Beiträge von julianholzner

    Also dass das an mir liegt ist ausgeschlossen, dazu hatte ich schon zu viele Fahrzeuge und kann normal von abnormal unterscheiden.

    Ich fahre heute Abend nochmal zu einem Kollegen in die Werkstatt, der meint er will sich das Getriebelager anschauen, so wie BORS2831 schon gemeint hatte, das das bei Ihm mit getauscht wurde.


    Ich muss zugeben ich hab mich jetzt extrem auf dieses Problem eingeschossen und es nervt, wenn ich das nicht gelöst bekomme muss das Auto weg..


    Das betrifft genau die Geschwindigkeit mit der ich jeden Tag fahre, da komm ich nicht drum rum.

    Die Motorhalter scheinen sehr anfällig zu sein, jedenfalls liest man viel davon, war auch mein erster Gedanke als das Problem auftrat.. nur wenn dir dann jemand sagt die sind gut, dann schließt man das Automatisch aus... was sich als Fehler erwies.


    Meiner hat mittlerweile 100.000 runter.

    Ich hab bei meinem 330i ein Ragazzon OPF delete verbaut, müsste das gleiche sein wie bei dir.
    wenn du die die Passende Schelle kaufst kannst du das plug and play ein und ausbauen wie oft zu willst (Original ESD muss beschnitten werden.

    Bei mir kam keine Fehlermeldung, bin ca. 800km so rumgefahren, ohne jegliches Problem, mittlerweile hab ich Stage 1 gemacht und natürlich auch den OPF rausprogrammiert. Aber wie gesagt Fehler kam vorher keiner.

    Der Sound ist im Vergleich zum original mit OPF sehr sehr viel besser und genau so wie ich mir den wünsche (natürlich fehlen 2 Zylinder aber man kann nicht alles haben im leben).


    Grüße

    Die Lösung hier:

    Leider hatte der erste Mechaniker die ganze Geschichte anscheinend nicht gut genug kontrolliert, jetzt bei einem weiteren Mechaniker wurde festgestellt, dass beide Motorträger defekt sind (Ölaustritt) demensprechend werden die jetzt gewechselt und damit sollten sich die Vibrationen dann endlich gelegt haben.


    Grüße an alle

    2 Gegenfragen, wenn ich bei 120 den Gang raus nehme und die vibrationen bleiben kann das ja eigentlich nichts mit Motorlager zu tun haben oder?

    Gleiches gilt für die Vibration, wenn etwas lose wäre, das wäre dann Drezahlabhängig, ist es aber bei mir absolut nicht.. bzw müsste ich das auch im Stand reproduzieren können wenn was lose wäre.


    Grüße