Beiträge von FlexAC

    Die allgemeine Kaufunlust ist dennoch vorhanden!

    BMW Kohl hat 12!! M3t wahrscheinlich aufs Auge gedrückt bekommen, die stehen seit August noch alle da 😬

    Normalerweise haben die 3-4 maximal.

    Halt alle auch mit der gleichen komischen Ausstattung, deswegen will die keiner haben. Frag mich echt, wer die Ladung konfiguriert hat.


    Back2Topic: falls es kein BMW sein muss: ein gebrauchter Ford Focus ST Turnier? Ist zwar ebenfalls Frontkratzer wie der Octavia, aber auch leicht.

    Am stärksten sind hier wohl die Merino Sitze betroffen, sicher bedingt durch das nochmal weichere Leder.. trotzdem schade, man zahlt da einen guten Aufpreis und dann sieht es teils echt Mies aus nach 2-3 Jahren..

    Mein Vater ist früher Lexus gefahren (GS und diverse LS) mit weißem Leder. Deren Leder war wesentlich weicher, vor allem beim LS460, und sah nach 3-4 Jahren Leasing immer noch gut aus.

    Ebenso das Nappaleder in den beiden CLS SB danach. Keine Ahnung, was BMW da macht oder als Zulieferer hat.

    Erstaunlich niedrig der Verbrauch über 3.200km gewesen. Etliche Kilometer waren in Italien und der Schweiz, da stand gelegentlich sogar die 6 vorne. Letzten Sonntag bin ich mit Absicht mal ausm Norden zurück die 700km recht binär gefahren und war trotzdem nur bei 10l im Durchschnitt. Einfach zu viele Baustellen und (Mittelspur-)Schleicher unterwegs.

    Bei den vielen Langstrecken ist auch der fehlende Mildhybrid egal.

    Ich habe leider in Italien rechts einen Busch gestriffen, der wohl nicht nur Blätter hatte 🙄 jetzt ist vom rechten Spiegel vor allem die Gehäuseunterseite ziemlich zerkratzt.

    Habe gesehen, dass man die schon als Shadowline bestellen kann. Also kein Lackieren notwendig wie bei der Spiegelkappe.

    Kann mir jemand beantworten, ob die Unterseite einfach nur von unten geklickt ist? Oder ist das wirklich die Trägerplatte? Werde aus der Explosionszeichnung nicht ganz schlau.

    Da die BaFin erst wieder betont hat, dass einige Kfz-Versicherer noch nicht kostendeckend arbeiten und Prämienerhöhungen gefordert hat, wird es wohl bei etlichen Leuten teurer werden 🙄

    Ein G81 würde bei mir ca. 3.500€ im Jahr kosten, bei meinen Eltern 2.800€. Der Wohnort kann also auch einen großen Einfluss haben.

    Mein Wagen ist ja ein Leasingfahrzeug, da war nach 3 Jahren und 25k km der Fahrersitz komplett fertig (Leder Vernasca). Die komplette äußere Seitenwange war durch bis zur Polsterung. Das Lenkrad war auch nur noch glänzend schwarz. Beides wurde von BMW auf Kulanz erneuert. Jetzt nach fast 2 Jahren sieht es noch aus wie neu. Bin aber auch um einiges schmaler als der Vorbesitzer und fahre vor allem Langstrecke.

    Bei einem M3 hier beim Händler ist das Merino Cognac auch schon ziemlich mitgenommen nach 2 Jahren. Laut Händler sieht es mittlerweile auch sehr schlecht hinsichtlich Kulanz von BMW aus.

    AC-Schnitzer wird an unserem Treffen auch teilnehmen und Euch für Fragen, Beratung und Benzingespräche zur Verfügung stehen!

    Michael und Jonas werden 2 Fahrzeuge mitbringen, einen G23 und einen G29!

    Mein G80 ist ja eh vor Ort 😉, daher wollen sie euch diese Fahrzeuge präsentieren.


    Finde ich gut! 👍

    Ärgere mich richtig nächstes Wochenende unterwegs zu sein 😢

    Jonas hatte mir hier bei Kohl vor einiger Zeit die AGA am G21 vorgeführt. Super freundlich 👍