Beiträge von stationwagon

    Mega geiles Auto :love:


    Sorry ich muss dich jetzt etwas löchern, wo hast du die Front- und Heckstoßstange gekauft und was hat das gekostet? Ich hätte ja grundsätzlich auch Lust meinen Advantage auf M-Optik zu bringen. Aber gerade das Lackieren dürfte ja schon teuer werden?

    Vielen lieben Dank. Ich habe die Front- und Heckstoßstange tatsächlich bei Kleinanzeigen in der Nähe geschossen. Mit dabei waren fast alle Halter und Clipse. Bei einer hand voll musste ich etwas improvisieren, aber grundsätzlich hält es wunderbar. Glücklicherweise habe ich einen Lackierer in der Familie, somit fielen nur Materialkosten an. Aber du hast recht, das ist leider recht kostspielig.

    Willkommen hier und sehr chic gemacht, der Wagen. 👌


    Ich muss zugeben, so langsam gefällt mir das gelbe Tagfahrlicht immer mehr.

    Optisch gefallen sie mir wirklich sehr, aber ich werde demnächst wieder auf originale weiße TFL-Module umrüsten, da die Problematik mit dem linken Scheinwerfer resp. defektem Standlicht noch immer besteht. :(

    Hallo allerseits.


    Ich bin seit etwa vier Monaten im Besitz eines 318D, nachdem ich meine Supra verkauft habe. Das Auto habe ich geliebt, jedoch musste ich im Leben auf andere Prioritäten setzen, weshalb ein sparsamer Daily hermusste. Glücklicherweise kam ich für einen sehr günstigen Kurs zu einem fast vollausgestatteten 318D.

    Die fehlende Leistung zum vorherigen Fahrzeug war erst einmal gewöhnungsbedürftig, aber der sparsame Unterhalt und mal wieder "etwas frisches" zu haben kompensiert es ganz gut.

    Dem 318D fehlte es eigentlich nur am M-Paket Innen und Außen, wobei Innen bereits ein schwarzer Dachhimmel und die Sportledersitze konfiguriert waren. Für den Aufpreis hätte man damals aber vermutlich gleich das M-Paket Innen nehmen können. ^^


    Da ich mir nie die eigene Lüge des "der bleibt diesmal original" glauben konnte fing ich ziemlich zeitnah an einige Modifikationen vorzunehmen, welche ich unterhalb aufliste und aktuell halte.


    Liste der Umbauten:


    Felgen + Fahrwerk:

    • Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern
    • Wheelforce HE.1-FF → Front: 20 x 9 ET 28 | Rear: 20 x 10.5 ET 42
    • Hankook S1 Evo3 → Front: 235 / 35 R 20 | Rear: 265 / 30 R 20


    Exterieur:

    • M-Performance Frontstoßstange
    • Rieger Frontlippe
    • MagSign Magnetkennzeichenhalter (Front)
    • M-Paket Heckstoßstange
    • Rieger Heckdiffusor
    • CCultec Magnetkennzeichenhalter (Heck)
    • M-Paket Embleme schwarz
    • Carbon Endrohrblenden (Aliexpress)
    • Diamant Wabengrill schwarz
    • STW Solutions Carbon M-Spiegelkappen
    • gelbe TFL-Module

    Interieur:

    • DisSkin Antifingerabdruck Displayschutzfolie
    • Mittelkonsole Ambientebeleuchtung


    Anbei ein Paar Bilder. Mehr gibts mehr oder weniger regelmäßig bei instagram unter g21.tom




    IMG_IG_FEED-22.jpgIMG_IG_FEED-2.jpgIMG_IG_FEED-15.jpgIMG_IG_FEED-3.jpgIMG_IG_FEED-4.jpgIMG_IG_FEED-6.jpgIMG_IG_FEED-7.jpgIMG_IG_FEED-10.jpgIMG_IG_FEED-14.jpgIMG_IG_FEED-16.jpg

    Die TFL-Module sind im Originalzustand verlötet und zusätzlich verklebt. Um auf die gelben zu wechseln hat er diese originale Verbindung "zerstört". Wenn ich die originalen rein mache, fällt das somit leider dennoch auf. Ich könnte jetzt natürlich die vier Module zu je ~130€ / Stk. neu kaufen, aber das wird die Ursache des eigentlichen Problems nicht lösen.

    Hallo allerseits.


    Die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen. Aus dem Grund die Frage, ob jemand von euch schon einmal das folgende Problem hatte?


    Beim Entriegeln des Fahrzeugs geht das Coming Home Licht an. Sprich die Scheinwerfer erhellen kurzzeitig das Inszenierungslicht, sowie das Abblendlicht und deie blauen Streifen des Laserlichts. Kurze Zeit später dimmt alles ab. Nun habe ich jedoch das Problem, dass der linke Scheinwerfer nicht im Inszenierungslicht erstrahlt, sondern lediglich das Abblendlicht. Auch der blaue Streifen des Laserlichts bleibt dunkel.


    Seltsamerweise funktioniert jedoch das Tagfahrlicht. Wenn ich als das Fahrzeug starte funktioniert der Scheinwerfer vollumfänglich.

    Ich schlussfolgere einen Defekt des Standlichts.


    Ich muss dazu sagen, dass der Vorbesitzer die TFL-Module gegen gelbe getauscht hat, was bislang wunderbar funktionierte. Jedoch kam der zuvor beschrieben Defekt über Nacht.

    Ich habe bereits zu Testzwecken das originale weiße TFL-Modul drangesteckt, jedoch bleibt der Fehler. Dies schließt zumindest einen Defekt des TFL-Moduls aus.


    Im Fehlerspeicher "linker Scheinwerfer" ist der Code 8059BC hinterlegt - "Inszenierungslicht Strangunterbrechung".


    Bei BMW möchte man mir nicht helfen, solang keine originalen TFL-Module verbaut sind. Diese sind ja aber nachweislich nicht das Problem. Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?


    Sicherungen werde ich zeitnah prüfen, womöglich ist da eine durch.


    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Liebe Grüße

    Tom