Beiträge von Speedevil

    Speedevil das Thema gab es hier auch vor paar Tagen 😉 du darfst die Traglast um 10% überschreiten, da der AHK betrieb nur bis 100km/h erlaubt ist. Da gibt es was von EU und die Prüfer nehmen dies als Argument.


    Bei Felgen gibt es leider keine Toleranz und deswegen muss Felge/Fahrwerk zu jeder Zeit die volle Traglast erfüllen

    Das ist die Antwort des Tage, Vielen Dank dir und den anderen für die Hilfe und Geduld. Ich poste Bilder sobald die Felgen montiert sind, damit es auch etwas Mehrwert von mir gibt :)


    Kurz Eibach,


    Ich habe Einbach geschrieben sie wollen die Essen Motor Show abwarten und würden bei entsprechnder Rückmeldung eventuell an eine Feder mit erhöter Traglast für den 330e gehen.


    Schöne Restwoche euch allen !

    Ganz ehrlich das Thema wurde erst letzte Woche hier besprochen und mit der Suche sollte man es finden, zwar ging es um AC Schnitzer aber da wurde alles durchgekaut warum Eibach beim 330e incl. AHK passt und erlaubt ist.


    Warum fängt man jetzt im 19 Zoll Thread off topic bleibt ein Rätsel

    Alles Gut sorry fürs abdriften... zum Thema 19" stehe ich vor dem hoffentlich letzten Rätsel:


    in meinem FZG Schein sind ja 18" eingetragen da die Serie drauf waren da ist die Traglast passend, aktuell fahre ich 19" Performance Räder alles Original mit 255 35 19 hinten. Diese gibts ja nur in 96 sprich 710Kg pro Rad was ja aber dann 1420kg wären. Durch die AHK habe ich aber 1495kg (1380+115kg). Sehe ich was falsch? Oder was ist hier die Lösung, bei Marques von Hinten steht es aber genau so im FZG schein mit 255 35 96 19 und inkl. AHK 1480kg., also muss es ja passen wenn auch wiedersprüchlich. Das hin und her nervt ich weiss es selber, aber ich muss halt sichergehen das alles passt da ich die AHK auf gerne nutze / ausnutze im Kieswerk ;-).


    Danke BoomerM340i werde ich nachgehen aber erstmal die Winterräder klären :)

    Am Ende ist ein G21 330e incl. AHK das schlimmste was man nehmen kann, wenn es um größere Felgen geht. Da findest du kaum was in 19 Zoll

    ja denke ich nehme die Sx1 da gibts referenz Bilder und gut, jetzt hab ich mal nach dem Pro Kit geschaut da bist ja bei 1410kg HA Maximal. Sprich die Tieferlegung fällt wohl aus, sehr ärgerlich gerade an der Vorderachse, sieht es halt echt Blöd aus. Wollte alles in einem Rutsch eintragen. Aber Tieferlegen ist wohl nicht... (gerne höre ich eine andere Alternative (340i kaufen :P lag aber 15t über meinem 330€ daher leider nichts))

    Sorry nochmal Ich, habe nochmal geprüft. Folgendes steht im Gutachten.


    Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu

    einer zul. Achslast von 1380 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33

    zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.


    Im FZG Schein 330E steht bei mir:


    1050Kg 1380Kg sprich es passt genau oder? Dann kann ich die SX3 doch bestellen oder übersehe ich was mit Anhängerbetrieb etc. ?

    Für die Eintragung der Rad-Reifenkombination im Schein benötigst du das Einverständnis vom Fahrzeughalter.

    Die Tieferlegung hat mit der Abnahme nichts zu tun. Wenn es mit der Tieferlegung nicht passt, passt es auch nicht mit dem OEM Fahrwerk.

    Bei der Abnahme wird max. eingefedert durch verschränken der Achsen.

    ja das geht klar, nur wenn ich es raussuche soll es halt auch passen. Ok Vielen Dank, BoomerM340i habe es gesehen die Sx1 haben ja eine höhere Traglast, eventuell werden es dann die obwohl mir die sx3 persönlich besser gefallen. Star Custom hat mir das paar mal bestätigt das die sx3 passen, war jetzt mehr zufall mit der Achslast... nochmal Glück gehabt. Sehr Kompliziert alles im Endeffekt will ich eine schwarze Felge glänzend ähnlich der M795 mehr nicht. Ich schaue mir die Sx1 nochmal genauer an.

    Zu 1)
    Laut Reifenrechner kommst du mit den Felgen vorn 3 mm weiter nach außen als mit der Serienbestückung. Mit Spurplatten in 12 mm also insgesamt 15 mm. Ich meine, dass 15 mm hier im Forum gefahren werden, das sollte dann kein Problem sein. Müsstest du mal suchen.

    Hinten kommt deine Wunschkombination 8 mm nach außen. Mit weiteren 12 mm von den Spurplatten dann insgesamt 20 mm. Das dürfte grenzwertig sein.

    Zu 2)

    Steht zu den Schrauben denn nichts im Gutachten?

    Vielen Dank, zu 1 und zu 2 hast du recht, steht Serienschrauben. Ich habe gerade meinen Beitrag bearbeitet ganz unten bezüglich Achslast, kannst du da mal kurz drauf schauen ? Danke! Beim Seat Cupra war die Wahl der Räder deutlich einfacher muss ich sagen

    Räder zu fotografieren empfinde ich als gar nicht trivial. Hier als Versuch, aber bei leider wieder unterschiedlichem Licht.


    791M vs. 898M.jpg


    Ich denke, dass die 791M aufgrund der dickeren Streben einfach wuchtiger wirkt im Vergleich zur filigraneren 898M.

    Sehr schöner Wagen, im Sommer vorallem wie aus einem Guss!


    Kurze Frage nochmal an die Profis für meinen 330e LCI werde ich als Winterräder die SX3 in Schwarz bestellen mit Teilegutachten.


    2x 8,5x19 5/112 et30 mit 225/40

    2x 9,5x19 5/112 et45 mit 255/35


    2 Fragen,


    1. Ich habe aktuell rundrum 12mm verbaut DS kann bzw. Soll ich diese auch weiterhin verwenden ? Solange es im Radkasten bleibt oder wo ist da die Grenze beim eintragen?.

    2. Ich wünsche mir ja schon lange das ProKit, eventuell könnte ich jetzt alles in einem eintragen. Könnte es Probleme geben mit dem Felgen in Kombination mit Federn ? Da das teilegutachten und Vergleichsgutachten ja au Originalem Fahrwerk beruht?. Ich habe noch nie was eintragen lassen und da Firmenfahrzeug kann ich halt keine Experimente machen. Wenn ich am Ende die Räder nicht eingetragen bekomm durch die Federn wäre das saublöd. Vll. könnt ihr mir ja helfen. Danke euch!


    nun sehe ich im Gutachten folgenden Satz:

    Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1380 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33 zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.


    1380 im FZG Schein steht 1500 sprich ich müsste Ablasten? Dann fällt sie leider raus, das war auch der Grund warum keine 20Zoll Felge drauf kam.

    Fahre als Winterräder die MAM B2 in 8,5 x 19 ET30 rundum mit 225/40 VA und 255/35 HA. Gutachten siehe bei MAM oder z.B. Felgenoutlet.de

    Hättest du auch ein Bild?


    Ich such halt immer nach was in anlehnung an die 795Performance...


    Die MM06 habe ich schon damals im Auge, wäre auch eine Alternative als rundrum 8,5 mit ABE. Wundert mich das die niemand fährt. Bzw. keine Bilder existieren.