Beiträge von Foedhex

    Das das Auto beim parken gerne mal knarzt und leicht quietscht ist mehr oder weniger normal das machen alle BMW leider.. hört man besonders gut bei den BEV, wenn die auf Parkplätzen rangieren knarzt und quietscht das an einer Tour..


    Kommt das Quietschen denn von den Bremsen oder woanders her ?

    Bei mir taucht es nur auf wenn das Auto zu vor Stand zb. über Nacht bzw. gestern nach 2 Stunden Standzeit

    Ich fahr aus der Garage, ich fahr zurück, Lenkung auf Anschlag - quietschen, fahre vor Lenkung wieder auf Anschlag - quietschen, fahre zurück, Lenkung auf Anschlag - quietschen.

    Dann fahre ich ein paar hundert Meter und nichts mehr, dann kann ich parken, Lenkung komplett einschlagen, bremsen, alles was ich will , kein Qietschen mehr.

    Aktuell ist die einzige Veränderung Eibach Federn, das quietschen war aber auch davor schon präsent, ist mir schon in den ersten Tagen nach der Abholung auf gefallen, mit ca. 500 km am Tacho.

    Hab den Wagen als reinen Vorführer mit 500 km gekauft.


    Also gefühlt würde ich sagen das Geräusch kommt vom Lenken im Stand nach der Standzeit, was vielleicht eine Rolle spielt ist die Autohold Funktion, die ist aktiv, die bremst ja oder sehe ich das flasch?

    Hallo Zusammen!


    Ich habe seit ich meinen G26 440i im Sommer bekommen habe, das Problem das man Auto extrem quietscht nach einer kurzen Standzeit. Wenn ich mein Auto über Nacht in der Garage parke und morgens los fahre hört man es richtig stark. Ich muss auf Grund der Einfahrt und aktueller Baustelle 3-4 mal vor und zurückfahren und dabei ordentlich die Lenkung einschlagen, genau da ist es zu hören. Sobald ich ein paar Meter gefahren bin ist nichts mehr, weder beim Bremsen noch beim stark einlenken . Hab mich dafür extra auf einen freien Parkplatz begeben und ausprobiert. Nach ein Stückchen Fahrtzeit quietscht nichts mehr.

    Es ist immer nur dann wenn das Auto stand und hängt wohl auch mit der Standdauer zusammen, es reicht da aber auch oft nur eine kurze Zeit. Heute Vormittag stand das Auto 2h Stunden, beim Losfahren wieder quietschen, jedoch nicht so laut bzw. lang wie morgens.


    Mich ärgert das, weil mich selbst schon andere Leute drauf angesprochen haben.


    Ich hab keine 10.000 km runter...mein F36 hatte 180.000 km am Tacho und nicht einmal gequietscht.


    Ich war natürlich bereits bei BMW, hab am 16.04. eine Termin zum anschauen, trotzdem würden mich eure Erfahrungen interessieren.

    Ich finde die Farbkombination von dem Blau mit Silber auch richtig stark, wäre für Blau definitiv auch meine erste Wahl! Ich freu mich schon so stark auf den 01.04 dann gehts los EW und Anbauteile :thumbsup:

    Bin ganz klar im Team LT3, erst recht wenn ich wie am Bild den direkten Vergleich sehe und ja Champagne sieht auf deinem Auto top aus!!


    Im übrigen finde ich aber das frozen Black an deinem Auto auch richtig gut, fast besser als Champagne im direkten Vergleich.

    Leider nein, nur eines aus der Garage. Auto steht derzeit beim Folierer und ich bekomme es erst Samstag in einer Woche wieder.


    IMG_3312.jpg


    Aber ich war bei Edelweiss vor Ort und habe mir die Felgen live angeschaut. Champagne war mir viel zu blass. Sieht - meiner Meinung nach - aus wie eine Alufelge die 5 Jahre nicht gepflegt wurde. Die haben vom Bremsstaub dann auch so einen leicht gelblichen Schimmer.

    Auf dem Foto sieht man jetzt klar das Frozen Gold.

    Bitte nicht falsch verstehen, will Champagne seinen Charme nicht absprechen. Nur wäre das meine favorisierte Vorgehensweise ✌

    Mir ist das ganz egal, wer welche Farbe gut findet, ich gebe nur meinen Senf dazu ;) und wiegesagt, wenn man definitiv Gold will, sollte man auch zu Frozen Gold greifen, da Champagne nicht immer so golden wirkt.