Beiträge von Akali#1

    Interessant, wie selten ihr kontrolliert werdet. Mich hats innerhalb von 3 Jahren 4 Mal erwischt... Gut, zugegeben. Einmal bin ich beim Grenzübertritt von Österreich nach Deutschland zufallsbasiert und verdachtsunabhängig mit dunkelhäutigem Beifahrer kontrolliert wurden... Das kann man in diesem Kontext vielleicht nicht unbedingt zählen :thumbsup:


    Scheinst auffällig zu fahren. :P


    Wurde bisher auch nur einmal kontrolliert als ich mit Anfang 20 mit einem Riegertuning am Opel Astra Cabrio nachts angehalten wurde. Tja, war aber natürlich alles eingetragen bzw. ABE mitgeführt. Und ich hab damals noch mit den grünen Jungs diskutiert, dass ein leicht dunkler Straßenbelag nicht als Nässe gilt (in dem Bereich war bei Nässe 50, sonst 70 und ich fuhr 70). :D

    Oder die Vernunft der Menschen... oh, achso, da liegt ja der Fehler...


    Kennt jemand die Serie Lost in Space? Da sollen ein paar Menschen einen fremden Planeten besiedeln für eine bessere Welt. Einer sagt dabei richtig: Das Problem ist aber schon an Bord der Raumschiffe: Der Mensch!


    Ich meine, ich mag einfach reden können, da ich keinen Alk trinke. Aber wenn ich sehe, wer an Firmenfeiern hier mit welchem Pegel davonfährt, würde ich schon gern anonyme Hinweise an die Polizei geben. Wenn einer davon mit seinem shice SUV mal eine Familie überfährt...

    Am 24. hol ich den aber nicht in HH ab und fahr nach Mittelhessen. Da killt mich meine Nichte, wenn ich zur Bescherung nicht da bin :D


    Wo ist das Problem? Ganz früh morgens dort abholen und abends zur Bescherung in Hessen sein. Ich hab unseren ehemaligen MINI auf die Weise von HH abgeholt und bin abends in Südhessen gewesen. Da ich morgens erst um 8 Uhr bei der Zulassungsstelle hier reingelassen wurde, hatte ich das alles ein wenig verzögert. wenn Du aber früher da sein kannst, bist am späten Abend daheim. 8o


    Übrigens hatte ich letztes Jahr im Dezember auch Glück, dass ich unseren 3er noch ein paar tage vor Weihnachten übergeben bekommen hab. Das war Freitag. Ab Montag waren die Zulassungsstellen wieder geschlossen wegen Corona.

    Vielleicht solltest du dich besser auf das Nachfolgemodell konzentrieren. Das kommt womöglich früher. ?


    Das ist gut möglich. :P


    Ich war am WE schon nach Alternativen in anderen NL suchen. Aber Gebrauchte/Sofort verfügbare sind nicht zu kriegen oder sogar teurer als einen neuen 135i zu bestellen. Da hatte ich ein echt gutes Angebot. Aber immer noch 100 € teurer pro Monat und ich müsste bis Mai warten und hätte dann natürlich keinen Ersatzwagen mehr. :rolleyes:

    Wenn man das etwas aufdröselt sieht es so aus, als würde mit 03.2022 die Software dafür angepasst. Die ist ab März auf neuen Autos.


    Also trifft es diejenigen die im Dezember, Januar und Februar ausgeliefert werden.
    Mit dem RSU von 03.2022 wird das dann ab Mai behoben.


    Glaube, das ist gerade noch so verschmerzbar, wenn es einen Rabatt gibt.


    Da unser 128ti gerade auf Februar verschoben wurde, noch ein Grund, dem Verkäufer auf den Keks zu gehen. Dann muss er mir entgegen kommen mit irgendwas (und wenns rabatt auf den doofen Ersatzwagen ist, den ich seit über 3 monaten fahre und für den ich unsere Leasingrate zahlen soll).

    Meinst Du Vorschäden bei einem Versicherungsfall? Wenn die bekannt sind oder überhaupt erkannt werden, wird i.d.R. schon ein Abzug vorgenommen. Aber anderes Thema.


    Was die Kostenteilung beim Lenkrad angeht: Damit meinte ich, dass der Kunde schadlos gehalten werden sollte. Was BMW und die Zulieferer im Hintergrund veranstalten und ob die sich eventuelle Kosten teilen, sollte beim Austausch keine Rolle für den Kunden spielen.