In mir würde das ein gewisses Unbehagen auslösen. Ich persönlich würde keinen auf meiner Versicherung fahren lassen. Man kann den Menschen nur vor den Kopf gucken, auch wenn´s der Nachbar ist.
Beiträge von Ebel_2503
-
-
Wie alt ist denn der Bimmer und letztendlich die Batterie? Und wie lange hast du ihn jetzt?
Was für eine ist drin ?
Sebang oder BMW gelabelt & wieviel ah?
Ich würde da auf jeden Fall beim Händler aufschlagen!
Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt und 2 1/2 Wochen bei mir. Den Rest müsste ich noch prüfen
-
Danke für eurer Feedback. Ich habe nun nochmal den Ball zum Händler gespielt.
Bei Auslieferung kam auch die Meldung, dort habe ich dieser aber weniger Beachtung geschenkt, da ich davon ausging, dass die Batterie sich nach längeren Fahrten wieder erholt. Aber mittlerweile stellt er ja nach kürzester Zeit alles ab - das nervt schon.
-
Gruß in die Runde.
Ich habe seit rund 2 Wochen meinen M340i. Seitdem bekomme ich sehr schnell nach dem abstellen jedes Mal die Meldung „Batterie stark entladen“ nachdem ich noch kurz am Fahrzeug verweile. Ich selbst habe nicht die Möglichkeit, die Batterie zu laden.
Ist das ein Fall hier nochmal an den ausliefernden Händler heranzutreten oder soll ich bei meinem bald anstehenden Sommerradwechsel bei meinem Servicepartner mal erfragen, ob der Zustand der Batterie noch ausreichend ist.
Für ein kurzes Feedback bin ich dankbar.
-
Wie macht ihr das mit den regulären Ölwechseln bei BMW? Die haben ja ihr eigenes Öl. Und so wie ich das bisher mitbekommen habe füllen viele Händler kein Fremdöl ein. Kippt ihr das Ravenol dann nur für den Zwischenwechsel rein?
Mein Servicepartner füllt den Hersteller und die Viskosität ein, die ich mir wünsche. Das Öl muss nur von BMW freigegeben sein.
-
Kann an dieser Stelle immer nur wieder das gute alte und immer gern gesehene "Koch Chemie Eulex" empfehlen. Die groben Reste müssen natürlich vorher manuell entfernt werden.
100%. Ich kann das Eulex auch wärmstens empfehlen.
Und bleibt bitte mit scharfkantigen Gegenständen vom Heckdeckel fern...
-
Das ist „nur“ betauung, solange sich keine Tropfen bilden oder Überreste der Feuchtigkeit im Scheinwerfer sind ist es normal. Ist genauso bei den Rückleuchten
Genau richtig. Frag mal die Kollegen von der VAG. Stand der Technik
-
Aber dein Bild gefällt mir, kommt mir bekannt vor
Freut mich, dass er so gut bei dir ankommt und du viel Zuspruch erhälst!Ja, das Bild schreit danach "Nimm mich als Avatar"
Danke dir.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass du schnell deinen neuen Zetty bekommst.
-
Dies würde ich nicht unterschreiben 😉
Ich kenne genug Geschichten von befreundeten Verkäufern, da wird sogar bei 5 Jahren alten mit 100tkm neuwertiger Zustand erwartet.
Bei Jahreswagen sind die meisten so wie du und zählen jeden Steinschlag und ab 10 ist der Wagen raus und nicht mehr interessant.
Puhh, dann bin ich doch nicht so verkorkst.
Wobei ich hoffe, dass ich alles noch reell einschätze. Bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug mit 22tsd Km Laufleistung erwarte ich natürlich Steinschläge oder normale Gebrauchsspuren. Ich empfinde die Anzahl der Einschläge besonders im Bereich des Stoßfängers einfach für überdurchschnittlich viel. Vielleicht läuft mir ja irgendwann ein Hase vor die Flinte (Irgendwas stimmt mit Hasi nicht
) und das Thema erledigt sich von selbst. Das ist trotzdem jammern auf hohem Niveau. Wäre dumm anzunehmen, dass ein M340i nicht artgerecht bewegt wird um sich für den Zweitbesitzer aufzusparen.
Wenn ich an meinen verflossenen F36 440i denke, der bei Abgabe rund 35tsd Km runter hatte und 5 Jahre alt wurde, hat Steinschläge, die man an 2 Händen abzählen konnte
Bei Fahrzeugen jenseits der 100k Km hätte ich, sofern sie im Erstlack sind, gar keine Ansprüche. Hauptsache keine Dellen/Rost oder tiefe Kratzer.
-
Was hattest du denn noch zusätzlich zu bemängeln?
Hätte dich fast gar nicht auf dem ersten Blick erkannt mit deinem neuen Profilbild
Bemängeln empfinde ich in dem Zusammenhang als zu starkes Wort. Für meinen Geschmack hat der Vorderwagen schon ordentlich Steine inhaliert. Das war im Vorfeld einfach anders kommuniziert, speziell wenn ich 5 mal danach frage und als Antwort neuwagenähnlicher Zustand erhalte.
Würde mich an dieser Stelle aber ausdrücklich nicht als Benchmark bezeichnen. 95% würden es sicher anders empfinden oder objektiv unterschiedlich einschätzen als ich. Dass die G-Reihe nicht mehr die beste Lackqualität aufweist, war mir im Vorfeld ja schon bewusst. Ich nehme es einfach als Selbsttherapie so hin obwohl ich natürlich beim Händler nochmal in Sachen Nachverhandlung vorsichtig angeklopft habe.
Ansonsten ist es wirklich eine Augenweide. Bereits sehr viele Zusprüche zu dem Wagen bekommen