Was ändert sich denn für den Zulieferer, wenn da ein Kratzer drin ist? Er kann doch das Lenkrad sowieso nicht wieder an den Kunden bringen.
Stimme Dir grundsätzlich zu. Aber: Das wissen wir ja gar nicht. Wer sagt, dass so ein Lenkrad nicht einfach wieder woanders verbaut wird? Gerade bei den Lieferengpässen bin ich mir da nicht so sicher... würde das bei der Qualitätskontrolle durchfallen, wäre nicht eine so große Anzahl Lenkräder dementsprechend. Diese Falten und Nähte hab ich nämlich auch bei jedem meiner Ersatzwagen mit M-Lenkrad feststellen können. Laut den Bildern im Forum wären auch die alle beanstandungswürdig gewesen.
Aber zum zweiten: Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn jemand euer Produkt beschädigt und es danach aus anderen Gründen zurückgeben will? Die Falten waren schon vorher da - warum hat man es da nicht gleich moniert?
Ob das nun moralisch oder rechtlich vertretbar ist, das sei dahingestellt. Und wie Herr Riesling sagt, sollte das ein Problem von BMW sein und nicht des Endkunden. BMW sollte bemüht sein, seinen Kunden zufriedenzustellen. Aber das sind die wohl derzeit nicht mehr.