Beiträge von Schlobald

    Gerade 2 Wochen in Südspanien gewesen und das Auto quasie dauerhaft bei 42°C im Freien stehen gehabt. Nix passiert.


    (Randnotiz: in Frankreich und Spanien funktionieren alle Assistenten ohne Einschränkung, das Fahren mit DAP auf den dortigen halbleeren geschwindigkeitsbeschränkten Mautrassen ist sehr entspannend, so viel Musikwünsche (mit Deezer) hab ich mir lange nicht mehr erfüllt, 2.800km in 2 Tagen waren problemlos möglich)

    P.S.: In den 90igern war das noch anders, da hab ich bei ner Paddeltour in Ostpolen auch mal den Passat bei nem Bauern in ner Scheune einschließen lassen und mit der Flasche Whiskey bezahlt.

    Bin mehrmals im Jahr dienstlich in Polen und ist nie etwas Auffälliges bzgl. Diebstahl passiert, kenne auch keine derartigen Berichte. Parke ohne Bedenken wo ich Lust habe.


    Ich würde eher mit der dortigen Fahrweise auf Landstrassen aufpassen, ist schon tlw. die Kamikaze-Variante, wie dort manche rasen.

    Nach der kleinen Spaßorgie hier noch was sachliches :D :


    Die 75kg sind relevant z.B. bei Beschleunigungskräften während der Fahrt. Ein Dachzelt wird auf passende Querträger/ Autodachträger oder auf einen passenden (Gepäck)Rahmen montiert. Belastung im Stand hält das locker 300kg, verteilt sich ja auf die diversen Auflagepunkte.


    --> Dachzelt auf G20/ 21 ist sicher möglich; Gründe sind z.B. hier zu finden: https://dachzeltnomaden.com/20…arum-dachzelten-geil-ist/


    Eigentlich ist die Idee doch recht cool für nen spontanen Kurzurlaub.Habs aber noch nie probiert. Und würde nur mit Schlüssel in der Hand dort schlafen, nicht dass der Kumpel mit dem Sixpack ne Spassrunde dreht...

    Das mit der lernenden Navigation hatte ich auch schon: mehrfach nicht wie vom System gewünscht an einer bestmmten Stelle abgebogen, sondern etwas anders gefahren. Inzwischen fährt er beim Navigieren der selben Roue "meine" Variante ohne Diskussion. Gut gemacht, zumal er früher ja auch immer noch vor dem nicht gewollten Abbiegen abgebremst hat.

    es gibt wohl User, die berichten, dass die Lenkrad Heizung jetzt nach dem Update auch automatisch unterhalb einer durch mich zu definierenden Temperatur angeschaltet werden kann (analog zur Funktion der Sitzheizung).
    Diese Funktion gibt es bei mir aber weiterhin nicht.
    Kann jemand etwas dazu sagen?
    Muss ich ggf. Die Klimatisierung App separat updaten?

    Lenkradheizung mit definierbarer Außentemperatur als Schaltpunkt gibt es erst ab 3/2020.40 (derzeit nur in der Werkstatt erhältlich) und nicht in der Version 11/2019.70 (OTA).

    Ja, so dachte ich es mir in der Theorie. Als Option könnte es ja jeder selbst deaktivieren. Reicht derzeit bei den Beschleunigungswerten halt ein kleiner unbedachter Gasdruck (abgelenkt, Überholversuch, was weiß ich) und 20+ sind sofort da. Auch wenn man aufpasst, kann das gelegentlich mal vorkommen. Und dann könnte einen die Option vor dem Fahrverbot bewahren und natürlich andere Verkehrsteilnehmer schützen. Und bevor mich hier jemand zum Raser erklärt :) , meine Einstellung im DAP ist 50 + 7, damit bin ich in der Stadt eher das Hindernis für die meisten.