Alles anzeigenServus Zusammen,
Bin jetzt gut 250km gefahren und war am Samstag im Taunus unterwegs. Das Fahrwerk hat wirklich hohe reserven. Dash Fahrzeug gibt mehr Rückmeldung. In Kurven fühlt sich das Fahrzeug 150-200kg leichter an, viel direkter. Im Gesamtpaket würde ich sagen schon einen Tick härter, bei Bodenwellen oder Querfugen aber angenehmer. Im Parkhaus war ich jetzt noch nicht, aber sollte keine Probleme geben. Bin über einen Schotterparkplatz gefahren und da hat auch nichts aufgesessen. Hat sich auf jedenfall gelohnt und denke das es die bessere Entscheidung war, als nur Federn zu verbauen.
Denke in Kombination mit nonRFT's dürfte es perfekt sein.
@Michel-58
Ich habe das mal beim Händler angefragt. Sind das identische Modell, vorne DOT2323, hinten DOT1823.
Vielen Dank für den ersten direkten Vergleich zum Serien Fahrwerk. ![]()
Wäre interessant, ob hier das KW Variante 3 noch mal deutlich mehr kann. D.h. mehr Komfort und noch bessere Fahrbarkeit.
Optisch ist das auf jeden Fall sehr ansprechend. So wie das aussieht werde ich wohl auch bald diesen Schritt gehen. Wobei das in Österreich mal wieder besonders mühsam ist.
Wie viel tiefer bist du vorne und hinten?