Beiträge von Chameleon

    Ich denke "nicht zulässig' ist doch eindeutig. Fahren ohne Fahrerlaubnis, nicht angeschnallt, betrunken, ohne Beleuchtung, alles nicht zulässig. Machst du das alles? Vielleicht erklärt dir auch ein Schweizer Polizist was nicht zulässig bedeutet.

    Danke für den wertvollen Beitrag, ich sehe da durchaus einen Unterschied zwischen den von dir genannten sicherheitsrelevanten Themen und zB Schneeketten, die schlimmstenfalls bei sehr feingliedrigen Ketten bei extremen Lenkeinschlag das Kunststoff des inneren Radkastens ein wenig verkratzen könnten. Aber egal, die Wahrscheinlichkeit, dass das notwendig wäre, ist äußert gering.

    Danke euch für die Antworten. Es scheint recht ausgeglichen zwischen Befürworter von Mischbereifung und gleichen Dimensionen. Blöde Frage, bei der Mischbereifung sind Schneeketten nicht zulässig laut Beschreibungen. Ist das so, dass das tatsächlich nicht funktioniert, oder ist das nur ein „offiziell nicht, aber dennoch problemlos machbar“? Ich hatte erst einmal den Bedarf von Schneeketten in der Schweiz über Silvester auf einer Berghütte, plane das nicht in den nächsten Jahren erneut, aber man weiß ja nie.

    Hallo zusammen,


    Mit meinem ersten BMW steht auch mein erster WR Kauf an. Für meinen G21 passen die 796M ganz gut, meine ich. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Pirelli Winter Sottozero 3? Und mangels Erfahrung, macht es mehr Sinn die WR als Mischbereifung oder rundum gleiche Dimension zu holen? Bei meinen Audis hat sich die Frage bisher nie gestellt


    Danke!

    Jetzt muss ich mal doof fragen: Du hast ein Kennzeichen mitgebracht, welches kürzer ist als 52cm und das wurde dann in einem Standard-Kennzeichen-Halter geclipst, welcher an den äußeren Löchern befestigt wurde?

    Und da fand keine Kommunikation statt, so mies wie das aussieht?

    Nein, Standardkennzeichen mit 52cm. Mit der Halterung passt ja alles, bis auf die Halterung selbst.


    Ähnlich, wie es Berofunk auf seinen Bildern zeigt, allerdings sind bei mir die Bohrlöcher nochmal rund 5mm weiter außen und unten bzw. oben. D.h. die Bohrlöcher für die Halterung sind exakt an den äußersten Ecken, daher ist noch nichtmal eine so unschöne aber vorgabengerechte Lösung wie bei Berofunk möglich.

    Ich kann jedem empfehlen, sprecht das Thema Kennzeichenhalterung beim Händler an. Ich habe das nur beiläufig erwähnt und mein Verkäufer beim Vertragspartner meinte, dass sie vorne keine Halterung anbringen.


    Ich habe mein Auto am Dienstag abgeholt. Und ratet mal. Natürlich war vorne eine Kennzeichenhalterung mit dickem Händlerschriftzug angebracht - hinten logischerweise auch. Kein Problem, bekomme ich daheim in sauber gelöst - dachte ich.


    Heute habe ich mich dran gemacht. Ergebnis: die hintere Halterung ist mit einem dicken schwarzen Kleber zusätzlich zur Verschraubung angebracht, dass man keine Chance hat die irgendwie wegzubekommen. Der hält für die Ewigkeit.


    Das beste ist aber die vordere. Statt die einfach wie jeder normale mittig festzuschrauben, wurden in der Halterung die vier äußersten Löcher genommen. Die vier Bohrlöcher sind so weit auseinander, dass das Kennzeichen ohne Halterung die nicht mal vollständig abdecken würde. Eine absolute Frechheit. Und sowas ist langjähriger Vertragspartner und ein großes Autohaus.

    Heute habe ich meinen G21 abholen dürfen. Lief alles soweit super und die ersten 30km haben schon richtig Freude bereitet, auch wenn ich noch weit entfernt dabei war Gas zu geben - kommt alles noch, wenn mal die ersten 2.000km runter sind. Ist aber dennoch kein 340i.


    Überraschend fand ich, dass der Wagen mit einer Taste zur Deaktivierung der Start-/Stopp-Automatik kommt. Dachte die ist schon lange Geschichte?


    Negativ überraschend finde ich, dass trotz Bestellung des „Entfall Modellbezeichnung“ die Bezeichnung vorhanden ist. Laut Händler ist das seit Januar so und es kommen alle mit der Bezeichnung. Unglücklich, da das wieder Arbeit generiert zu entfernen. Da kann BMW wohl nicht entfeinern?


    Und noch etwas: ich habe es nicht geschafft, die Parken-Zahlung App zu aktivieren. Auch über die iOS App kann ich das nicht anstoßen, da nach dem Welcome-Screen zu „Parken und Tanken-Zahlung“ die Meldung kommt, dass „Kreditkarte einrichten nicht verfügbar.“ sei. Komischerweise habe ich auch gar keine „Tanken-Zahlung“ App im Auto. Dauert das erst noch eine Weile? Laut Einstellungen sind das OS8.5 und die Apps aktuell.


    Ich meine auch irgendwo gesehen zu haben, dass es deutlich mehr Apps gibt, zB YouTube und Bundesliga. Die habe ich ebenfalls nicht zur Auswahl. Auch in den FAQ von BMW heißt es, dass die ab OS 8.5 mit Service Pack 2021 zur Verfügung stehen. Das benötige ich zwar nicht, aber hätte dennoch gern gesehen, was es sonst noch gibt und vorallem nicht irgendwo einen Fehler o.ä. der mir das versperrt.