Beiträge von MM3

    Hallo,


    hat jemand schon mit den Gedanken gespielt den Diamant Grill gegen einen M4 Style mit den Horizontalen Streben oder den CSL Style mit den wenigen Y drin nachzurüsten?


    Wird beim G26 ja nur Nachbau geben, was mir reichen würde. Muss nichtmal aus Carbon sein, Schwarz Glanz wäre Top.


    Den offenen CSL Style finde ich schon ziemlich gut.


    Jedoch habe ich noch keinen gefunden der irgendwie für das originale ACC offen wäre.

    Kamera hab ich vorne keine, PDC und ACC eben. Finde nur Grills wo der ACC Sensor irgendwie überdeckt oder dergleichen ist, ich würd sonst auch das untere Feld für den ACC sauber ausklinken und den Sensor einfach so stehen lassen, die letzen silbernen Diamantengitter die auf den ACC Sensor verbleiben vielleicht übermalen.

    (so hat es der jenige auf den beigefügten Bildern aus dem Video auch gemacht, er hat es dann sauber weggeschnitten, also den rechten unteren Teil.


    Der G26 Grill glaub ich unterscheidet sich ja vom G22.

    Ich hab z.b über PEEM die Klappe sowieso immer offen, das heißt dann das ich auch wenn ich dieses "Sportlich" per Bimmercode Experten Modus rein bekommen sich sowieso nichts ändern würde, an mehr Burbles?


    Wie gesagt hab ASD aktiv, aber hör davon nichts und bei Motor Sound nur Reduziert, Ausgewogen und nach Fahrmodi

    Vielleicht hängt es damit zusammen, zB shonters und ich haben ASD deaktiviert und seit der Einstellung sportlich mehr Burbles.

    Okay das muss ich ausprobieren, aber auch wenn ich ASD aktive lasse, sollte ich über das codieren von "Sportlich" zum selben Ergebnis kommen, oder hat sich das bei dir ausgeschlossen? Oder geht es nur um das dass man das "Sportlich" Burbles mehr wahrnimmt weil ASD im Fahrzeug aus ist?


    Aber in den Experten Modus muss ich mich erst einlesen, nicht das ich da was verhaue, oder ist das nichts kompliziertes, glaub wurde ja verlinkt von KeYa das man zwei Dinge auf Aktiv setzen muss um dieses "Geheime Sportlich" zu bekommen? Und manche haben das ab Werk ist dass dann das selbe?

    Das merkt man nur, wenn ASD abgeschaltet ist.

    Sonst überlagert der künstliche Sound alles andere.

    Ist das Motorsoud Menü nicht das ASD?


    Also lt. Bimmercode ist es bei mit Aktiv, aber ich höre wie gesagt nichts aus den Lautsprechern.


    Also könnte ich das fehlende "Sportlich" bei meinen g26 m440i aus 2022 per Experten Modus wie beschrieben codieren?

    Und das wäre dann der Sound damit es wirklich mehr blubbert, bzw. etwas knallt?


    Oder würd das "Sportlich" nicht anders sein als "nach Fahrmodus" und man fährt in Sport Mode?

    Mein m440i g26 aus 01.2022 sollte ja eigentlich auch dieses ASD haben (Harman Kardon Anlage) bei mir gibt es aber kein "Sportlich" im Motorsoud Menü, nur... Reduziert, Ausgewogen und Fahrmodi.


    Aber ich hör da irgendwie kaum unterschied. Das "Fahrmodi" wird sich dann erst auswirken wenn ich in den Sportmodus wechsle. Jedoch ausser etwas furzen beim Audrehen hör ich da kaum was vom ASD.


    Hätte das ganze aber dann gern in allen Modis (auch wenn ich da nichts deutlich raus höre).

    ...da ich nicht allzuoft im Sportmodus unterwegs bin.


    Mit Bimmer Code kann ich auch nichts ändern, das ist auf "Aktiv "


    Vielleicht überhöre ich es aber wegen der HJS Downpipe und PEEM nicht richtig. :D

    Das VTG mag es ja nicht besonders wenn die Reifen unterschiedliche Profiltiefen haben, heisst das dass man trotz xDelete nicht zu oft Burnouts/Donuts/Drifts ziehen (wenn man dann wieder mit xDrive ON fahren will) soll? Oder alternativ einfach bei RWD bleiben bis die Reifen platt sind?

    Ich hab es bei meinem F11 immer so gehandhabt, im Sommer wegen der Mischbereifung imm xDelete und das VTG etwas zu schonen. Und im Winter dann immer wieder mit xDrive und 4 gleichen Reifen am weg.


    Obwohl die Mischbereifung jetzt ja nicht zwangsläufig mehr Differenz zum Abrollumfang haben muss.

    Aber die 4x gleichen Räder im Winter kannst hald durchtauschen um einen gleichbleibenden Abrolldurchmesser zu gewährleisten.


    Aber keine Ahnung ob die heutigen VTGs auch so anfällig sind wie die alten, das war schon enorm.

    Das ich zum Glück nix an den Armen habe sondern nur am Fuß, habe ich mal die 28 Grad in NRW genutzt und die guten Stücke mit Gyeon RIM im Schatten versiegelt 😁


    Bin mal gespannt wie und wie lange das wirkt.

    Hab ich mir auch gekauft, hab sowas noch nie verwendet, war mit den Felgenreiniger sonst eigentlich immer zufrieden. Aber bin gespannt. Kann man mit dem Felgenreiniger (sonax extreme) dann einfach so weiter nutzen oder ist das schlecht für die Versiegelung?


    Leider warte ich seit 1,5 Monaten schon auf meine WF Cf-3...

    Aber neue Felgen versiegeln ist hald schon von Vorteil weil der erste intensive reinigungsschrit schonmal erspart bleibt.

    Hat jemand von euch die Frontlippe von JOM verbaut. Ist mit ABE

    Bin für meinem G26 ja auch am suchen.

    Was ich aber schonmal rausgefunden habe das die meisten Anbieter falsche angaben zum Modell machen.

    Meine Frontlippe von DM sollte für G22, G23 und G26 passen, was definitiv nicht der fall ist. Die schraubpunkte unten für die Aufnahme passen zu 100% nicht für den G26 (vielleicht für den G22 und G23)


    Darum hab ich mich schon bei unzähligen andren Anbietern umgesehen.


    Die Lippen von Rieger, Maxton, CSR und JOM gefallen mir alle nicht so gut, ich würd gern in der mitte weiter vorne raus stehen als links und rechts.


    Die einzige die mir gefällt und die zu 100% an den G26 passt ist die aus "China", die stimmt mit allen Fixschraubpunkten (12 Stuck! überein) und das für 80€.


    Leider gibt's dafür kein Gutachten, aber das kommt mir sowieso alles Spanisch vor mit den Materialgutachten ezt.

    Wie bei den HeckSpoilern (Ansatz/Abrisskante) wo die Prüfnummer innenliegende, bzw. unter auf der Klebefläche ist. Ich frag mich wer soll sowas dann kontrollieren und Eintragen.


    Klar schlimmstenfalls kann es dir die Lippe abfetzen und ein Unfall passiert deswegen und dann kann eventuell nachgewiesen werden das du ohne ABE unterwegs warst. Dann hat man natürlich die Arschkarte aber wie sonst soll das jemand kontrollieren.


    Und dann sind ja oft nur so aufkleber mit dabei. Die ABE mitzuführen reicht in Ö ja sowieso nicht.


    Dann kommt noch dazu das DM zb. die selben China Produkte einfach etwas teurer verkauft aber da ist ein Materialgutachten dabei, selbes Produkt aus China illegal.

    ah interessant, sind also anscheinend nur geklebt. Aber fast 400€ für zwei wahrscheinlich unlackierte Plastikteile ziemlich hochpreisig.


    Würd mich interessieren warum diese Teile bei den Felgen benötigt werden, oder ist das nur Optional und nur beim I4?


    Ich denke mit einer Tieferlegung würd das ganze aber schon stimmig aussehen.


    Obwol mehr Spurplatten würde man dann ja doch nicht drunter bekommen, da die innere Kotflügelkante ja gleich bleibt, wenn nur aufgeklebt.