Den berühmten Hängearsch konnte man früher mit Federunterlagen lösen
geht das bei den Modernen Computern nicht mehr ?
Mich bitzelt ja das Street Comfort , zumindest früher was das die Bezeichnung dafür
Den berühmten Hängearsch konnte man früher mit Federunterlagen lösen
geht das bei den Modernen Computern nicht mehr ?
Mich bitzelt ja das Street Comfort , zumindest früher was das die Bezeichnung dafür
Gibts eigentlich Irgendjemand der keine brutale Mischbereifung bei 20" fährt ?
Mir gefällt das Verhältniss nicht es ist einfach vorne zu schmal und hinten viel zu breit ,
ich möchte eigentlich gar keine Mischbereifung
Mit schwebt 255 rundum vor , oder 255/265 ?
Fährt das Jemand ?
Danke
Mein Vetragshändler hat mit Shell Helix 5W30 eingefüllt .
Das hat Entspricht BMW LL04
Da habe ich mich schon gewundert als ich nach den Luftdruck für Winterreifen an der B-Säule gesucht habe
und außer den 255 Reifen hinten nichts gefunden habe .
Da würde ich jetzt mal reingrätschen was man da am besten für ein Druck fährt
bei den 225/45/18 Winterreifen
Die blauen Sättel sind doch für die größten Bremsen ?
374x36 vorne
Diese ist gefühlt auch deutlich besser wie die Standart 330D Bremse .
Ich hab ja den direkten Vergleich zuhause ![]()
Alles anzeigenalso mein G21 340d hat Achslast vorne 1155kg und hinten 1380 kg.
In den Coc Papieren ist bei Anhängebetrieb hinten 115kg zu addieren.
Eingetragen sind aber auch an Achse 1+2 225/45 R18 95H M+S, 7 1/2Jx18 ET25
Selbst bei Anhängebetrieb passt das aber aufgrund 92/21/EWG Anh. II Punkte 3.2.3.1
Warum das jetzt beim 330e mit identischen Daten nicht eingetragen ist, weiß ich leider nicht.
Würde mich auch Interessieren ![]()
Beim 40D ist aber die Auflage nur M&S
Als Sommerreifen ist hinten nur ein 255er zulässig .
So zumindest lese ich das raus aus der Zulassung .
So Winterreifen sind montiert
Rial 8x18“ mit 235/40/18“
Winterreifen, standen im Gutachten auch noch drin . Wollte einfach breiter wie die 225/45/18“ . Gefällt mir ganz gut , fährt sich aber beschissen im Vergleich zur 19“ Mischbereifung 🤷♂️🤦🏼
Total unpräzise schwammig
Das sollte man meines Erachtens sowieso immer im Hinterkopf behalten. Ein Mercedes-Meister hatte mir das damals bei meinem W211 Diesel auch empfohlen. Bewirkt wunder und das AGR und die Injektoren bleiben sauberer.
Beim 124er (Benziner) mache ich das auch, so jede 8.-10. Tankfüllung.
Aber 2 Taktöl in einen modernen Diesel ?
Ich hab meinem Mondeo auch " Takt Öl zugemischt , ca 0,2 Liter auf die Tankfüllung
und der lief Ruhiger und weicher . ![]()
Wunderschöne Farbe
Hab ich auch gesucht aber leider nur einen in Deutschland gefunden der ins Budget passte .
Hatte aber eine für mich nicht passenden Innenausstattung
Ich kenne die Preissituation in Ö leider nicht .
Aber ich finds Grenzwertig , musst aber du wissen .
Ich hab mit Winterräder auch eine 5 vorne dran stehen
Und das mit 45TKM und EZ 5.2021
![]()
Viel Erfolg bei der Suche
wenns Herz und der Bauch sagt das passt schon dann greif zu