Beiträge von Onlydriver330

    Hört sich sehr logisch an. Ist der Motor auf Betriebstemperatur ist das Geräusch weg.

    Lustigerweise hab ich die Motorlager vor 15.000km ersetzt bekommen. Jedoch kann es sein , dass Teile fehlerhaft sind oder so. Weil das Brummen in D hatte ich so zuvor nie, wäre mir sicherlich davor auch aufgefallen.

    Hallo Zusammen,


    ich hab seid kurzem ein Geräusch an meinem Bmw 330D von 2019 mit aktuell 70.000km

    Beim Kaltstart habe ich wenn ich von P auf D gehe ein Brummen, ich weiss nicht wie ich das Geräusch sonst beschrieben kann. Ich habe aber gemerkt, sobald der warm ist ist das Geräusch weg. Am besten hört man das in der Fahrstufe D und mit dem Fuß auf die Bremse. Z.b wenn ich an der Ampel stehe.



    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ein Link habe ich hinzugefügt. Ich wäre für jeden plausiblen Hinweis dankbar!!



    Liebe Grüße

    Werde ich mal ansprechen , dass die das Überprüfen sollen. Bmw München wurde ja zu dieser Sache hingezogen und es kam 2 Mal ein Techniker aus München. Lächerlich zu hören, dass es Stand der Technik sei. Bin so genervt von diesem Auto, sodass ich mir direkt eingeredet habe, nie wieder BMW

    Das heisst der hat bei dir nachdem Starten also 30 sekunden Später fährend du gefahren bist einfach mal geschlagen oder wie?

    Bei mir ist irgendwie, dass ganze mit dem Startvorgang verbunden. Das es bei dir nicht beim Starten auftritt , sondern während der Fahrt echt komisch.

    Zumal es mittlerweile nicht einfach ist, eine gute Bmw Werkstatt einfach so mal zu finden. Ich habe 7 Werkstattbesuche in einer sehr bekannten und großen Bmw Werkstatt verbracht, ohne Erfolg. Ich habe tatsächlich ein neues ZF Getriebe drinn, weil man damals von ausging, dass es die Parksperre sei, der Stift. Hat leider keine Abhilfe geschaffen.

    BORS2831 wie kann ich mir das vorstellen nach 500m?

    Ich hav dieses Problem seit 23tkm. Wahrscheinlich ist es vorher auch schon da gewesen, nur ich hab drauf nicht geachtet.

    Bei mir ist es ja nur während des Startvorgangs.

    Aber Bmw hätte das doch sehen müssen oder überprüfen müssen. Habe bisher unzählige Starts gehabt.

    shelster leider nicht.

    Ich habe mich wirklich mit dieser Problematik über Monate beschäftigt. Leider nie ein Ergebnis. Was aber wirklich sein soll ist, dass viele 2019 Modelle davon betroffen sind. Habe mittlerweile 3 in meiner Bekanntschaft, die das auch haben.

    Bei mir wurde der Anlasser, Motorlager hin bis zum Getriebe alles neu ersetzt, ohne Erfolg.

    Magst du mal ein Video schicken , wie es sich bei dir anhört??

    Ich denke mal wenn es wirklich ein Defekt wäre, würde auch dementsprechend eine Lampe aufleuchten oder der Fehler ständig auftauchen. Kühlmitteltemperatur würde ja auch steigend eigentlich oder? Solang der Lüfter läuft und der Fehler ja nicht nochmal auftaucht, einfach weitermachen.