Beiträge von orpel

    Könnte es sein, dass der elektrische Heizer abstellt, wenn der Motor beginnt auf Temperatur zu kommen oder nach einer fixen Zeit?

    Würde ja noch Sinn ergeben, um Energie zu sparen.

    Danke für die Zahl!

    Ja Assis funktionieren alle, nur gibt es halt von bmw die Vorgabe dass bestimmte Bereiche nicht neu lackiert werden sollen. Mal schauen was die Werkstatt sagt hatte noch keine Zeit da wir grade am umziehen sind.

    Big_Whity Sie war zum Glück auch alleine.


    Aber heute kam aber schon die Nachricht von ihrer Versicherung dass ich den Schaden reparieren lassen kann.

    Ich werd bei BMW vorbei schauen und fragen was man machen muss.

    Mein Schwiegervater ist ein recht gern gesehener Kunde bei der lokalen Werkstatt, die können mir bestimmt ein paar Tipps geben :thumbsup:

    Du kannst das auch bei deiner Versicherung melden, denn auch deine Versicherung hat ein Interesse daran eventuelle Forderungen abzuwehren, sollte die Unfallgegnerin ihre Aussage zu deinen Ungunsten ändern.

    Gestern hab ich den Unfallbericht bekommen mit den Daten der Verursacherin und der Versicherung gemeldet, die werden sich dann nächste Woche bestimmt melden und mit der anderen Versicherung in Kontakt treten.


    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie sich ziemlich sicher nen Anwalt nehmen wird, ausser sie scheut die Kosten wenn sie keine Rechtsschutz hat...

    Sie war schon sehr schockiert über die Aussicht auf 500 bis 1000 CHF Laborkosten für die forensische Untersuchung, falls sie den Unfall bestreitet. Ich hoffe also an der Schuldfrage wird also kein Anwalt rütteln und das ganze in die Länge ziehen.

    Skyscraper Danke!

    Nein Zeugen hab ich leider keine, aber sie hat der Darstellung bei der Aufnahme nicht widersprochen. Aber ja, das sind alles auch Punkte dir mir mindestens ein wenig Bauchschmerzen machen.


    Ich warte mal, ab was der Polizeibericht im Detail sagt, das Webportal wo ich ihn abrufen kann hat gerade Wartungsarbeiten X/

    Man sieht den Schaden an ihrem Auto kaum, nur leichte Abriebspuren an der Kunststoffabdeckung des Radkastens. Höhe passt aber zum Schaden bei mir. Abriebspuren wurden auch gesichert. Also mit 99% Wahrscheinlichkeit passt das so weit.



    Nur hat man nie 100% Sicherheit.

    Recht haben und Recht bekommen ist nicht dasselbe und ich bin ein kleiner Pessimist :thumbsup:

    Danke für eure Hilfe!

    Er hat halt erst 25 tkm auf der Uhr und ist 1.5 Jahre alt, von daher wäre anständig richten schon wünschenswert.


    Aber wenn die Versicherung mir das auszahlt, kann ichs sicher günstiger in Deutschland machen lassen und die Freundin freut sich über ein feines Essen. Mal schauen wie die sich anstellen und ob die Verursacherin nicht noch Ihre Geschichte ändern will...

    Mich hats an der genau gleichen Stelle wie Dobinho erwischt, allerdings an der Ampel im Stand.

    Die 20-jährige Verursacherin in der Probezeit hat noch versucht sich aus dem Staub zu machen, ich hatte aber das Kennzeichen und die Polizei hat sie direkt zurückbeordert.


    Zum Glück nur sehr oberflächlich, aber weiss jemand wie empfindlich das Heckradar auf ggf. eine Neulackierung reagiert? Das sollte ja in der Region sitzen?


    Ein Bekannter der bei Mercedes in der Entwicklung war, hat mal erzählt, dass gerade Metalliclacke in den Anfangstagen der Radarsensoren recht heikel waren :S