Beiträge von straight-six


    Vielen Dank für den ersten direkten Vergleich zum Serien Fahrwerk. :thumbup:

    Wäre interessant, ob hier das KW Variante 3 noch mal deutlich mehr kann. D.h. mehr Komfort und noch bessere Fahrbarkeit.

    Optisch ist das auf jeden Fall sehr ansprechend. So wie das aussieht werde ich wohl auch bald diesen Schritt gehen. Wobei das in Österreich mal wieder besonders mühsam ist.

    Wie viel tiefer bist du vorne und hinten?

    Ich habe sowohl Haubendämmung oben draußen als auch die Abdeckung des Motors, die ist nämlich auch dick gepolstert und hält nur gut dicht und warm, die leigt bei mir im Keller..


    Dazu kommt die Matte im Luffi (entferne die) und noch die Dämmung im Kofferraum welche den Klang der AGA nach innen hin auch dämmt.. der G2X hat sehr sehr viel Dämmung.. merkt man krass wenn man mal G8X fährt der hat deutlich weniger da bekommt man viel mehr von seiner Umwelt und dem Auto mit.

    Welche Dämmung im Kofferraum ist gemeint und bringt das tatsächlich eine merkbare Verbesserung?

    Ist dir bekannt, ob von der Auspuff Klappenstellung ein Unterschied zwischen Sport und Sport Plus besteht?


    Stimmt, der G2x ist so gut gedämmt, dass du die Geschwindigkeit gar nicht mitbekommst.

    Habe heute das PEEM P&P Modul getestet und danach im Fußraum mit Klettband befestigt. Auch für den Stecker habe ich neben dem OBD Port einen Platz mit Klettband, falls das Modul abgesteckt wird.


    Der Sound ist nun außen deutlich besser, mein Sohn war begeistert. 😜 Innen filtert die gute Dämmung immer noch sehr viel weg. Mein N54 ist mit Serienanlage und offener Klappe wesentlich lauter.

    Dennoch finde ich das Modul sein Geld wert. 👍

    Das schon, aber wenn ich mir Mehr Power aus dem Pott (PS-Profis) anschaue, so soll man beim Kauf eines Gebrauchten gerade auf die vielen Schrauben achten (Lackierung gebrochen), die einem anzeigen, ob da vielleicht Teile getauscht wurden. Da könnten dann schon unangenehme Fragen und Erklärungsnot entstehen. Da es sich in diesem speziellen Fall um ein Leasingfahrzeug handelt, würde es zumindest unseren Nick nicht betreffen, höchstens den späteren Käufer.

    Das sind auch für mich die ersten grundlegenden Punkte die ich prüfe. Lackstärke rundum, Verschraubungen noch original.

    Naja, ist doch logisch. Wenn Du das Öl mitbringst, ist das etwas anderes, als wenn BMW das Öl selbst besorgt. Das hat mit dem Öl an sich nichts zu tun. Dein Händler kann natürlich auch Dein Wunschöl besorgen.

    Ja es ist in der Tat etwas anders. Mit dem Stempel wollen sie im Falle eines Motorschadens keine Garantie übernehmen.

    Ist mir im Prinzip egal, da das vor Gericht nicht hält... Sind eben interne Vorgaben.

    Wieso gibt es immer wieder diese Diskussion um das Öl?

    LL04 ist für B58 und S58 freigegeben.

    Am Ende entscheide ich als Kunde welches Öl dort eingefüllt wird und solange es von BMW freigegeben ist, kann der Händler gerne Handstände machen.

    Entweder er füllt es ein oder ich fahre zum Nächsten.

    Bei meinem BMW Partner darf ich jedes Mal unterzeichnen, dass ich eigenes Öl mitgebracht habe. Dafür haben sie sogar einen eigenen Stempel.

    Funfact, ich habe sogar original BMW ÖL beigestellt.

    Ich kenne bei uns in der Umgebung keinen BMW Partner der es anders handhabt.