammwerks in München: Das Ende der Verbrenner-Produktion hat begonnen
    BMW wird ab 2027 im Münchner Stammwerk nur noch Elektroautos bauen. Jetzt gab es den "Startschuss" zur Transformation des traditionsreichen Werks.
    www.auto-motor-und-sport.de

  • Dafür wurden die Produktionskapazitäten die Steyr (A) erhöht. Wer das Werk in München kennt weiß, dass es dort sehr eng zugeht. Für den BMW i4, der mit dem 3er vom Band läuft, benötigt man Platz für die E-Komponenten.
    Das Thema wird aber in den Fake-Medien wieder verzerrt dargestellt.

    Gruß Matthias

    Bisherige BMW

    BMW E30 316i / BMW E36 318i / BMW E46 318i / BMW E90 320i / BMW F30 316d / BMW F30 328i
    Aktuelle BMW

    BMW G20 330i /// M-Sport / BMW E88 118i Cabrio /// M-Sport

    Zukünftig BMW - was sonst !!!