Werde ich mal ansprechen , dass die das Überprüfen sollen. Bmw München wurde ja zu dieser Sache hingezogen und es kam 2 Mal ein Techniker aus München. Lächerlich zu hören, dass es Stand der Technik sei. Bin so genervt von diesem Auto, sodass ich mir direkt eingeredet habe, nie wieder BMW
Beiträge von Onlydriver330
-
-
Das heisst der hat bei dir nachdem Starten also 30 sekunden Später fährend du gefahren bist einfach mal geschlagen oder wie?
Bei mir ist irgendwie, dass ganze mit dem Startvorgang verbunden. Das es bei dir nicht beim Starten auftritt , sondern während der Fahrt echt komisch.
Zumal es mittlerweile nicht einfach ist, eine gute Bmw Werkstatt einfach so mal zu finden. Ich habe 7 Werkstattbesuche in einer sehr bekannten und großen Bmw Werkstatt verbracht, ohne Erfolg. Ich habe tatsächlich ein neues ZF Getriebe drinn, weil man damals von ausging, dass es die Parksperre sei, der Stift. Hat leider keine Abhilfe geschaffen.
-
BORS2831 wie kann ich mir das vorstellen nach 500m?
Ich hav dieses Problem seit 23tkm. Wahrscheinlich ist es vorher auch schon da gewesen, nur ich hab drauf nicht geachtet.
Bei mir ist es ja nur während des Startvorgangs.
Aber Bmw hätte das doch sehen müssen oder überprüfen müssen. Habe bisher unzählige Starts gehabt.
-
Update: bei mir haben die neuen Spurstangen + Köpfe Abhilfe geschaffen. Das waren die neuen von 2025 , bei Bmw ist das wohl bereits bekannt. Traurig ist, dass es 5 Anläufe gebraucht hat, bis man dies behebt, zumal ich mehrfach auf die Spurstangen und Köpfe hingewiesen habe.
-
shelster leider nicht.
Ich habe mich wirklich mit dieser Problematik über Monate beschäftigt. Leider nie ein Ergebnis. Was aber wirklich sein soll ist, dass viele 2019 Modelle davon betroffen sind. Habe mittlerweile 3 in meiner Bekanntschaft, die das auch haben.
Bei mir wurde der Anlasser, Motorlager hin bis zum Getriebe alles neu ersetzt, ohne Erfolg.
Magst du mal ein Video schicken , wie es sich bei dir anhört??
-
Ich denke mal wenn es wirklich ein Defekt wäre, würde auch dementsprechend eine Lampe aufleuchten oder der Fehler ständig auftauchen. Kühlmitteltemperatur würde ja auch steigend eigentlich oder? Solang der Lüfter läuft und der Fehler ja nicht nochmal auftaucht, einfach weitermachen.
-
Hab gelesen man kann als Test Ac Max Einschalten, dreht sich der küfter alles in Ordnung.
Dreht siich nicht kaputt
-
3dik Hey ,
ist der fehler immer noch da? Hat sich bei dir was getan? Hab nämlich den selben Fehler eben ausgelesen. Elektrolüfter Fehlfunktion
-
Hallo in die Runde,
ist jetzt nicht genau passend zum Thema des Teilnehmenden, jedoch habe ich beim B57 30D aus dem Jahre 2019 z.b an einer Ampel mit fuß auf bremse manchmal sporadisch ein unrunden lauf mit Vibrationen in der Lenkung. Fühlt sich an als würde der Motor leicht hüpfen. Drehzahlnadel bleibt dabei gleich. Vorab hatte wegek einer anderen vorgeschichte bereits neue Motorlager.
Ist davon auszugehen, dass es sich um eine Regeneration handelt? In der Betriebsanleitung steht ,, der Motor läuft vorübergehend etwas rauer‘‘
Auto hat aktuell 67.000km runter und wird seid 20.000 km nur mit Aral Ultimatie betankt. Bin etwas skeptisch ob es doch was anderes sein kann.
Danke für eure Hilfe vorab
Gruß🤚
-
Getriebe ist eig sauber am schalten. Also beim kaltstart schlägt der nicht. Sobald das Auto bissle wärmer wird und im warmen zustand hat der diesen schlag . Mal leichter mal lauter. Manchmal schlägt der garnicht und startet sauber.