Beiträge von Akali#1

    EDIT: Mein Verkäufer hat mich damals auch gefragt was genau die mit der Bremse im M- Technik Paket meinen weil das wohl Anfang 2020 einfach nirgends stand, auch gut das BMW seine Verkäufer hier nicht informiert..


    ... oder die jeweiligen Händler ihre Verkäufer nicht... oder die Verkäufer sich nicht richtig... ist eventuell auch ein wenig eine Holschuld... ich bekomm auf der Arbeit auch nicht einfach alles hinterhergeworfen. ;)

    Das sollte wirklich helfen. Ansonsten beobachte es nochmal, eventuell ist auch was an der Elektronik o.ä. defekt. Denn auch nach dem Parken fährt er bei mir nicht einfach los, sondern startet in P (wenn AutoH aktiv ist). Oder wie bei mir: Die Holde hat AutoH ausgeschaltet - sie mag das gar nicht, wenn er an der Ampel beim Loslassen der Bremse nicht enifach losrollt. :D

    Als ich die Thematik gelesen habe, war ich echt sprachlos. So viele Ablagemöglichkeiten haben wir ja eh nicht und dann wird das eine Fach auch noch zur Sonderausstattung unter gewissen Umständen (Quasi eine SAugU). Wenn es wirklich so weitergehen soll, biete ich meinen G20 für 130.000 € zum Kauf an, denn da ist noch alles drin, was es derzeit nicht mehr gibt ^^


    Kauft ein Händler dann als Teileträger für die Neufahrzeuge. 8o

    Man darf nicht zu schnell von der Bremse gehen, dann denkt das Auto nämlich, dass es schon wieder weiter geht und kriecht nach vorne.

    Einfach ne knappe Sekunde bei 0kmh auf der Bremse bleiben und dann spürt man schon wie das Bremspedal “arbeitet”.


    Genau, respektive einfach im Stand nochmal ein wenig fester drauftretren und warten bis das grüne P im Display (neben dem Zeichen für AutoH) angeht. Auch bei mir funktioniert das und ebenso, dass er nach dem Start in P ist und nicht einfach wegrollt.


    An der ampel ist es bei mir sogar so, wenn AutoH aktiv ist, dass er zwar angeht, wenn der Vordermann losfährt (habe kein DA oder DAP), aber er bleibt weiterhin stehen. Da muss ich schon selbst beschleunigen, damit er losrollt.

    Wir sind ein kleineres Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und davon 5 im AD plus zwei geschäftsführer. Und die GF fahren am schlimmsten. Einer von beiden hatte an seinem M550i (das Modell mit 462 PS) bis 60TKM zweimal neue Bremsen gebraucht. Wir haben das Paket Wartung & Reparatur mit drin i.d.R., daher für uns nicht so dramatisch. Trotzdem sieht man, dass man selbst einen 5er mit der sportbremse mit seiner Fahrweise an die Grenze bringen kann (speziell die Bremse und die Tankfüllung).