Und was war es? Habe selbiges Problem zurzeit….
Beiträge von EloG1120
-
-
Ja das mit ET usw wusste ich aber die 10,5j das wusste ich nicht das die soviel breiter ist. Danke jetzt mach ich das schon so lange und lerne immernoch dazu 🤷🏼👍🏻
-
Oh ok hätte ich jetzt nicht gedacht…. Dann macht das wahrscheinlich die 10,5er Breite auch aus an der Vorderachse weil von der et bin ich ja jetzt auch um die 20 mit den Spurplatten. Aber gut dann muss ich wohl die jetzigen behalten 🤷🏼 danke euch
-
Hi, fährt zufällig schon jemand ein Square Setup der M3 Felge M 827 mit 10,5x20 et20 auf einem g21? Ich habe momentan die Performance Felgen M795 drauf et 27VA und 40HA. Habe aber auch vorne 12er und hinten 15er Platten verbaut. Von daher könnte das ja dann passen mit rundherum 275 oder 265 Reifen oder was denkt ihr?
Hab mich in die Felgen verguckt und ein gutes Angebot gefunden. Wenn wer Interesse an den 795 hat gerne PM sind neuwertig.
-
Ja ich weiß das keine Ahnung was ihn da geritten hat hab mir damals extra en ratschenkasten gekauft die innen Hohl sind zum gegenhalten 😇🤷🏼
-
Hatte es einen Bekannten machen lassen und ja er hat es mit dem Schlagschrauber gemacht habe jetzt alles selber gemacht und jetzt ist alles wieder tutti🤷🏼 wie das immer so ist wenn man sich auf andere verlässt….
-
Also das ist ja leider heutzutage bei allen Herstellern der Fall das die das Geld über die Reparaturen reinholen da viel Autos nur geleast und finanziert sind. Habe auch schon von der Marke mit den Stern viel gehört das die Dämpfer vorzeitig die Grätsche machen. Auch bei dem AMG Modellen. War in meinem Fall jetzt keine Riesen Investition von daher ok. Denke die Dämpfer sind einfach für die Standardtieferlegungsbelastung ausgelegt (halten da sicher auch 200000km)und sobald es tiefer geht sagen die nein Danke.🤷🏼
-
Ja genau normale M Paket Dämpfer
-
Kurze Rückmeldung, ja es war der Linke Stoßdämpfer und dass bei 105000km ich hoffe dass das nicht die Regel darstellt 😬 naja jeder hat mal Pech. Ich habe natürlich beide Dämpfer direkt getauscht die waren bei A..od.c im Angebot von Bilstein für 122€. Danke euch
Kleiner Tip wie ich es festgestellt habe:
Ein Brett über einen Stein unter das Vorderrad gelegt sodass ich wie eine Wippe das Rad anheben konnte durch mein Körpergewicht✌🏻
-
So die Leidensgeschichte geht weiter…. Domlager links und rechts getauscht und Koppelstangen auch. Leider keine Verbesserung. Es Poltert sowohl bei kleinen Unebenheiten als auch bei schlaglöchern 🙄 hab keine große Lust alles nach und nach zu tauschen also vor hatte das ja schonmal jemand so in der Art… Danke für eure Hilfe.