Bei mir werden die Fahrten ganz normal angezeigt, bin allerdings Mittwoch zuletzt gefahren.
Beiträge von Dynaletik
-
-
Im Expertenmodus ging das glaube ich schon länger in BimmerCode.
In der aktuellen Betaversion (TestFlight) ist es auch in der Liste der „normalen“ Codierungen, habe es bei meinem G26 mit OS8 darüber aktiviert. Teile der Codierung oder alle Codierungen müssen nach Updates immer neu eingespielt werden.
-
Ich nutze seit Jahren die Scheibenwischer von Bosch und kann die nur empfehlen.
Auf mehreren BMW hatte ich allerdings auch mit den Originalwischern keine Probleme. Das ist bei VW (T-Roc) schon anders, da merkt man deutliche Unterschiede zu den Bosch Wischern.
-
Nur zur Info: Die aktuelle TestFlight Betaversion von BimmerCode ermöglicht das Aktivieren des Spurwechselassistenten. Habe es heute bei meinem G26 mit OS8 von 11/23 probiert und es klappt.
Auch soll die Aktivierung von Comfort Plus kommen, wird bei mir allerdings derzeit nicht angezeigt und ich stehe im Kontakt mit dem Support.
-
Ich habe das gleiche Problem bei meinem Wagen mit OS8. Bei OS7 lief das besser. Die erste Sekunde ist allerdings nur weg, wenn ich Titel überspringe. Wenn die Playlist durchläuft, gibts die Aussetzer nicht.
Gestern kam zwar ein Update der Spotify App im OS8, aber der Fehler wurde nicht behoben.
-
Soweit ich weiß, kam die Codiersperre doch erst mit OS 8.5?
Mein Wagen mit OS8 wurde vor einigen Wochen von der Werkstatt auf Version 11/2024.30 aktualisiert und ich habe keine Einschränkungen mit BimmerCode feststellen können.
-
Alles anzeigen
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem mit der ACE 3.0 Pro in meinem G26 Jahreswagen, vielleicht hatte hier ja schonmal jemand ähnliches:
Ich habe die ACE 3.0 Pro von meiner BMW Werkstatt vor ein paar Tagen einbauen lassen aber der Parkmodus klappt nicht. Der Wagen ist BJ 11/23. Die ACE war zuvor 1 Jahr in einem G26 von 07/21 verbaut, dort hatte ich nie Probleme (ebenfalls in dieser Werkstatt eingebaut).
Wenn ich nun die Zündung ausschalte, meldet mir die Kamera nach wenigen Sekunden, dass sie das System herunterfährt, um die Fahrzeugbatterie zu schonen, Spannungsschutz. Im vorigen G26 schaltete sich nach 2 Minuten der Parkmodus an, nun ist die Kamera tot bis man den Knopf drückt (dann ist das Display etwa 10 Sekunden an, bevor sie wieder die Batterie schont) oder die Zündung einschaltet (dann startet sie, Fahrmodus aktiviert).
Ich habe schon versucht zu recherchieren ob die Verkabelung falsch ist oder ähnliches. Bei einer ACE 2.0 gab es wohl mal genau diesen Fall, daher habe ich heute die beiden Adern gelb / rot testweise getauscht. Leider führte das nicht zum Erfolg, die Kamera bleibt komplett aus. Habe dies dann wieder rückgängig gemacht.
Das rote Kabel ist derzeit auf Dauerplus, wie in der Anleitung beschrieben im Verteiler z44 angeschlossen. Das gelbe Kabel ist am BDC wie vorgeschrieben angeschlossen. Die Kamera scheint ja auch beim Ein- / Ausschalten der Zündung das korrekte Signal zu bekommen, dass Fahrmodus aktiviert / deaktiviert wird.
Ich habe das Gefühl, dass die Kamera eine falsche Cut-Off Spannung ausliest. Die Werkstatt sagte auch, dass keine Auffälligkeiten bei der Batterie beim Einbau vorlagen. Mit BimmerLink lese ich 13,8 Volt und eine Ladung von 75-90% aus, meiner Meinung nach dürfte die Kamera also nicht aufgrund schwacher Batterie abschalten. Auch ein Reset auf Werkseinstellungen hat das Fehlerbild nicht geändert. Leider ist bei der ACE 3.0 keine Möglichkeit zum Einstellen der Abschaltspannung vorhanden, soweit ich informiert bin.
In gut 2 Wochen habe ich einen Termin bei BMW, dort will man sich das Problem noch einmal anschauen. Hat hier ggf. noch jemand einen Vorschlag?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Chris
Kurzes Update: Die Kamera hatte scheinbar einen Defekt. Zuvor konnte in der BMW Werkstatt nichts gefunden werden, also wurde, da sich die ACE noch in der Garantiezeit befindet, ein Austauschgerät beschafft. Damit klappt es nun einwandfrei.
-
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem mit der ACE 3.0 Pro in meinem G26 Jahreswagen, vielleicht hatte hier ja schonmal jemand ähnliches:
Ich habe die ACE 3.0 Pro von meiner BMW Werkstatt vor ein paar Tagen einbauen lassen aber der Parkmodus klappt nicht. Der Wagen ist BJ 11/23. Die ACE war zuvor 1 Jahr in einem G26 von 07/21 verbaut, dort hatte ich nie Probleme (ebenfalls in dieser Werkstatt eingebaut).
Wenn ich nun die Zündung ausschalte, meldet mir die Kamera nach wenigen Sekunden, dass sie das System herunterfährt, um die Fahrzeugbatterie zu schonen, Spannungsschutz. Im vorigen G26 schaltete sich nach 2 Minuten der Parkmodus an, nun ist die Kamera tot bis man den Knopf drückt (dann ist das Display etwa 10 Sekunden an, bevor sie wieder die Batterie schont) oder die Zündung einschaltet (dann startet sie, Fahrmodus aktiviert).
Ich habe schon versucht zu recherchieren ob die Verkabelung falsch ist oder ähnliches. Bei einer ACE 2.0 gab es wohl mal genau diesen Fall, daher habe ich heute die beiden Adern gelb / rot testweise getauscht. Leider führte das nicht zum Erfolg, die Kamera bleibt komplett aus. Habe dies dann wieder rückgängig gemacht.
Das rote Kabel ist derzeit auf Dauerplus, wie in der Anleitung beschrieben im Verteiler z44 angeschlossen. Das gelbe Kabel ist am BDC wie vorgeschrieben angeschlossen. Die Kamera scheint ja auch beim Ein- / Ausschalten der Zündung das korrekte Signal zu bekommen, dass Fahrmodus aktiviert / deaktiviert wird.
Ich habe das Gefühl, dass die Kamera eine falsche Cut-Off Spannung ausliest. Die Werkstatt sagte auch, dass keine Auffälligkeiten bei der Batterie beim Einbau vorlagen. Mit BimmerLink lese ich 13,8 Volt und eine Ladung von 75-90% aus, meiner Meinung nach dürfte die Kamera also nicht aufgrund schwacher Batterie abschalten. Auch ein Reset auf Werkseinstellungen hat das Fehlerbild nicht geändert. Leider ist bei der ACE 3.0 keine Möglichkeit zum Einstellen der Abschaltspannung vorhanden, soweit ich informiert bin.
In gut 2 Wochen habe ich einen Termin bei BMW, dort will man sich das Problem noch einmal anschauen. Hat hier ggf. noch jemand einen Vorschlag?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Chris