Beiträge von MM3

    Möchte meinen Beitrag mit der Frage oben Editieren:


    Bin schon ein wenig weiter gekommen. Ich brauch für das Verklebt eines PP Werkstoffes einen Primer (gibts ja sogar in Tücher) den vorher einfach auf den Spoiler und auf die Stoßstange, Ablüften und dann sollte das doppelseitige 3M Klebeband auch gut haften.


    Meine Frage, ist es dann egal welches ich nehmen wenn eh ein Primer drunter ist?

    Also auch wenn auf meinem nicht für PP drauf steht?

    Hängt vom Material des Anbauteils ab. ABS ist eher unkritisch. PP muss man erst mit Aktivator vorbereiten.

    Dazu hätte ich eine Frage, hab mir von DM jetzt ein Spoileransatz bestellt, dachte der wäre aus ABS aber das ist nur der mir Carbonoptik....der schwarz Glanz ist aus PP. Jetzt schau ich auf mein 3M Klebeband 5952F mit dem schon einige Spoiler usw. perfekt verklebt haben und da steht drauf nicht für PP. Ach du Sch.....


    Wie bekomme ich das Teil jetzt zu den Schrauben zusätzlich verklebt? Möchte keinen Karosseriekleber verwenden, da ich nicht weis wie lange das Teil montiert bleibt, bzw. wenn mal defekt/angefahren, dann soll es möglichst wieder runter.


    Es gibt von 3M Klebeband für Kunststoffe wie PP, die sind zwar alle Weiß aber könnte man die dann verwenden?


    https://www.3maustria.at/3M/de_AT/p/d/b40072026/

    Hab mir jetzt heute das von DM Autoteile bestellt, in schwaz Hochglanz.

    Mir kommt vor das baut nicht so tief und an den enden hin ist es recht schmal.

    Der Preis natürlich eine wucht, auch wenns mal zum tauschen wäre, wenn angefahren. Hoffe nur das ich nicht überall schleife, aber das wird sich rausstellen.


    Lt. DM sollte es für G22, G23 und G26 passen, somit sollten die Stoßstangen unten wohl Baugleich sein????


    Werd versuchen es per Einzelabnahme mit den Materialgutachten abnehmen zu lassen, keine Ahnung ob das klappt.


    Anscheinend wird es verschraubt und mit Doppelseitig 3M Band verklebt.


    Hoffe ich kann ein paar Original Schrauben verwenden und muss nicht viele neue setzen. Auf die Passgenauigkeit bin ich ebenfalls gespannt.

    Ich hab da auch noch nicht ganz verstanden wie das mit den Bremsen genau läuft, seit es diese Pakete gibt.


    Ich hab einen G26 M440i und die Blauen Bremssättel, hab ich jetzt die 348mm oder die 376mm Scheiben? War da was Serie beim 40i oder musste ma dann zusätzlich ein "M-Technik Paket" dazu ordern?



    Edit: anscheinend war die große Bremse doch sine SA und da ich Standheizung habe vielleicht nicht mal wählbar.


    Dann habe ich wohl die normale M Bremse verbaut.

    Ich habe mal eben schnell nachgemessen.

    Frontspoiler seitlich = 13cm, mittig = 14,5 cm.

    Vielen lieben Dank fürs Nachmessen, tut mir leid, das ich mich jetzt erst melde.


    Das sind eigentlich so ziemlich die Maße die ich nach der Tieferlegung jetzt auch habe mit den 18" Winterrädern.

    Mit Spoilerschwert wird es dann sicher nochmals -2cm.


    Weiß zufällig jemand ob die Frontschürze vom G22/G23 ident zum G26 ist?

    Und hast du dich mittlerweile entschieden und irgendwas Verbaut ?

    Hab mir die FI-Exhaust Sport 200zeller verbaut. Wirklich sehr guter klang, kaum auffällig wenn man normal fährt, Kaltstart und Drehzahlen wirklich mächtig. Catless wär mir glaub ich zu viel. Bin sehr zufrieden damit. In Verbindung mit Peem fast schon ein wenig zu viel für ein Familenfahrzeug. ^^

    Ansonsten ein Träumchen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Würd jetzt von meinem Arbeitskollegen der seinen 340i verkauft eine HJS Downpipe mit 300zellen bekommen (er wechselt auf einen M3) mal

    schaun ob ich umswitche. Dann wäre die FI Exhaust DP eventuell zum Verkauf, zu einem Faieren Kurs versteh sich. Falls Interesse besteht. Lg :)

    Das Problem hatte ich vor ein paar Wochen auch. Mein Händler (B&K Uelzen) hat kurz mit BMW telefoniert. Das Kratzen wird durch einen "Teilenummern-Aufkleber" verursacht, der zwischen den Lenkungsteilen schabt. War aber mehr Kratzen/Schaben als Quietschen. Aufkleber entfernt, Schleifgeräusche sind weg.

    Ist jetzt kein Scherz :D

    So ähnlich könnte ich mir das vorstellen wie es bei mir klingt. :D

    Gibts eine Möglichkeit das selbst zu erledigen? Kommt man da zu?

    Hab es bei meinem G26 mit 25tkm auch, aber bei mir klingt es nicht so quietschend Gummi artig, sonder eher schleifend aber auch leiser als in den ganzen Videos.


    Habs beim BMW Händler angesprochen, glaub ein Schleifring/Druckring/Druckplatte, kann mich nicht mehr erinnern. Ersatzteile war nicht lagernd, da es mich nicht so sehr stört, wird das ganze dann erst bei nächste Service bestellt und mit getauscht.