Habe ich grade bestellt.
Hier in Spanien gibt es die spanischen Plaketten bei der Post für 5 €.
Warum der deutsche TÜV für die Plakette 15€ und für Ausländer 19 € verlangt, erschliesst sich mir wahrlich nicht.
Habe ich grade bestellt.
Hier in Spanien gibt es die spanischen Plaketten bei der Post für 5 €.
Warum der deutsche TÜV für die Plakette 15€ und für Ausländer 19 € verlangt, erschliesst sich mir wahrlich nicht.
Das startet bei dir aber vermutlich auch selbst im Winter bei mehr als 10 Grad, oder?
Im Moment so um die 15º, also eiskalt ![]()
Bei meinem ist das Öl exakt nach 10 Km auf 90º.
Ich frage aus Neugier, was ist der Vorteil wenn man die Felgenschlösser entfernt?
Aus Erfahrung im Mustangbereich, da wurden die Radschrauben mit 204 Nm festgeknallt, passierte es, speziell in Werkstätten, des öfteren, dass der Adapter nicht richtig benutzt und die Schraubenköpfe verknaddelt wurden, da wird es dann exremst schwierig, diese wieder rauszuschrauben.
Hab meine hier bestellt, originale BMW Schrauben.
Komischerweise liefern sie nicht nach Spanien ![]()
Bei BMW hast du die gleiche Qualität wie die restlichen 16
¡ Stimmt !
Ich dachte aber eher an's Internet, da der nächste Händler 60 Km weg ist ![]()
Da ich die Felgenschloss-Schrauben eliminieren möchte, brauche ich 4 neue als Ersatz. ¿ Wo bekomme ich denn die beste Qualität ?
Heute sind die Verlängerungen angekommen und passen, in hervorragender Qualität, bestens, jetzt fasse ich wohl nicht mehr in's Leere. ![]()
...machs doch so wie ich geschrieben habe - Mikrofontaste am Lenkrad kurz drücken und dieser Frau den Befehl geben "Öltemperatur" und sie teilt diesen dir gerne mit!!!!
Sicherlich ist das, in dem Fall, die einfachste Lösung, aber der Mensch ist auch nur ein Gewohnheitstier und in all meinen bisherigen "sportlichen" Fahrzeugen hatte ich eben immer ein Ölthermometer ![]()
So, inzwischen habe auch ich die Anzeige gefunden
aber benutzerfreundlich ist etwas anderes.