Ich weiß. Daher mein Garantie Wunsch. Am Ende muss es jemand bezahlen. Entweder man sichert sich ab oder man riskiert es. Schließlich kostet die Garantie auch richtig Geld, wenn ich sie dazukaufen muss. Das wurde hier ja auch schon an anderer Stelle diskutiert. Zwei Jahre Gewährleistung hat man eigentlich sowieso gegen den Händler. Im Zweifelsfall wird es mit Rechtschutz durchgesetzt. Oder der Händler verzichtet auf möglichen Ärger und Schreibkram und übernimmt zumindest einen Teil der Garantie Kosten.
Beiträge von sloeken
-
-
-
-
-
Helming und Sohn bekommt sehr gute Rezensionen. Sie sind aber auch sehr teuer.
Vergleichbare Fahrzeuge mit PS Garantie kosten schnell knapp 40K und haben dennoch mehr als 70Tkm gelaufen. Und die Ausstattung ist deutlich schlechter.
Eigentlich kann die PS Garantie nicht so teuer sein wenn sie Vertrauen in das haben was sie verkaufen.
-
Das stimmt. Und ich wollte vor allem auch kein xdrive. Das sind alles Dinge, die dennoch den Preis hochtreiben, die ich mitbezahlen muss. Klar. Ich wollte auch eine geringere Laufleistung. Deutlich. Vor allem für diesen Preis.
Aber wenn ich gebraucht kaufe, muss ich die eine oder andere Kröte schlucken. Insgesamt ist es aber genau das Auto, innen wie außen.
Eigentlich sollte es ein unscheinbares Modell mit geringer Laufleistung sein, aber mit starker Motorisierung. Ein Fahrerauto. Ich bin halt leicht zu beeinflussen bzw. zu begeistern.
-
-
-
Das hat sich gelohnt. Mir würde es schon genügen, wenn ich die PS Garantie in den ausgeschriebenen Preis hineinhandeln könnte. ich habe immer noch das Gefühl, der Wagen ist wirklich günstig. Ich sehe keinen Haken. Die Ausstattung ist kaukm zu toppen. Laufleistung ist das einzige Manko. Unfallfrei ist er auch. Ich bin wirklich gespannt welche Info ich nachher bekomme. Ich befürchte es ist vergeben.
-