50€ ?
Handauflegen oder wie?
Ich versteh es leider nicht. Mehr als entspannen fällt mir nicht ein. Für 50€ never....
Der 50er kommt zu den üblichen Werkstatt Kosten dazu, den 50er bekommt er für seine Daten bzw. Wissen, das er Preis gibt.
50€ ?
Handauflegen oder wie?
Ich versteh es leider nicht. Mehr als entspannen fällt mir nicht ein. Für 50€ never....
Der 50er kommt zu den üblichen Werkstatt Kosten dazu, den 50er bekommt er für seine Daten bzw. Wissen, das er Preis gibt.
Und das soll dann etwaige Probleme wie bei Marx ausschliessen? Oder macht er das unabhängig davon?
Er sagt die "Podi" (hab das so verstanden) was auch immer das ist, gehören auf Serienhöhe gestellt, belastet dann die Dämpfer nicht so sehr. Aber wie gesagt ich bin kein Fachmann.
Hört sich bisschen nach Vermessung zu VIP Preisen an
Verlangt 50 Euro , danach soll auch kein Vermessen bei BMW zwecks Assistenten und Achsen nötig sein. Seine Worte waren auch, das ich dann bei Service usw. BMW sagen soll, Finger weg von den Achsen.
Äh was für Einstellungen ?
Es gibt nichts was du am Dämpfer oder an der Feder einstellen kannst.. höchsten Spur und Sturz wobei zweiteres so gut wie nicht einstellbar ist beim Serien FW
Er hat gemeint das die Voreinstellung vom adaptiven Fahrwerk von BMW Murks wären . Kenne mich da auch überhaupt nicht aus.
Alles anzeigenUm dir hier kurz zu helfen und weil dies auch eine meiner Einstiegsfragen hier im Forum war
Das Problem was Marx in deren Video beschreibt würde ich eher vernachlässigen. Dafür gibt es zuviele bei denen es einwandfrei funktioniert.
Aber Du kannst alles lesen hier und ja, es gibt einen ganzen Haufen Infos dazu. Am Ende hast du aber dann im groben zwei Meinungen die wie folgt aussehen:
- kannst du unproblematisch fahren und das adaptive FW funktioniert auch noch ganz gut
- kannst du unproblematisch fahren aber die Spreizung vom adaptiven FW ist nicht mehr so toll
Das der Wagen unfahrbar wird wie bei Marx, hat hier eher wenige betroffen.
Dank dir, hatte aber heute durch Zufall ein Gespräch mit Wolfgang Weber der ja der Fahrwerk Experte schlecht hin sein soll. Er gibt mir "seine" Einstellungen fürs Adaptive+ Eibach. Durch meinen Umzug bin ich wohl direkt in der Nähe der Werkstatt seines Partners gelandet mit dem ich ohnehin schon wegen anderen Dingen Kontakt hatte.
Alles anzeigenAlso kleines Update. Marx-Performance hat sich wie erwartet bis jetzt nicht bei mir gemeldet.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich von der Hinterachse eine Art leises Dröhnen oder Wummern höre. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Bin mir sicher, das war vorher nicht da. Mit den Reifen kann es auch nicht zusammen hängen, da es mit Sommerreifen und Winterreifen hörbar ist.
Kann es sein, das sich das durch die härtere Federung so anhört und sich die Geräusche besser übertragen?
Ich habe mich jetzt nochmals mit einem anderen BMW Händler, der ca. 50km weiter weg ist, in Verbindung gesetzt bzgl. Höhenstandsabgleich. Der Serviceberater wusste hier gleich Bescheid und meinte, sie machen das bei jedem Fahrzeug welches andere Federn/Faherwerk bekommen hat mit. Ob das allerdings nur Auswirkung auf die Assistzensysteme hat oder auch auf die Dämpfer konnte er mir leider nicht sagen.
Da jetzt im November ja sowieso ein Service fällig ist, werde ich dorthin fahren und auch den Abgleich machen lassen.
Sry das ich den Thread hier ausgrabe, aber für mich kommt auf Grund der Tiefe nur das Pro Kit in Frage. Ich habe einen G26 mit adaptivem Fahrwerk und will mir am fast neuen Auto nicht gleich was kaputt machen durch die Federn. Ich hab heute bei Marx- Performance angerufen, die haben das Problem angeblich gelöst, Sie werden aber nicht sagen wie...verwirrt hat mich an dem Video die Behauptung Eibach Federn wären tiefer als HR (mit denen es keine Probleme gibt), haben die falsche Federn verbaut und geben den Murks vielleicht nicht zu? Wäre ja eine riesen Blamage.
Angefragt habe ich auch bei AC Schnitzer die ja ident sein sollen. gesagt wurde mir, das ihre Federn doch anders seien (von Eibach produziert und von Schnitzer angepasst) und man hat mir mehrfach versichert die Schnitzer Federn gehen für alle BMW Fahrwerksausführungen und behalten alle uneingeschränkt und ohne Probleme ihre Funktionen.
Sonst noch wer der über seine Erfahrung mit dem adaptiven Fahrwerk und Eibach Pro Kit berichten kann?
hab’s für dein Fzg nicht überprüft, aber was wäre denn mit Concaver (CVR 2,3 oder 5)? Vllt gibt es da was passendes.
Concaver und Japan Racing waren eigentlich die ersten nach der WF CF2 die mir gefallen hätten.
Mich haben dann einige schlechte Erfahrungen bezüglich der Lackqualität abgeschreckt (gab auch hier im Forum einen mit CVR in brushed Bronze mit massiven Steinschlägen nach kurzer Zeit)
Mittlerweile hat sich der Wind etwas gedreht, hab mich sehr umfangreich bei diversen Händlern und innerhalb der Community informiert.
Grundsätzlich ist der Tenor, das brushed oder polished Finishes (insbesondere Double Tinted Black) besonders anfällig sind, das sich der Lack nach 1-2 Sommer hinüber ist. Bei allen anderen Farben wie zb mattschwarz scheinen die Probleme kaum vorhanden zu sein und hab mittlerweile sehr viel positives dazu gelesen.
Hatte jetzt mit LX Felgen kontakt und der hat mich außerordentlich gut beraten inkl. Video von seinem Schauraum für die Farben bzw. Konkavität.
Ich war erst bei der CVR3 und hab aber jetzt die CVR 2 und die CVR3 auf dem selben G26 gesehen (Sommer/Winter) und da kommt die CVR2 viel besser in echt.
CVR5 gefällt mir am Vorderrad nicht, die wirkt nur ab Deep Concave gut, mit 9j geht aber nur die Mid Stufe.
JR Sl01 gefällt mir im Übrigen auch immer noch super gut.
CVR9 würde mir tatsächlich auch gefallen, da geht mit 9j schon die Deep Concave Stufe los und 10,5 sogar extreme.
Von CVR und JR gibt es halt gefühlt 1000 Fotos und Videos, das macht die Sache schon einfacher, als bei EW (wenn man keinen M fährt)
Stand jetzt wird es zu 35% EW und zu 65% CVR2 /SL01. Ich kalkuliere hier schon mal 500 Euro extra fürs pulvern ein (kostet es in meiner Gegend), obwohl Alex von LX felgen meinte, das CVR/JR ziemlich kulant ist und er noch nie Probleme hatte.
Foedhex Haben Sie dir das angeboten mit dem Rendering oder wie kommt man zu sowas?
Jap wurde mir angeboten, da EW kein einziges Foto vom G26/22 für LT3 haben und nur 1 für LT5. wie geschrieben haben die kaum anfragen für den 4er meinten die beiden.
Das wäre für mich tatsächlich viel entscheidender aber auch da hatte ich bisher mit Firmen wie MB Design oder OZ schlechtere Erfahrung als mit billig Herstellern.
Premium ist zwar schön und gut aber die verlangen auch am Ende sogar für Sachen wie Gutachten oder Zentrierung astronomische Preise.
P.S. Wenn ich nochmal deine Kommentare durchlese bist du auch nicht gerade in die EW verliebt und die Entscheidung ist natürlich nicht einfach, da muss du jetzt selber am Ende entscheiden was für dich besser passt
Du liegst richtig mit deiner Einschätzung, im Moment warte ich noch auf das Rendering von EW, wenn mir das gefällt, fahre ich hin Probestecken und dann wird entscheiden. Gefällt mir das nicht, wird weiter geschaut.
Mir ist noch nie eine Entscheidung so hart gefallen, beim Vorgänger hatte ich die M437 gesehen, mich verliebt und auf ewig gefahren, gebe es die M437 im neuen Lochkreis, hätte die Suche ein Ende.
Sparen ist eine Sache und ich hab sicher kein Geld zu verschenken, aber Service und Menschlichkeit bedeutet mir schon noch einiges, will das Gefühl haben mich auf den Händler verlassen zu können und auch bei zb. bei Problemen auf den Händler zählen zu können, das habe ich bei WF nicht.