Beiträge von Daniel_1990

    Hallo zusammen,


    ich habe mir den Thread mal aufmerksam durchgelesen. Mein Wagen hat EZ 09/2019. Habe den erst vor 2 Monaten gekauft. Lenksäule als Beispiel wurde bereits (auf Kulanz) getauscht. Hab zwar keine Ahnung warum nicht auf Garantie, weil die das auch zahlen mussten, aber eal. Jetzt habe ich Angst, dass irgendwann der Spiegel auch dazu kommt. Bisher konnte ich keine Probleme feststellen. Ist aber auch ein Garagenfahrzeug. Ich bin der 3. Halter. Ich weiß zwar nicht, ob der 1. Halter auch eine Garage hatte, aber der 2. Halter hatte eine Garage und ich als 3. Halter habe auch eine Garage. Bisher hatte ich keine Probleme nach einer Waschstraße. Jedoch geht meine Gebrauchtwagen-Garantie noch bis November. Ich hoffe nur, dass das Problem nicht nach Ablauf der Garantie auftritt.


    Wisst ihr eigentlich, wo das Wasser genau reinlaufen kann? Ich klappe die Spiegel in der Waschstraße immer zu. und beim Regen kann von vorne sowieso fast nichts eindringen meine ich.


    Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich manchmal mit den Gedanken spiele, das Problem zu provozieren (in der Waschbox), damit ich später nicht auf den Kosten sitzen bleibe. Denn wahrscheinlich wird es irgendwann so oder so kommen..

    Hallo zusammen,


    bei mir wurde jetzt "irgendwas" am Lenkgrad getauscht. Zuerst hieß es Lenksäule, heute beim Abholen war es doch was anderes. Naja. Ich hatte der Dame gefragt, ob ich denn kein Stückchen Papier bekomme, was gemacht wurde. Bzw. einfach ein stink normaler Reparaturauftrag eben. Ich habe einfach rein nicht bekommen. Wurde alles auf BMW Kulanz gemacht.


    1) Ist es denn normal, das ich kein einziges stücken Papier bekomme, wo zumindest draufsteht, dass "irgendwas" am Fahrzeug gemacht wurde?


    2) Ich habe das Gefühl, das die Spureinstellung nicht zu 100 % richtig eingestellt ist. Vor der Reparatur hab ich nicht drauf geachtet, aber da jetzt was am Lenkgrad gemacht wurde, hab ich da explizit drauf geachtet. Ich merke, dass wenn ich gerade aus fahre, die Lenkung gaaanz minimal nach links neigt. Wie ist das generell? Kann man das zu 100 % einstellen?

    Hi Christoph, was ist denn der Stand bei dieser Thematik? Habe ich am WE bei einer 1000 km Fahrt auch festgestellt.

    Genau diese Konstellationen habe ich getestet. Und ich kann nicht zu 100 % Genauigkeit sagen, dass als Beispiel "das Fahrzeug auf der rechten Spur wieder aufholt oder wenn sich überhaupt ein Fahrzeug von hinten rechts nähert" der Toter-Winkel-Assistent immer funktioniert.


    Deshalb wollte ich dich fragen, ob du das so hingenommen hast oder was dagegen unternommen hast?

    So und jetzt erkläre es einen 08/15 Fahrer wo die sitzen und wohin er sprühen soll 😉

    Man muss ja immer davon ausgehen, dass der Fragesteller sein Auto zur Werkstatt bringt und deswegen fragt ob es in SI ist oder er doch eine freie Werkstatt aufsuchen soll.

    Zumindest verstehe ich so seine Frage

    Es soll keine Anleitung sein. Ich möchte nur sagen, dass das was du gesagt hast, nicht ganz richtig ist. Wenn man ohne Vorbereitung mit dem Schlüssel die Glühlerzen aufdrehen möchte, dann gute Nacht. Aber mit Geduld und Vorbereitung keinerlei Probleme.

    Ein piepsen ist das jetzt nicht. Es ist zwar eher hochfrequent, aber dauerhaft, kein piepsen.

    Wuuuh macht das schon, aber halt sehr hochfrequent.


    Aber da du jünger bist als ich, vermute ich mal, solltest du das schon noch hören 😅

    ich höre schon was, aber ob es das ist, weiß ich nicht. Ich kanns mal aufnehmen.

    wenn ich beides so lese denke ich Daniel war noch nicht bei BMW und es geht erstmal um Erfahrung und Frust über den gekauften 3er

    Ich war beim Händler. Er hat ne Probefahrt gemacht und wird sich in einem weiteren Termin das Problem anschauen.


    Das Thema mit dem Scheinwerfer habe ich auch erfragt. Er hat gesagt, dass der Beschlag beim Fahren verschwinden muss.


    In Wirklichkeit hat wahrscheinlich jeder das Beschlagsproblem aber merkt es nicht.. Wie auch immer. Danke an euch alle für eure Zeit und Mühe.


    Ich werde den 3er nicht mehr so lange wie geplant behalten. Das ist sicher.


    15 Jahre VW und nie solche beschissene Kinderkrankheiten gehabt. Die Erfahrung spricht für sich. Es gibt teile, die können kaputt gehen, aber es gibt auch Teile, die dürfen nicht kaputt gehen. Das ist meine Meinung.