Beiträge von FabianEE8
-
-
Update:
Nur noch dsc ist im Fehlerspeicher aufgrund des verschleißkontaktes.
Das auto zeigt wie ganz am Anfang „Bremsbeläge verschleißgrenze“.
Das kann ich aber mit binmerlink nicht löschen, keine ahnung wieso 🤷♂️🫠
-
Ich hab euch mal ein Video gemacht, wie es bei mir mittlerweile ist.
Das Geräusch taucht so nur auf, wenn das Auto/die Lenkung warm ist, mindestens 20min müssen gefahren werden.Fand es so nicht mehr "aushaltbar" und habe deswegen einen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt zugesagt, in 10 Tagen wird dann das komplette Lenkgetriebe getauscht - ich bin gespannt
M340d Touring Lenkung quietscht
Grüße!
MaxJunge😂
Meins macht ca ein 80tel von der Lautstärke und das is glaube ich normal.
-
Mal lange die Parkbremse gezogen ? Zieht Sie an ?
Ja es geht alles, er sagt nur bremsbeläge wechseln und das dsc deswegen nicht geht.
-
Aber dann verstehe ich nicht wieso er die Meldung frisch raushaut (im System auch seit heute neu) obwohl der sensor nagelneu ist
-
Alles gut. Du beschreibst ja immer was du machst.
Aber bitte in einem Thema bleiben und nicht in mehreren Themen das gleiche fragen.
Ich glaube das ganze System ist durcheinander weil immer wieder zurück gesetzt wurde.
Vielleicht sind es 2 Fehler gleichzeitig.
Ich würde versuchen den Sensor zu entfernen und zu fahren. Dann sollte die Meldung Bremse abgefahren anstehen.
Dann den neuen Sensor einbauen und danach erst zurück stellen.
Also einmal ohne Kabel komplett, dann das kabel wieder dran und dann versuchen den service zurückzustellen.
Problem is nur das ich denke das er dann wieder sagt das es nicht geht. Aber kann's versuchen.
Wieviel mm sollten denn Beläge so haben hinten das er zufrieden ist und keine Meldung gibt?
Obwohl ich sehr sehr stark bezweifle das die es sind da diese erst max. 5k drauf haben.
-
So, Update (auch wenns Alle nervt, vllt kann ja doch nochmal jemand helfen :))
- Habe heute den Bremsbelagsesor ern eut gegen einen neuen getauschtDanach hat sich vorerst nichts geändert, dass Einzige was anders ist ist das die Energiemanagementmeldung nurnoch selten bis garnicht erscheint.
Habe die Bremsen dann in den Servicemodus gesetzt, beim Zurückstellen ging es nicht, habe dies dann übers Fahrzaug initalisiert (zeigt er ja dann an das etwas icht stimmt)
Habe versucht den B remsenservice hinten manuell über den Servicemodus im Auto zurückzustellen, dieser wird mir dort aber garnicht angezeigt...Im Bimmerlink geht es nicht, da sagt er es ist ein Fehler aufgetreten da ich einen Fehlerspeichereintrag habe (Denke er meint den vom Bremsbelagsensor)
Also: Das Ergebnis ist nun, dass der Kreis um das Intellegent Assist System nichtmehr rot ist sondern wieder grün er aber dennoch sagt, dass eins nicht aktivierbar ist. Dies wird das DSC sein das dies nicht aktivierbar ist da das auto immernoch sagt das die Beläge abgefahren sind.
Und nun sagt er wieder wie ganz am anfang Bremsen abgefahren weiterfahrt möglich bitte Servicepartner aufsuchen.
Und beim letzten check hatte er übrigens keine Fehlermeldung drin, ich glaube Bimmerlink ist auch nicht das wahre...
Also ihc vermute mal das er einfach nicht peilt das neue cheiben und Sensor drauf ist (Beläge wurden gelassen weil die erst 4000 KM alt waren, denke mal damit wird das nicht zusammenhängen, die waren wie neu).
Kann mir iwer in Berlin oder Umgebung mit der Meldung helfen und meinem Auto endlich sagen das alles frisch und ok ist? Würde da auch etwas für zahlen
PS: ich weis das man scheiben ohne klötze nicht macht, war ur so weil die erst neu gemacht worden sind und das aurto nur dachte die sind abgefahren weil die scheibe völlig hinüber war da bmw nur die klötze gewechselt hat 3tkm vor bremsscheibenexitus.
-
Hier die Bilder
-
Ich hab heute neu ausgelesen.
Diese Stromverletzung Fehler, kennt das jemand oder kann damit was anfangen? VG
-
Es gibt doch so gummipads für vorleger auf parkett und fliesen, das sollte reichen