Beiträge von sloeken
-
-
IMG_20240610_165051.jpgg20-forum.de/attachment/26920/g20-forum.de/attachment/26921/IMG_20240610_165054.jpgIMG_20240610_165059.jpgHier noch ein paar Bilder. Ich bin sehr zufrieden.
-
-
Hallo.
ich heb ihn noch nicht abgeholt. Ich denke, dass ich ihn am Wochenende bekommen werde. Im Anschluß zeige ich ein paar Bilder.
Ob es mein Traumwagen sein wird, zeigt sich dann. Ich bin immer sehr pessimistisch und denke nur an Kosten und Reparaturen. Aber ich bin letzten Freitag ein weiteres Mal beim Händler gewesen, um ihn nach dem Kauf von Donnerstag noch einmal zu fahren, weil ich Bedenken hatte. Und wenn man einmal drin sitzt, ist es schon toll. Quasi perfekt.
Jetzt muss ich mich noch nach einer Hagelschutzmatte umsehen, weil der G21 voraussichtlich vor der Garage stehn wird.
Gibt es Eurerseits Empfehlungen?
-
Das werde ich so machen. Zwischen den Intervallen habe ich fähige Schrauber an der Hand, die sich gerade mit BMW gut auskennen.
Nur wegen des VTG muss ich aufpassen bei Winterrädern. Am besten Originalfelgen. Darum muss ich mich kümmern.
Und dann im Winter keine Mischbereifung. Nur 225er bei 17 oder 18 Zoll.
-
Öl werde ich nach 10 Tkm nach dem letzten Wechsel tauschen. Wahrscheinlich bei BMW wegen PS. Oder Zwischenintervall privat? Ich möchte die PS Garantie nicht gefährden.
Das gleiche gilt für Winterräder. Auch da werde ich wohl bei BMW kaufen damit xDrive bei defekt versichert ist.
Was meint ihr? Alles immer BMW?
Ich schreibe gerade vom Handy. Daher kürzer.
-
Kurze Info. Auto habe ich gekauft. Preis ist geblieben. Zwei Jahre PS Garantie habe ich zusätzlich bekommen. Ich bin zufrieden.
Ich bin den 330d und den 330i probegefahren. Der i hat mir besser gefallen. Aber die Ausstattung im Innenraum des 330d war so überragend, der 330i Sports Line wirkte dagegen echt bieder.
80 Tkm Laufleistung. Da müsste ich eigentlich direkt eine Getriebe-Spülung aus eigener Tasche bezahlen.
Kann das der Händler oder gehe ich damit besser zu Spezialisten von ZF?
-
Alles klar.
Und je höher der Preis je mehr Alternativen gibt es. Selbst beim Händler wo ich morgen sein werde. Er hat einen M in Portimao blau. Fünfzehn Kilometer weiter wird bei einem Autohaus ebenfalls ein M in Portimao Blau angeboten. Ich kann tatsächlich zum anderen Händler fahren vergleichen, zurückkommen und noch einmal neu ansetzen.
Kriege ich hin.
-
-
Am Ende stellt sich für mich für Frage, ob PS Garantie sinnvoll ist wenn sie beispielsweise 1500 Euro für zwei Jahre kostet. In der Zeit fahre ich 20.000 km. Ich könnte darauf verzichten, handele noch 500 Euro runter und habe zweitausend Euro erstmal gespart, so dass ich erst bei Reperaturkosten von deutlich über 2000 Euro draufzahlen würde.
Andererseits könnte ich mir ohne PS auch noch eine gute freie Werkstatt suchen und auch da sparen. Am Ende denke ich ist es ein Nullsummen Spiel wenn nicht beispielsweise das Verteilergetriebe kaputt geht. Und dann muss die PS Garantie auch erstmal den Schaden anerkennen und es nicht auf Verschleiß zurückführen. Da gibt's die tollsten Geschichten in den Foren.
Wenn ich so darüber nachdenke, kommt es auf mein Vertrauen in den Wagen an. Und dann muss ich entscheiden.
Aktuell würde ich keine nehmen wenn ich so darüber nachdenke.