Beiträge von Fischerre202

    Ich habe das Forum nicht vergessen! 😁 Danke nochmal für die Tips und die Verlinkung der Threads.


    Vor ca. 3 Wochen habe ich einen Termin beim freundlichen zur Diagnose ausgemacht und diesen Dienstag abgegeben und genau das Problem beschrieben. Heute kam der Anruf, das Lenkgetriebe wird komplett auf Kulanz getauscht. 🥳


    Im Oktober wird das Auto 4 Jahre und hat aktuell 70.000km drauf, war wohl noch im Rahmen.


    Viele Grüße

    Vielen Dank!! Heute bei der Heimfahrt wieder… nach 20 min Fahrt kam es bei 28 Grad Außentemperatur langsam wieder… wenn ich eins und eins zusammenzähle, was die Kollegen hier schreiben, tippe ich auch auf Lenkgetriebe. Das selbstlenkende System habe ich jedoch auch… da hier einige einen Tausch auf Kulanz bekommen haben, habe ich da mal Hoffnung.

    Hallo Christoph,


    ja trotzdem nah beieinander.. ist dein Problem ebenfalls neu oder bereits behoben?


    Heute Morgen (40km Autobahn) war alles wieder normal. Natürlich war es auch nicht so warm wie gestern. Und gestern kam es bei mir auch erst auf die letzten Kilometer.


    Gruß Rene


    Hallo zusammen,


    seit heute quietscht meine Lenkung plötzlich. Zuerst dachte ich es kommt direkt vom Lenkrad, also dass irgendwo an der Verkleidung etwas schleift. Inzwischen klingt es aber etwas tiefer.


    Von außen hört man nichts. Nachdem ich das Auto kurz abgestellt hatte war das Geräusch weg, kam aber nach kurzem hin und her drehen des Lenkrads wieder.


    Es macht keinen Unterschied ob der Motor läuft oder nicht, deshalb denke ich eher nicht an die Servolenkung.


    Kennt jemand dieses Problem oder das Geräusch Vielleicht ist es ja etwas Bekanntes. Ich habe schon gelesen dass es von einfach schmieren bis hin zum Lenkgetriebe alles sein kann.


    Vielen Dank schon mal.. :)


    Gestern habe ich bei meinem G21, Baujahr 2021, Standart Soundsystem einen aktiven Subwoofer angeschlossen. Ich suche einfach ein günstige einfache Lösung für mehr Bass.


    - Subwoofer: Hifonics TSA 300R (300W RMS)

    - Kabelsatz: PP-BMW1.7 RAM

    Ich habe extra den Kabelsatz bestellt, damit ich meinen originalen Kabelbaum nicht beschädige.


    Der Anschluss erfolgte wie folgt:

    - Strom natürlich direkt aus dem Kofferraum

    - Signal über High-Level-In in den Woofer - ich habe die Leitung angezapft, die zu den hinteren Türlautsprechern führt. (Am RAM Receiver Kabelsatz im Kofferraum)

    - Remote läuft über Auto Sens


    ABER irgendwie kommt da kein Wumms raus... Es läuft, aber nur so naja. Kann es an dem High-Level-In liegen?

    Ich habe eigentlich alle Signale zur Auswahl:

    - Original-Untersitz-Subwoofer

    - Lautsprecher vorne

    - Lautsprecher hinten


    Ich hätte gedacht, dass es keine Rolle spielt, von wo das High-Level-In kommt :?

    Zudem weiß ich nicht, ob es einen Unterschied macht, ob ich die Signale vor dem RAM Receiver nehme oder danach. (Ich habe die Signale danach genommen, da dies normalerweise der Weg zum Lautsprecher ist)


    Vielleicht findet sich hier doch noch eine Antwort, bevor ich blind alles durchteste.

    Ich überlege auch, einen externen High-Low-Adapter zu besorgen, in der Hoffnung, dass der das Ganze rettet.

    Hallo zusammen,

    dürfte mein erster Beitrag hier sein... bin sonst sehr aktiver stiller leser. Hier mal meine kleine transformation.

    Eibach ProKit Federn ohne Gummischeibe, scheiben getönt, schwarze nieren und von 16zoll Winter auf 19zoll Sommerreifen.

    Finde die Federn echt ok vom Fahrgefühl, klar wird härter aber da war ich von meinem Pro Kit mit B12 Dämpfern im e91 was anderes gewöhnt.

    Aktuell bin ich dran mehr Bass in die Kiste zu bekommen.. Viele Grüße aus Mittelfranken ✌️


    IMG_0125.jpgIMG_0126.jpg